Erinnerung an alte Tugenden
Nach zwei Niederlagen in Folge gelang der Zwoten ein überzeugender Auswärtssieg auf dem Aachener Tivoli gegen die dort spielende Alemannia. Die Grundlage für diesen dreifachen Punktgewinn bildete die Erinnerung an Tugenden, wie Kampf- und Mannschaftsgeist, die zu einem bisher insgesamt sehr erfolgreichen Saisonverlauf geführt hatten.
Nach langer Verletzungspause war Torhüter Dennis Gorka endlich wieder einsatzbereit und absolvierte sein erstes Spiel mit einer Sicherheit und Souveränität, als wäre er nie weg gewesen. Nicht mehr im Kader der Zwoten ist Kevin Hagemann, der zum Ligakonkurrenten Wuppertaler SV gewechselt ist. Die Fortunen werden den dribbelstarken Stürmer, der einen großen Anteil am bisherigen Erfolg hat, sowohl menschlich als auch spielerisch sehr vermissen. Das Team wünscht von dieser Stelle aus das Beste für die weitere Zukunft.
Die Flingeraner starteten bei Dauernieselregen und eisigen Temperaturen auf dem gut bespielbaren weil frisch verlegten Rasen aggressiv und mit einer guten Torchance. Oliver Fink (3.) spielte einen feinen Pass auf Lex-Tyger Lobinger, der kam frei durch, aber TSV-Keeper Joshua Mroß war einen Tick schneller am Ball. Die Gastgeber brauchten noch etwas Zeit, sich zu sortieren, nach einer Viertelstunde fand das Spiel dann aber auf Augenhöhe statt. Beide Mannschaften spielten aus starken Abwehrreihen heraus und verhakten sich vermehrt im Mittelfeld, so dass konsequent ausgespielte Angriffe und damit Tormöglichkeiten eher Mangelware blieben. Die größte Chance auf Seiten der Aachener hatte Takashi Uchino (27.), dessen Schuss aus rund zehn Metern aber geblockt und über das Tor gelenkt werden konnte. Eine zeitweise größere Angriffsaktivität der Kaiserstädter zeigt ein Eckenverhältnis von 6:1, aber zum Pausenpfiff war das wichtigere Ergebnis ein torloses Remis.
Bereits kurz nach dem Wiederanpfiff wendete sich das Blatt zugunsten der Fortunen. Ein Freistoß von Tim Köther (47.) nach Foul an Enrique Lofolomo aus dem linken Halbfeld landete bei Fink, der per Kopf aus rund vier Metern leider nur die Latte traf. Der nächste Angriff brachte schließlich den angestrebten Erfolg. Fink (48.) spielte einen Pass auf Steffen Meuer, der zog aus vollem Lauf von der rechten Strafraumgrenze ab, und TSV-Kapitän Alexander Heinze lenkte den Ball unglücklich ins eigene Tor. Wie zu erwarten war, versuchten die Gastgeber nun, ihrem Spiel mehr Druck zu verleihen, doch die Flingeraner stellen mit Lofolomo in zentraler Position und Tim Oberdorf und Boris Tomiak in der Innenverteidigung nicht umsonst eine der besten Abwehrbollwerke der Liga. Die Fortunen befreiten sich relativ schnell von diesem Druck und übernahmen immer mehr die Spielregie. Dreh- und Angelpunkt in der Düsseldorfer Schaltzentrale war einmal mehr Fink, der seine Mitspieler immer wieder mit klugen Pässen in Szene setzte. Der Schlüssel zum Erfolg aber war natürlich die geschlossene Mannschaftsleistung, deren Wucht die Aachener immer weniger entgegensetzen konnten. Eine Flanke von Moritz Montag nach einer Balleroberung von der rechten Außenbahn brachte schließlich die endgültige Entscheidung. Lobinger (80.) hechtete zum Ball und drückte ihn mit der Brust über die Torlinie. Die Fortunen spielten die Partie souverän und zu Ende und traten schließlich mit drei ebenso wichtigen wie verdienten Punkten die Heimreise nach Flingern an. (RR)
Aachen-Trainer Stefan Vollmerhausen: „Ich bin natürlich nicht so glücklich, und die Jungs in der Kabine auch nicht. Es ist eine harte Niederlage für uns, denn wir hatten uns viel vorgenommen. Im ersten Durchgang haben wir es über weite Strecken recht ordentlich gemacht. Von der Spielanlage her und fußballerisch sah es gut aus. Es fehlte uns aber manchmal der letzte Punch oder das Quäntchen Glück, das Düsseldorf bei beiden Toren hatte. Daran müssen wir weiterarbeiten.“
Spiele der Teams
Aufstellung:
TSV Alemannia Aachen
Mroß
Wallenborn
Heinze (C, 85. Galle)
Uzelac
Rüter
Batarilo-Cerdic (62. Studtrucker)
Fejzullahu (70. Groothusen)
Müller
Rakk
Dahmani
Uchino (77. Gaedicke)
Gelbe Karten
Uchino, Wallenborn, MüllerTrainer
Stefan Vollmerhausen
Fortuna Düsseldorf U23
Gorka
Montag
Tomiak
Oberdorf (C)
Stöcker
Lofolomo
Köther
Fink
Ofori (82. Schaub)
Meuer (90. Euschen)
Lobinger (88. Bornemann)
Gelbe Karten
Montag, StöckerTrainer
Nico Michaty
Stadion:
Tivoli
Zuschauer
- keine Angabe -
Schiedsrichter
Thibaut Scheer