Stadion- & Auswärtsinfos
BWT-Stadion am Hardtwald
-
Anschrift:
Jahnstraße 1
69207 Sandhausen -
Historischer Name: ---
Kapazität: 15414 Zuschauer
Entfernung: 254,1 km
Informationen
Einstufung des Spiels: Ohne besondere Einstufung
Einlass ins Stadion: 11:30
Öffnung der Tageskasse: 11:30
Gästeblock: | B1, B2, B3 | |||||||
Bezahlsystem im Gästebereich: | Bargeld | |||||||
Erlaubte Fan-Utensilien: |
-2 Megaphone - 2 Trommeln sind erlaubt, einseitig einsehbar - 5 Schwenkfahnen (bereits vergeben) - Kleine Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,5 m sind erlaubt - Zaunfahnen dürfen am vorderen Zaun im B 1 aufgehängt werden, Werbung darf nicht überhängt werden
|
|||||||
Nicht erlaubt sind: |
- Doppelhalter - Blockfahnen - Pyrotechnik - Konfetti, Klopapier, Kassenrollen etc. - Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder - Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate, die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können |
|||||||
Einlass besondere Informationen: |
Der Zugang zum Gästeblock erfolgt über die separaten Eingänge B1, B2 und B3 zwischen den INWO-Tribüne und der Volksbank Fan-Tribüne. Unmittelbar vor den Gästeeingängen befinden sich auch die Tageskassen für die Gästeblöcke, die zwei Stunden vor Spielbeginn öffnen. Am Einlass werden Pyro- und Sprengstoffspürhunde eingesetzt. |
|||||||
Sonstige Informationen: |
Alkohol Es wird Leichtbier ausgeschenkt. Stadionverbotler Stadionverbotler, welche aus Düsseldorf mitreisen haben derzeit keine Möglichkeit eine Gaststätte oder Sportsbar aufzusuchen. |
Anreise mit dem Fanbus oder Auto:
Busse können auf dem Parkplatz „Sandhäuser Höfe“ in der Nähe zum Gästeeingang parken. Bei der Anreise aus Süden (Karlsruhe) oder Norden (Frankfurt), wie auch aus Osten (Heilbronn) bitte die Ausfahrt der A5 Walldorf/ Wiesloch benutzen.
Nach dem Verlassen der Autobahn bitte in Richtung Walldorf / Heidelberg / Sandhausen weiterfahren. Wenn Walldorf passiert worden ist, die Ausfahrt Sandhausen-Süd zu den öffentlichen Parkplätzen "Sandhäuser Höfe" benutzen. Die PKWs parken ebenfalls auf dem Parkplatz „Sandhäuser Höfe“. Von dort geht es zu Fuß in Richtung des Gästeeingangs (ca. 5 Minuten).
Anfahrt ÖPNV:
Von Heidelberg oder Bruchsal kommend können Sie mit der S-Bahn S3 oder S4 bis zur Haltestelle Bahnhof St. Ilgen/ Sandhausen fahren. Am Bahnhof St. Ilgen/ Sandhausen stehen am Spieltag zwei Stunden vor Anpfiff Shuttlebusse bereit, die bis zur Haltestelle Sportzentrum vor dem Hardtwaldstadion fahren. Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag bis zum darauffolgenden Tag um 3 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB, RB und S-Bahnen jeweils in der 2. Klasse) im Verkehrsbund Rhein-Neckar (VRN).
Weitere Informationen unter www.vrn.de
Ansprechpartner vor Ort:
Fanbetreuung: Kevin Hallebach, Dominik Hoffmeyer, Wolfgang Korte
Fanprojekt: Benjamin Belhadj, Dirk Bierholz, Jennifer Löpke
Stadionordnung auf http://www.svs1916.de/ticketing/stadion/stadionordnung.html