Stadioninformationen

Stadion- & Auswärtsinfos

Ostseestadion

  • Anschrift:
    Kopernikusstraße 17
    18057 Rostock

  • Historischer Name: ---
    Kapazität: 29 Zuschauer
    Entfernung: 478,7 km


Informationen
Gästeblock: 19A & 20A
Einstufung des Spiels:  Unter Beobachtung
Einlassbeginn:  11:30
Tageskassenöffnung 11:30 - es gibt ausreichend Karten vor Ort.  
Bezahlsystem im Gästeblock / Verpflegung :
Bargeld und EC-Karten Zahlung möglich. 

  

Erlaubte Fanutensilien:

 

  • Zaunfahnen (solange Platz vorhanden) 
  • kleine Fahnen bis 2,00 m im Leerrohr
  • Doppelhalter bis 2,00 m im Leerrohr
  • Digitalkameras und Fotoapparate (nur für den privaten Gebrauch – keine Profiausrüstung, keine Wechselobjektive) 
  • 10 Große Schwenker (im Block)
  • 5 Trommeln inkl Schlegel. 
  • 3 Megafone 

 

Nicht erlaubt sind:

 

  • Blockfahnen
  • Pyrotechnik 
  • rechtsextreme Kleidungsmarken wie Thor Steinar, Consdaple etc. und sonstige rechtsextreme Symboliken
  • Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate,  Kamerastative die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können

 

Einlass besondere Informationen: 

Rucksäcke, Getränke und selbst mitgebrachte Snacks können am Gäste-Vorplatz abgegeben werden, sie sind während des Spiels beaufsichtigt und können nach Spielende wieder abgeholt werden.

Das Stadiongelände liegt innerhalb der Stadt, den Aufenthaltsort für Personen mit Stadionverbot legt die Landespolizei fest. In der Regel können sich jedoch Stadionverbotler im Bereich vor dem Gästeblock aufhalten.

Anreise:

Busse, PKW und 9-Sitzer: 

Anreise mit Bussen und Pkw: Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keinerlei Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung! 

Als kostenlose und gesicherte Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem Pkw anreisende Gäste ist ausschließlich der Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz / Südseite Hauptbahnhof (ZOB) vorgesehen. 

Auf der A20 folgen Sie nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion! Die A20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlussstelle 15/Rostock-Südstadt zu verlassen. Folgen Sie der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum/Hauptbahnhof und fahren Sie über den Südring direkt zum Parkplatz am Albrecht-Kossel-Platz (ZOB). 

Hier steht für die anreisenden Gäste ein kostenloser Bustransfer ab 11 Uhr zum Ostseestadion bereit. Nach Ende des Spiels werden Sie direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz Albrecht-Kossel-Platz gefahren. Beim Verlassen des Stadions geben Sie bitte den bahnanreisenden Gästefans die Möglichkeit die ersten Shuttle-Busse zu nutzen.

Fanbeauftragter Dominik Hoffmeyer wird mit einem der letzten Shuttle zurückfahren. Solltet Ihr Euch auf dem Hinweg verspäten, meldet euch gerne unter der Rufnummer 0172 8211895

Anreise mit dem ÖPNV: 

Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle bahnanreisenden Gästefans gebeten, sich auf den Vorplatz am Ausgang „Süd“ zu begeben. Dort stehen Shuttlebusse bereit, die Sie kostenlos zum Ostseestadion sowie nach dem Spiel zurück zum Hauptbahnhof befördern. 

Der Shuttle beginnt ab 11 Uhr für Fortuna-Fans zum Ostseestadion.

Fanbeauftragter Dominik Hoffmeyer wird mit einem der letzten Shuttle zurückfahren. Solltet Ihr Euch auf dem Hinweg verspäten, meldet euch gerne unter der Rufnummer 

0172 8211895. 

Weiterhin werden die bahnanreisenden Gäste gebeten, sich zügig nach Spielende zu den Shuttle-Bussen zu begeben, um ihre Anschlussverbindungen (Zug) rechtzeitig erreichen zu können.

Ansprechpartner vor Ort:

Fanbetreuung: Dominik Hoffmeyer, Kevin Hallebach, 

Fanprojekt: Daniela Mathieu, Torsten Ziegs

Stadionordnung:

 https://www.fc-hansa.de/stadionordnung.html

 

Fanbrief der Polizei Rostock:    Fanbrief der Polizei Rostock

 


 


Karte Ostseestadion
2023 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Tuesday, 28. March 2023 um 14:26
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice