29.04.2018 | Teen Club

Zu Besuch in der Heimat nebenan

Nur einen Steinwurf entfernt: Die Müllverbrennungsanlage

Bei der letzten Veranstaltung trafen sich Mitglieder aus Fortunas TEEN und Kids Club bei der Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Düsseldorf. Diese hat in der Heimat der Fortuna, direkt neben dem Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich, ihren Standort.

Zu Beginn wurde ein kurzer Film über die Müllverbrennungsanlage (MVA) und deren Geschichte gezeigt, die 1965 erstmals in Betrieb genommen wurde. Es folgte eine kurze Sicherheitsbelehrung mit wichtigen Hinweisen zum Rundgang. Danach wurden die Teilnehmer getestet. Herr Bergenthun, ein Mitarbeiter der Stadtwerke, fragte in die Runde, wie viele Tonnen Müll schätzungsweise in Düsseldorf pro Jahr anfallen. Nach allgemeiner Beratung wurde auf eine Menge von 1.000 Tonnen getippt, sodass die Überraschung groß war, als die Antwort mit 450.000 Tonnen Restmüll bekannt gegeben wurde. „Ihr müsst euch einmal die ESPRIT arena voll mit Müll vorstellen. So viel wird im Jahr an Abfällen produziert“, berichtete der Fachmann dem staunenden Publikum.

Anschließend ging es raus zur Anlage, deren Ablauf wie folgt erklärt wurde: Mülleingangskontrolle, das Wiegen des Fahrzeuges mit und ohne Müll, das Lagern im Müllbunker und danach das Verbrennen. Zum Abschluss ging es noch auf das Dach, von wo aus alle Teilnehmer bei herrlichem Wetter einen atemberaubenden Blick über Düsseldorf hatten, was den Besuch vollkommen abrundete.

Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice