{"newslist":[{"id":34009, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-08-19T13:40:33+0200", "updated":"2025-08-19T13:49:03+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=34009&cHash=445d12c1384552540947d1cc9a00f4ab", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250818_F95_01.png"], "title":"Zwischen Freude und Realismus", "subtitle":"Fünf Notizen zu #FC05F95", "teasertext":"Ein wichtiger 4:2-Erfolg beim 1. FC Schweinfurt bescherte der Fortuna am Montagabend den Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals. Hier kommen unsere fünf Notizen zum Spiel. ", "bodytext":"
Doppelpacker und Man of the Match<\/b>
Ein Spieler stach beim Pokalsieg der Fortuna in Schweinfurt mit drei Torbeteiligungen hervor: Shinta Appelkamp. Der 24-Jährige leitete mit einem sehenswerten Treffer zum wichtigen 1:1-Ausgleich in den rechten Winkel den Umschwung ein. Als der Drittligist in der Schlussphase auf 2:3 verkürzte, war es erneut Appelkamp, der zur Stelle war: Nach einem feinen Steckpass von Florent Muslija umkurvte er den gegnerischen Keeper und stellte mit seinem zweiten Treffer den 4:2-Endstand her. Für seine starke Leistung wurde Shinta nach Abpfiff verdientermaßen zum „Man of the Match“ gekürt.<\/p>
Eine emotionale Botschaft<\/b>
Nach dem Schlusspfiff versammelte sich die Mannschaft vor dem Gästeblock, um sich bei den zahlreich mitgereisten Fans zu bedanken – und um eine emotionale Video-Botschaft aufzunehmen. Diese richtete sich an die aktuell verletzten Spieler sowie an Zeugwart Tom Wirtz, der ebenfalls ausfällt. „Wir wollten den Jungs ein paar Worte mitgeben. Sie sind genauso wichtig wie diejenigen, die heute mit vor Ort waren. Wir gehen dieses Jahr All-in und das heißt auch All together. Jeder Mitarbeiter, jedes Staff-Mitglied, jeder Fan gehört dazu“, betonte Kapitän Florian Kastenmeier.<\/p>
Muslijas Premierentreffer<\/b>
Florent Muslija stand bereits einen Tag nach seiner Verpflichtung im Heimspiel gegen Hannover 96 auf dem Platz. Bei seinem zweiten Pflichtspieleinsatz in Schweinfurt ließ er nun – vor seinem ersten Assist – auch seinen ersten Treffer für die Fortuna folgen. In der 72. Minute wurde er nach einer schönen Flanke von Appelkamp freigespielt und versenkte die Kugel überlegt zum 3:1. Ein Treffer, der Lust auf mehr macht! Wir freuen uns auf die Saison mit Dir, „Mukki“.<\/p>
Fortuna in Runde 2!<\/b>
Mit dem 4:2-Sieg sicherte sich die Fortuna das Ticket für die zweite Runde des DFB-Pokals. Die Auslosung findet am 31. August im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt und wird live in der ARD-Sportschau übertragen. Ausgetragen werden die Begegnungen am 28. und 29. Oktober. Also: Kalender raus und Termine vormerken!<\/p>
„Bock auch in der Liga umstoßen“<\/b>
„Ich bin sehr froh, dass wir die nächste Runde erreicht haben“, resümierte Fortunas Cheftrainer Daniel Thioune nach dem Spiel. Die Rot-Weißen ordneten die Partie im Rückblick realistisch ein und waren sich bewusst, dass es weiterhin Luft nach oben gibt. „Wir müssen uns nicht abfeiern lassen, aber freuen dürfen wir uns“, sagte etwa Florian Kastenmeier. Darüber hinaus gelte es nun, das Siegesgefühl mitzunehmen, wie Angreifer Cedric Itten betonte: „Es gibt uns Schwung für die nächsten Spiele, dass wir das heute gedreht haben. Jetzt wollen wir auch in der Liga den Bock umstoßen.“ <\/p>" }, {"id":34008, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-08-19T09:12:24+0200", "updated":"2025-08-19T13:13:28+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=34008&cHash=9df4fe2f4ded177986826644cacfba05", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Legendentreff_4.png","https://www.f95.de/uploads/pics/Legendentreff_3.png","https://www.f95.de/uploads/pics/Legendentreff_1.png","https://www.f95.de/uploads/pics/Legendentreff_2.png"], "title":"F95-Historie: Legendentreff in der Innenstadt", "subtitle":"Ganztägiger Workshop der AG Fortuna-Geschichte", "teasertext":"Einmal mehr kamen am Freitag (15. August) zahlreiche F95-Legenden aus der Vergangenheit zu einem Treffen zusammen, welches regelmäßig vom früheren Torhüter Wilfried „Willi“ Woyke (1966-79) organisiert wird. Er hält beständig den Kontakt unter den Ex-Fortunen aufrecht, wenn sie sich nicht bei den Heimspielen der Profis in der Arena oder denen der Traditionsmannschaft in und um Düsseldorf sehen.", "bodytext":"
Und so wehte nicht nur ein Hauch von Tradition und Vereinsgeschichte durch das Café „Heinemann“ auf der Bahnstraße; es war vielmehr eine schier unglaubliche Anzahl an Bundesligaspielen und Europapokalpartien, die sie alle in der Vergangenheit für die Rot-Weißen bestritten haben, die an der langen Tafel Platz nahmen.
Denn der Zusammenhalt von einst hat Jahrzehnte danach nicht nachgelassen. Immer und immer wieder gerne werden Dönekes von damals erzählt, oftmals mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht, wenn die Helden im F95-Trikot an ihre Erfolge in den 1960er, 70er und 80er Jahre zurückdenken und diese aufleben lassen.
„Bis 80 mache ich das noch!“<\/b>
Auch Dieter Brei, Fortuna-Legende aus den 1970er Jahren und zweifacher DFB-Pokalsieger 1979 und 80, kommt jedes Mal – und ebenso regelmäßig zu den Heimspielen der 95er - nach Düsseldorf. Für ihn ist es ohnehin gar keine Frage, ob er es schafft, sondern mehr wie er durchkommt und wann er in seinem Heimatort Schloß Holte losfahren soll: „Das kann manchmal aus Ostwestfalen eine knifflige Angelegenheit werden, aber ich fahre diese Strecke gerne, weil ich mich sehr auf ein Wiedersehen mit den Jungs freue.“ Und fährt mit einem Schmunzeln fort: „Bis ich 80 bin, mache ich das noch. Dann muss ich mal überlegen!“ Ende September wird er immerhin stolze 75 Jahre jung.
Vergangenes und Aktuelles, aber immer F95!<\/b>
Neben Woyke und Brei kamen zu dem Treffen Fortunas Ehrenspielführer Gerd Zewe, Thomas Allofs (u.a. Siegtorschütze beim 2:1-Sieg im DFB-Pokalfinale 1980), Heiner „Eisenfuß“ Baltes, „Eeegon“ Köhnen, der „Allrounder“ Benno Beiroth, der beinahe jedes Amt bekleidet hat, Klaus Budde, Karl-Heinz-Brücken, Robert Begerau, Detlev Szymanek und immer wieder als besonderer Eishockey-Ehrengast die DEG-Legende Walter Köberle, was den Zusammenhalt zwischen den beiden größten Sportvereinen in der Landeshauptstadt unterstreicht, sowie Peter Wagner, Vorsitzender vom „Montagsclub“. Das nächste Treffen wird im Herbst stattfinden und sicherlich werden dann wieder die schönen, alten Geschichten von einst erzählt oder eben über das aktuelle Geschehen bei ihrem Herzensverein Fortuna Düsseldorf diskutiert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit Tradition in die Zukunft, weil Tradition Geschichte hat!<\/b>
Unter diesem Motto trafen sich nur einen Tag später am Samstag (16. August) zwölf Mitglieder der AG Fortuna-Geschichte unter der Leitung von Michael Brechter zu einer knapp siebenstündigen Klausurtagung im Haus der Jugend auf der Lacomblétstraße. Ein großer Dank geht dabei an die Verantwortlichen vom Fanprojekt Düsseldorf für die Überlassung der Räumlichkeiten für diesen umfangreichen Workshop.
In Gruppen- und Einzelgesprächen wurde die aktuelle Situation innerhalb der AG sowie im Archivraum nach dem Umzug vor gut einem Jahr erörtert, um so Ideen und Pläne für die Zukunft zu entwickeln. Denn die Tradition der Fortuna kennt keine Grenzen und geht immer weiter. Vor allem muss sie gelebt und erlebbar gemacht werden wie im Frühjahr bei der Ausstellung zum 130-jährigen Vereinsjubiläum im „Uerige“ in der Altstadt.
Vieles ist schon da, manches wird noch gesucht!<\/b>
Ob Trikots, Pokale und Ehrennadeln, Fahnen und Schals, Zeitungsartikel, Autogrammkarten und Fotos, Erinnerungsstücke wie Schuhe, Taschen und selbstverständlich Trikots, Stadionhefte vom „Vereinsecho“ bis hin zur „Fortuna Aktuell“: Die insgesamt 14 AG-Mitglieder – zwei von ihnen waren verhindert – kümmern sich seit vielen Jahren leidenschaftlich und akribisch um die durchaus ruhmreiche und erfolgreiche Vergangenheit der Fortuna. Wobei solch eine Sportsammlung nie komplett sein kann. Unzählige Devotionalien sind im Laufe der Jahrzehnte entweder schon in den Kriegswirren vor 80 Jahren oder danach in Kellern, auf Speichern oder anderswie verloren gegangen oder haben über Schenkungen, Vermächtnisse oder Auktionen andere Besitzer \/ -innen gefunden.
„Das ist keine Selbstverständlichkeit!“<\/b>
Michael Brechter, seit Mai Fortunas Senior Manager für Traditionspflege & Vereinsarbeit, fasste den Arbeitstag so zusammen: „Vielen Dank wie immer für Euer ehrenamtliches Engagement und Euren unermüdlichen Einsatz, die vielen kreativen Ideen und guten Vorschläge. Das ist keine Selbstverständlichkeit!“ Zweifelsohne kamen - und kommen bei den Treffen immer wieder - nicht nur viele Jahre Fanleid- und Leidenschaft zusammen, sondern vor allem auch geballte Kompetenz und Fachwissen zur 130-jährigen Dame namens Fortuna. <\/p>" }, {"id":34007, "push":0, "cat":"Jugend", "date":"2025-08-19T08:44:09+0200", "updated":"2025-08-19T10:39:07+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=34007&cHash=8893e7f4f7eefad343b441d6a5d23d9a", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Gastfamilien_800.png"], "title":"Fortuna sucht Gastfamilien", "subtitle":"Für Nachwuchstalente in Düsseldorf", "teasertext":"Vor mehreren Jahren hat die Fortuna gemeinsam mit der DEG, Sportamt, Jugendamt und dem Jugendhilfeverein Trotzdem e.V. ein großes Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen: In Düsseldorf werden Gastfamilien gesucht, die jungen Sportlern, die nicht aus Düsseldorf kommen, ein familien-analoges Umfeld in der Landeshauptstadt bieten, um die duale Karriere von Leistungssport und Schule erfolgreich zu vereinen.", "bodytext":"
In der Vergangenheit gab und gibt es immer wieder Beispiele für junge Nachwuchsspieler aus dem rot-weißen Nachwuchsleistungszentrum, die in Düsseldorf in einer Gastfamilie wohnen und sich so in einem idealen Umfeld weiterentwickeln können. Daniel Thioune, Cheftrainer:<\/b> „Ich bin sehr froh, dass wir die nächste Runde erreicht haben. Ich habe beide Mannschaften in diesem Pokalspiel auf Augenhöhe erwartet. Zu Beginn haben wir nicht wirklich guten Fußball gespielt und den Gegner damit kaum vor Probleme gestellt. Schweinfurt hat es in den Umschaltmomenten gut gemacht, auch wenn es am Ende wieder mal ein Elfmeter gegen uns war, der zum Torerfolg aus Sicht des Gegners führte. Damit waren wir erstmal wieder auf der Verliererstraße. In der Halbzeit wurde es in der Kabine dann etwas lauter und wir haben auch zwei inhaltliche Umstellungen vorgenommen, weil wir keinen Weg durchs Zentrum gefunden haben. Durch die Umstellungen konnten wir das Zentrum ein wenig aufbrechen, unsere Schnelligkeit ausspielen und sind am Ende gut zurückgekommen. Trotzdem hat uns der Gegner immer wieder vor Probleme gestellt, weshalb das Spiel bis zum Schluss spannend blieb.“<\/p> Victor Kleinhenz, Trainer 1. FC Schweinfurt 05:<\/b> „Wir haben es vor allem in den ersten zwanzig Minuten sehr gut gemacht, in die ein oder andere Umschaltsituation zu kommen und immer wieder Kontrolle im Ballbesitz zu haben. Dann war es schade, dass wir mit dem ein oder anderen dummen Foul Standards zugelassen haben, wodurch wir den Gegner nach und nach auch ins Spiel hineingebracht haben. Umso schöner, dass wir durch den Handelfmeter vor der Pause mit 1:0 in Führung gehen. Aber wir haben schon geahnt, was in der zweiten Halbzeit auf uns zu rollen kann. Die Gegentore tun in der Entstehung schon weh und das müssen wir auch aufarbeiten. Was mir extrem Mut macht, ist die Moral, nach dem 1:3 nochmal zurückzukommen. Und was auf unserem Weg total entscheidend ist, dass wir es schaffen, von Woche zu Woche besser in gefährliche Situationen zu kommen und Tore erzielen. Das werden wir in den nächsten Wochen auch in der Liga brauchen.“<\/p> Florian Kastenmeier:<\/b> „Es fällt mir gerade schwer das Ergebnis zu bewerten, weil die erste Halbzeit von uns sehr schlecht war. Es hat uns an Energie, Leidenschaft und Intensität gefehlt. In die zweite Halbzeit sind wir dann gut reingekommen und haben folgerichtig das Spiel gedreht. Trotzdem gab es immer wieder Phasen, in denen wir nicht richtig wach waren. Außerdem hatten wir Glück mit dem Lattentreffer. Wir müssen vorne zielstrebiger werden und unsere Tore machen, auch wenn der Schweinfurter Keeper sehr gut gehalten hat. Es muss unser Anspruch sein, hier früher in Führung zu gehen.“<\/p> Shinta Appelkamp:<\/b> „Erstmal sind wir sehr glücklich, dass wir eine Runde weitergekommen sind, denn wir sind nicht gut in die Saison gestartet. Der Kopf spielt sicherlich eine Rolle, weil gerade eine Menge Druck da ist. Dennoch müssen wir anfangen, guten Fußball zu spielen und die Fans glücklich zu machen. Das ist auch nicht selbstverständlich, dass sie an einem Montagabend so zahlreich nach Schweinfurt reisen. Mit dem Rückstand war es natürlich nicht einfach für uns, aber wir hatten uns vorgenommen, dass wir weiter zielstrebig in die Box spielen müssen. So ist auch das erste Tor entstanden und dann wurde es einfacher für uns. Innerhalb von wenigen Minuten drehen wir dann das Spiel und haben am Ende auch verdient gewonnen."<\/p> Cedric Itten: <\/b>„Viel schlechter kann es zum Ende der ersten Halbzeit nicht laufen für uns und wir gehen durch den Elfmeter in Rückstand. Dann haben wir in der zweiten Halbzeit aber eine sehr gute Reaktion gezeigt. Das spricht für die Mentalität, das Team und den Trainer. In der ersten Halbzeit hatten wir offensiv zu wenig Präsenz. Wir haben uns dann vorgenommen höher zu stehen und mehr Bälle in die Box zu bringen. Nochmal so zurückzukommen und das Spiel zu gewinnen, da muss ich dem Team ein großes Kompliment aussprechen. Es gibt uns Schwung für die nächsten Spiele, dass wir das heute gedreht haben. Jetzt wollen wir auch in der Liga den Bock umstoßen und den positiven Flow mitnehmen." <\/p>" }, {"id":33997, "push":0, "cat":"Faninfos", "date":"2025-08-15T11:16:36+0200", "updated":"2025-08-18T20:18:28+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33997&cHash=feb9afd349115b85e08f3e245b981c62", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Faninfos_FCS_800.jpg"], "title":"Faninfos: Pokal in Schweinfurt!", "subtitle":"Restkarten verfügbar \/\/ Stadionöffnung ab 16:00 Uhr", "teasertext":"Die erste Hauptrunde im DFB-Pokal steht an! Dabei ist die Fortuna am Montag, 18. August, ab 18:00 Uhr, beim Drittligisten 1. FC Schweinfurt 05 gefordert. Hier kommen die Faninfos zum Spiel. ", "bodytext":" Allgemeines:<\/b><\/p> Anreise mit dem PKW, Fanbus oder mit 9-Sitzern:<\/b><\/p> Um für alle Gäste des Spiels eine möglichst entspannte Anreise zu ermöglichen, wird empfohlen, über die A70 kommend bis Dreieck „Werntal“ zu fahren, hier auf die A71 Richtung Suhl\/Erfurt zu wechseln und die Abfahrt „Schweinfurt-West“ zu nehmen. Ab hier kann dann der Beschilderung auf der B303 Richtung Schweinfurt gefolgt werden bzw. ab hier navigiert auch das Navi an das Ziel „Willi Kaidel Straße“. Besondere Informationen zum Einlass:<\/b><\/p> Bezahlsystem im Gästebereich:<\/b> Nicht erlaubt sind:<\/b><\/p> Fan-Mobil \/ Merch-Truck:<\/b> Fanprojekt:<\/p> Awarenesstelefon bei Auswärtsspielen<\/b> Daniel Thioune über…<\/b> Formkurve: <\/b>Der 1. FC Schweinfurt 05 hat mit dem Aufstieg aus der Regionalliga Bayern in die dritte Liga eine erfolgreiche Saison hinter sich gebracht. Der Start dort verlief bisher jedoch weniger glücklich. Nach zwei Spieltagen stehen die Schnüdel noch ohne Punkt und einem Torverhältnis von -4 am Ende der Drittligatabelle. In beiden Partien fielen die Gegentore erst im zweiten Durchgang. Gegen Cottbus verpasste Schweinfurt den ersten Saisonpunkt in doppelter Unterzahl sogar erst tief in der Nachspielzeit. Im DFB-Pokal nahm der Aufsteiger zuletzt in der Saison 2020\/21 teil. Damals verlor man in der ersten Runde gegen den FC Schalke 04 mit 1:4.<\/p> So liefen die letzten fünf Spiele:<\/b><\/p> Players to watch<\/b><\/p> Personal & Aufstellung<\/b><\/p> Stimmungsvoller Einlauf vor dem Spiel<\/b> Für die Rot-Weißen stand zum Auftakt in die Woche eine Einheit am Vormittag auf dem Programm. Cheftrainer Daniel Thioune musste in dieser weiterhin auf folgende Spieler verzichten: King Manu, Emmanuel Iyoha (beide Muskelfaserriss), Hamza Anhari (Bänderriss) und Florian Schock (Sehnenverletzung). Christopher Lenz absolvierte derweil ein individuelles Training.<\/p> Bereits am morgigen Mittwoch, 13. August, steht ein weiteres Testspiel für F95 an. Ab 19:00 Uhr sind die Fortunen im Stadion am Bandsbusch beim VfB Hilden gefordert. Die Partie gegen den Oberligisten wird wie gewohnt live von F95TV auf YouTube gestreamt.<\/p> Die Pressekonferenz vor dem Duell gegen den 1. FC Schweinfurt 05 mit Cheftrainer Daniel Thioune findet am Sonntag, 13:30 Uhr, statt. Auch hier überträgt F95TV wie gewohnt im Livestream! <\/p>" }, {"id":33994, "push":0, "cat":"Spielbericht", "date":"2025-08-13T18:39:08+0200", "updated":"2025-08-18T17:43:43+0200", "link":"https://www.f95.de/aktuell/spielberichte/profis/bericht/17550-fortuna-gewinnt-beim-vfb-hilden-mit-60/", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250813_Spielbericht.png"], "title":"Fortuna gewinnt beim VfB Hilden mit 6:0", "subtitle":"NACHLESE: Deutlicher Testspielsieg vorm Pokalspiel", "teasertext":"Am Mittwochabend, 13. August, gastierte die Fortuna zum Testspiel beim VfB Hilden. Nach einem ruhigen Beginn kamen die Rot-Weißen kurz vor Pausenpfiff in Torlaune und gewinnen am Ende verdient mit 6:0.", "bodytext":"" }, {"id":34002, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-08-18T09:57:44+0200", "updated":"2025-08-18T10:01:17+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=34002&cHash=286cec8ef3420115ece6a45ac7d6639c", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250818_Kalle.png"], "title":"Herzlichen Glückwunsch Calle Del´Haye! ", "subtitle":"Fortunas früherer Spieler feiert seinen 70. Geburtstag", "teasertext":"Zur Saison 1985\/86 wechselte der Rechtsaußen aus München nach Düsseldorf. Zuvor hatte der gebürtige Aachener bereits bei der Alemannia in der Regionalliga West gespielt sowie sechs Bundessliga-Spielzeiten bei Borussia Mönchengladbach absolviert. Mit der deutschen Nationalmannschaft hatte er 1980 den EM-Titel geholt.", "bodytext":" Somit hatte Karl, der von allen stets Calle gerufen wurde, vor seiner Zeit am Flinger Broich schon einiges erlebt – und gewonnen: Mit Borussia Mönchengladbach holte er drei aufeinanderfolgende Meisterschaften (1975-77) und konnte zudem zweimal den UEFA-Pokal gewinnen (1975 und 79). Danach wechselte er für die damalige Bundesliga-Rekordablösesumme von 1,265 Millionen D-Mark (ca. 650.000 Euro) vom Niederrhein zum Konkurrenten aus München. Mit den Bayern hatte er zweimal im DFB-Pokal triumphiert (1982 und 84) und war zweimal Deutscher Meister geworden (1981 und 85). Hier konnte er sich jedoch nur selten einen Stammplatz erkämpfen.<\/p> Daher war ein Wechsel für ihn die logische Konsequenz. Im Sommer 1985 war es dann so weit, als ihn die Fortuna verpflichtete. Doch in seiner Düsseldorfer Zeit konnte der Flügelflitzer nicht mehr ganz an seine alte Leistungsstärke und die großen Erfolge anknüpfen. In seinen 23 Einsätzen blieb er ohne Treffer. Das letzte Bundesligaspiel bestritt er am 17. Juni 1987 beim 2:2-Unentschieden in Bochum. Insgesamt brachte er es auf 184 Bundesligapartien, in denen ihm 21 Tore gelangen. In der deutschen Nationalmannschaft kam er zweimal zum Einsatz.<\/p> Heute feiert Calle Del‘Haye seinen 70. Geburtstag. Dazu gratuliert der Verein Fortuna Düsseldorf ganz herzlich und wünscht bei bester Gesundheit alles Gute für die Zukunft! <\/p>" }, {"id":34000, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-08-17T14:33:26+0200", "updated":"2025-08-17T14:37:15+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=34000&cHash=70a6ca0c64221dd3c7f4570eb5be7e17", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Testspiel_Hilden_NEU_01.png"], "title":"Daniel Thioune benennt neuen Mannschaftsrat", "subtitle":"Drei Neuzugänge im sechsköpfigen Gremium dabei", "teasertext":"Fortunas Cheftrainer Daniel Thioune hat den Mannschaftsrat für die Saison 2025\/26 bekanntgegeben. Diesem werden in der neuen Spielzeit sechs Spieler angehören.", "bodytext":" Neben Kapitän Florian Kastenmeier sowie seinem Stellvertreter Tim Oberdorf gehört wie in der vergangenen Saison auch Matthias Zimmermann dem Gremium an. Neu dabei sind zudem die drei Neuzugänge Christopher Lenz, Cedric Itten und Anouar El Azzouzi. <\/p>" }, {"id":33996, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-08-15T09:23:09+0200", "updated":"2025-08-15T09:58:47+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33996&cHash=60a5ac8b920395cf313ef585b48197ef", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/15-08-25_News_broker_mobile.jpg","https://www.f95.de/uploads/pics/15-08-25_News_broker_mobile_1.jpg","https://www.f95.de/uploads/pics/15-08-25_News_broker_mobile_2.jpg"], "title":"„Joe Broker“ wird neuer Partner der Fortuna", "subtitle":"Neue TARGOBANK Marke wirbt im DFB-Pokal auf dem Trikot der Rot-Weißen", "teasertext":"Fortuna Düsseldorf begrüßt einen neuen Partner: In der Saison 2025\/26 wirbt „Joe Broker“, der Neo-Broker der TARGOBANK, im DFB-Pokal auf dem Trikotärmel der Rot-Weißen.", "bodytext":" Die neue Marke der TARGOBANK feierte im Juli dieses Jahres ihren Marktstart – und ist ab sofort offizieller Weggefährte der Fortuna. Sie folgt damit der TARGOBANK, die bereits seit der Saison 2023\/24 Haupt- und Trikotsponsor des Clubs und Wegbereiter der ersten Stunde von „Fortuna für alle“ ist. <\/p> Seit 2019 dürfen die 64 DFB-Pokal-Teilnehmer die Werbefläche auf dem Trikotärmel eigenständig vermarkten. Zur neuen Spielzeit nutzt Fortuna diese Fläche, um gemeinsam mit „Joe Broker“ eine starke Verbindung zwischen innovativem Finanzprodukt und leidenschaftlichem Fußball zu schaffen. Erstmals wird das „Joe Broker“-Logo im Erstrunden-Spiel beim 1. FC Schweinfurt (Montag, 18. August, 18:00 Uhr) sichtbar. Im Rahmen der Partnerschaft wird „Joe Broker“ auch Aktivitäten im Mädchen- und Frauenfußball der Fortuna starten. <\/p><\/div> Mit dem neuen Partner holt sich Fortuna eine Marke auf den Trikotärmel, die für Nutzerfreundlichkeit, digitalen Fortschritt und moderne Finanzlösungen steht. „Joe Broker“ richtet sich insbesondere an Menschen, die Wertpapierhandel einfach, transparent und fair gestalten wollen – passend zum klaren Kurs der Fortuna: mutig, bodenständig, nahbar.<\/p><\/div>" }, {"id":33992, "push":0, "cat":"2. Mannschaft", "date":"2025-08-13T16:31:43+0200", "updated":"2025-08-14T09:32:51+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33992&cHash=e99f944b61d60ef7eae7e3ceaf67f500", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250813_NLZ.png"], "title":"„Die Jungs sind weiter hungrig“", "subtitle":"U23 empfängt 1. FC Bocholt, U19 im Pokal beim Hombrucher SV gefordert ", "teasertext":"Die U23 legte mit sieben Punkten aus den ersten drei Ligaspielen einen starken Saisonstart hin. Am Samstag, 16. August, empfängt das Team von Jens Langeneke nun den 1. FC Bocholt. Die U19 ist derweil im DFB-Pokal der Junioren gefordert und möchte beim Hombrucher SV in die nächste Runde einziehen. ", "bodytext":" U23 – 1. FC Bocholt (Samstag, 16. August, 14:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> U23 – 1. FC Bocholt (Samstag, 16. August, 14:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> Der 31-jährige Angreifer war im Sommer 2023 vom SC Freiburg II nach Düsseldorf gewechselt. In seiner Zeit bei der Fortuna absolvierte Vermeij insgesamt 57 Pflichtspieleinsätze, in denen er 15 Tore erzielte und vier weitere vorbereitete – während der Saison 2023\/24 war der Niederländer mit 14 Pflichtspieltreffern zweitbester Torschütze der Fortuna. Die Veranstaltung startete für die Volontäre, Azubis, FSJler, Festangestellten, Werkstudenten und Praktikanten um 10:00 Uhr mit einer kleinen Vorstellungsrunde, moderiert von Axel Bellinghausen, der bereits einige Vereinsanekdoten aus seiner Spieler- und Trainerzeit zum Besten gab. Anschließend wurde eine kleine Snack-Pause eingelegt, bevor Daniel Schröer, Leiter Geschäftsentwicklung, mit „Fortuna für alle“ die strategische Ausrichtung des Vereins vorstellte.<\/p> Claudia Beckers und Axel Bellinghausen nahmen die „Neulinge“ danach mit auf eine Stadiontour, bei der neben dem Sportlichen auch immer wieder hintergründige Themen rund um die Fortuna eine Rolle spielten. Auch hier konnte Axel, mittlerweile Manager Hospitality Sales, mit Erinnerungen aus seiner aktiven Karriere glänzen.<\/p> Nach der Besichtigung der heiligen Kabinen und des PK-Raums ging es für alle Teilnehmenden mit Kleinbussen weiter ins Nachwuchsleistungszentrum. Dort stand zunächst die Mittagspause in der Cafeteria „Mahlzeit“ an. Es gab Spaghetti Bolognese – natürlich auch als vegetarische Variante. Das NLZ-Führungsduo Patrick Fabian, administrativer Leiter, und Stefan Vollmerhausen, sportlicher Leiter, führte anschließend über das NLZ-Gelände und bot Einblicke in die Nachwuchsarbeit der Rot-Weißen. Zum Abschluss wartete noch ein kleines Fortuna-Quiz auf die Neueinsteiger, bei dem es F95-Merch zu gewinnen gab. <\/p>" }, {"id":33990, "push":0, "cat":"2. Mannschaft", "date":"2025-08-12T15:43:10+0200", "updated":"2025-08-13T10:56:32+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33990&cHash=531060e1502f810123f405b922b11bf5", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250812_U23.png"], "title":"Vorverkauf für U23-Heimspiele gegen Bocholt und Bonn gestartet", "subtitle":"Zwote vor zwei Heimspielen in Folge", "teasertext":"In der Regionalliga West steht die U23 der Fortuna vor zwei Heimspielen in Folge. Zunächst empfangen die Rot-Weißen am Samstag, 16. August, 14:00 Uhr, den 1. FC Bocholt, ehe eine Woche später am 23. August, ebenfalls ab 14:00 Uhr, der Bonner SC im Paul-Janes-Stadion gastiert. Der Vorverkauf für beide Spiele ist nun gestartet. ", "bodytext":" Der Vorverkauf läuft über den Fanshop in Flingern (bis Samstag, 16. August, 14:00 Uhr bzw. Samstag, 23. August, 14:00 Uhr), den Fanshop am Burgplatz und den Online-Ticketshop<\/a>. Am Paul-Janes-Stadion wird es zudem bei beiden Spielen eine Tageskasse geben. Auch am Gästeblock, der für beide Partien geöffnet wird, wird es eine Tageskasse geben. Ticket-Ermäßigungen gelten für Kinder bis einschließlich 14 Jahren, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose sowie Schwerbehinderte (ab 50 Prozent).<\/p> Der Einlass ins Stadion beginnt jeweils ab 12:30 Uhr. Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer melden sich für den Kauf von Tickets im Vorfeld bitte unter ticketing@f95.de<\/a>. <\/p>" }, {"id":33984, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-08-11T14:03:28+0200", "updated":"2025-08-13T10:53:52+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33984&cHash=c6fe380d0a6b3e54444c4a186234017b", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250606__1_.PNG"], "title":"Geänderte Öffnungszeiten der Fanshops am Donnerstag", "subtitle":"Aufgrund einer internen Veranstaltung", "teasertext":"Am Donnerstag, 14. August, sind die F95-Fanshops am Flinger Broich und Burgplatz von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr geschlossen.", "bodytext":" Grund dafür ist eine interne Veranstaltung. Ab 16:00 Uhr können F95-Fans wieder zu den regulären Öffnungszeiten einkaufen. <\/p>" }, {"id":33968, "push":0, "cat":"Tickets", "date":"2025-08-07T11:41:12+0200", "updated":"2025-08-13T09:38:56+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33968&cHash=83fccd2fe1514c30f081ed4ba5d1445a", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/07-08-25_News_SCP-Tickets_Mobile.jpg"], "title":"So läuft der Ticket-Vorverkauf für das Auswärtsspiel in Paderborn", "subtitle":"Partie beim SCP findet am Samstag, 23. August, statt", "teasertext":"Das zweite Auswärtsspiel der neuen Saison führt die Fortuna zum SC Paderborn. Die Partie findet am Samstag, 23. Augst, um 13:00 Uhr statt. Tickets gibt es im Losverfahren. Alle Infos.", "bodytext":" Für das Auswärtsspiel in Paderborn kann die Fortuna leider nur wenige Karten für Mitglieder anbieten. Grund hierfür ist der Wegfall des in den letzten Jahren erhaltenen Zusatzblockes, welcher ab dieser Saison nur noch für den Heimbereich genutzt werden kann. Das Kontingent zum letzten Jahr ist somit entsprechend kleiner. <\/p><\/div> Daher hat sich der Club dazu entschieden, die verfügbaren Karten per Losverfahren zu vergeben. Ziel ist es, den Zugang zu Tickets noch gerechter und transparenter zu gestalten. Das Losverfahren regelt sowohl die Verteilung der Tickets als auch das Recht, Karten für die Partie erwerben zu dürfen. <\/p><\/div> Ablauf der Ticketverlosung: <\/b> <\/p><\/div> Berücksichtigung von Treue:<\/b> <\/p><\/div> Verlosung & Buchung: <\/b><\/p><\/div> Nach erfolgreicher Buchung werden die Tickets per Post zugesandt. <\/p><\/div>" }, {"id":33978, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-08-08T17:22:51+0200", "updated":"2025-08-13T09:37:23+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33978&cHash=5d204520d53cdc45e12c83110b142ba1", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/08-08-25_News_Statement_mobile.jpg"], "title":"Treffen zwischen Fortuna und der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf", "subtitle":"Stellungnahme des Vorstands", "teasertext":"Nach der öffentlichen Debatte um die nicht erfolgte Verpflichtung des israelischen Nationalspielers Shon Weissman kam es am Freitagnachmittag zu einem Gespräch zwischen dem Vorstand von Fortuna Düsseldorf, Vertretern der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf und Wolfgang Rolshoven, dem Antisemitismus-Beauftragten der Stadt.", "bodytext":" Bei dem Austausch hat der Vereinsvorstand sein Vorgehen erklärt. Das Treffen fand in konstruktiver Atmosphäre statt und hat einen wertvollen Beitrag dazu geleistet, ein besseres gegenseitiges Verständnis in der Sache selbst und ihren Auswirkungen zu erreichen.<\/p> Fortuna versteht, dass die Ereignisse des 7. Oktober und die Situation der Geiseln für die israelische Bevölkerung alles überschattet haben, zu einem emotionalen Ausnahmezustand geführt und auch den Spieler Shon Weissman geprägt haben. Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf zeigt ihrerseits Verständnis für die Perspektive der Fortuna und die grundsätzlichen Handlungsweisen bei einem Transfer. In diesem Fall bezeichnet er das Vorgehen des Vereins als unglücklich. Gerade in einer Zeit zunehmenden israelbezogenen Antisemitismus habe Fortuna ungewollt Zeichen gesetzt, die für die jüdische Gemeinde problematisch sind. Fortuna kann die erhöhte Sensibilität nachvollziehen und bedauert sehr, dass es zu Irritationen gekommen ist.<\/p> Bei dem Treffen hat der Vorstand sein Vorgehen wie folgt erklärt:<\/b> Leider ist aus einem eigentlich unpolitischen Vorgang, einen Spieler zu verpflichten, ein Politikum geworden. Bei einer Spielerverpflichtung geht es darum, ob der Fußballer aufgrund seiner sportlichen Qualität und seines Charakters zur Fortuna passt. So war auch unsere Vorgehensweise bei dem Versuch, Shon Weissman unter Vertrag zu nehmen. Wir haben am Ende festgestellt, dass sich seine in den sozialen Medien getätigten Aussagen und der anschließende Umgang damit nicht mit unseren Werten in Einklang bringen ließen. Dies und die sich daraus unvermeidlich ergebende Polarisierung sehen wir als keine guten Wegbegleiter für eine erfolgreiche Saison. Es ist unsere Aufgabe, alles dafür zu tun, damit wir unsere hochgesteckten sportlichen Ziele erreichen. Die abschließende Bewertung aller Informationen und unsere Gespräche mit Shon Weissman haben schließlich zu der Entscheidung geführt, ihn nicht zu verpflichten.<\/p><\/div>" }, {"id":33981, "push":0, "cat":"Spielbericht", "date":"2025-08-09T13:56:32+0200", "updated":"2025-08-13T09:36:57+0200", "link":"https://www.f95.de/aktuell/spielberichte/profis/bericht/17217-fortuna-verliert-02-gegen-hannover/", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250809_F95H96_Spielbericht.png"], "title":"Fortuna verliert 0:2 gegen Hannover", "subtitle":"NACHLESE: Tomiak und Källman treffen für die Gäste ", "teasertext":"Am Samstag, 9. August, empfing die Fortuna Hannover 96 zum ersten Heimspiel der neuen Zweitliga-Saison. Ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel endete nach 90 Minuten 0:2. Boris Tomiak und Paul Källman treffen für die Gäste. ", "bodytext":"" }, {"id":33982, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-08-09T14:04:19+0200", "updated":"2025-08-13T09:36:43+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33982&cHash=931f90df5fcc84470a199549cc8cb506", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/StimmenHannoverHP_02.jpg"], "title":"„Wir sehen, dass wir noch sehr viel Arbeit haben"", "subtitle":"MIXED ZONE: Die Stimmen zum Heimspiel gegen Hannover", "teasertext":"Die Fortuna muss auch im zweiten Saisonspiel eine Niederlage einstecken. Das hatten die Protagonisten nach dem 0:2 gegen Hannover 96 zu sagen.", "bodytext":" Daniel Thioune, Cheftrainer:<\/b> „Glückwunsch an Hannover zum Sieg. Ich hatte nicht den Eindruck, dass der Gegner uns voll kontrolliert hat, sondern eher, dass es sehr ausgewogen war. Keine Mannschaft hatte sich DIE Torchance erspielt. Der Kopfball von Jamil war auf unserer Seite, aber das ist insgesamt zu wenig, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Knackpunkt war der Elfmeter und dann kippt so ein Spiel. Danach haben wir etwas aufgemacht und das zweite Gegentor gekriegt. Insgesamt geht der Sieg aufgrund der Möglichkeiten für Hannover in Ordnung. Wir sehen, dass wir noch sehr viel Arbeit haben. Wir hätten uns gewünscht, dass wir einen besseren Eindruck hinterlassen. Wir müssen vor allem an der Intensität arbeiten, um nach der Pokal-Pause die ersten Punkte in der Liga einzufahren.“<\/p><\/div> Christian Titz, Trainer Hannover 96:<\/b> „Wir haben über weite Strecken das Spiel gemacht und vor allem defensiv gut gestanden. Der Gegner hatte nur eine Möglichkeit nach einem Eckball durch Siebert, ansonsten haben wir nichts zugelassen und hätten bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen können. In der zweiten Hälfte machen wir dann das 1:0 und hatten auch hier die eine oder andere Möglichkeit, um früher mit einem zweiten Tor nachzulegen. Wir mussten natürlich aufpassen, weil wir auf eine Mannschaft mit großer Qualität getroffen sind, die selbst versucht, das Spiel aufzubauen und uns anzulaufen.“<\/p><\/div> Florian Kastenmeier:<\/b> „Mir fehlen gerade auch ein wenig die Worte, um das Spiel einzuordnen. Wir haben viele schlechte Entscheidungen getroffen und bei einem Heimspiel vor 37.000 Zuschauern keinen einzigen Schuss auf das Tor abgegeben. Wir waren in den Zweikämpfen nicht so da und hatten in der zweiten Halbzeit zu wenig Energie auf dem Platz. Wir haben uns vorgenommen, dass heute die Saison für uns startet. Das ist uns nicht gelungen. Offensiv war es zu wenig, defensiv haben wir zu viel zugelassen.“<\/p><\/div> Moritz Heyer: <\/b>„Die Enttäuschung ist sehr groß. Wir hatten nicht die großen Torchancen. Dass noch nicht alle Abläufe passen, ist normal, aber wir wollen das nicht als Ausrede nehmen. Wir hatten viele Ungenauigkeiten drin. Wenn es mal gefährlich werden konnte, haben wir falsche Entscheidungen getroffen. Es bringt jetzt nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. Wir wollen eine Reaktion zeigen – am besten schon nächstes Wochenende – und dann in einen Flow kommen.“<\/p><\/div> Florent Muslija: <\/b>„Ich bin hergekommen, um der Mannschaft zu helfen. Das hat heute leider nicht funktioniert. Bis zum Elfmeter haben wir aus meiner Sicht ein ordentliches Spiel gemacht, danach war es ein wildes und offenes Spiel, das dann in Richtung Hannover gekippt ist. In dieser Liga bekommen wir nichts geschenkt. Da müssen wir 90 Minuten Vollgas geben. Es gilt nun, weiter hart an uns zu arbeiten und nächste Woche im DFB-Pokal die Pflichtaufgabe in Schweinfurt zu bestehen.“<\/p><\/div>" }, {"id":33944, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-08-01T09:28:53+0200", "updated":"2025-08-11T09:47:13+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33944&cHash=027f6dea5a0a09765793d2fd1efa46e4", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Testspiel_Hilden_NEU.png"], "title":"Fortuna bestreitet Testspiel beim VfB Hilden", "subtitle":"Partie findet am Mittwoch, 13. August, statt", "teasertext":"Am Mittwoch, den 13. August, steht für die Fortuna ein Testspiel auf dem Programm: Die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Thioune tritt beim Oberligisten VfB Hilden an. Anstoß im Stadion am Bandsbusch ist um 19:00 Uhr.", "bodytext":" Tickets für das Spiel sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich – sowohl online über www.vfb-hilden.de<\/a> als auch vor Ort im VfB-Vereinsheim (Hoffeldstr. 106, Hilden) sowie bei Knaacks Büdchen am Lindenplatz. Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung sind für 30 Prozent aller Krebserkrankungen verantwortlich. Darüber hinaus gilt Übergewicht als einer der relevantesten Faktoren für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei „Fußballfans im Training“ können Fortunen ein zwölfwöchiges Bewegungs- und Ernährungsprogramm unter fachlicher Anleitung absolvieren. „Fußballfans im Training“ ist ein kostenloses Angebot für alle übergewichtigen Fans der teilnehmenden Vereine, um ein paar antrainierte Kilos wieder loszuwerden. Das Ziel dabei ist eine nachhaltige Reduzierung des eigenen Gewichts. Die Kurse führen bei den Teilnehmenden innerhalb der zwölf Wochen zu einem Verlust von ca. fünf bis zehn Prozent des eigenen Körpergewichts. <\/p><\/div> Hier<\/a> können sich Interessierte bis zum 5. September für die zwölfwöchige Kursreihe von September bis Dezember anmelden. Die Einheiten finden am Flinger Broich statt.<\/p> Das sind die Teilnahmekriterien:<\/b><\/p> Die Initiative bringt sportbegeisterte Menschen zusammen, um gemeinsam an einem gesünderen Lebensstil zu arbeiten. Die Teilnehmer von „Fußballfans im Training“ bilden eine engagierte und motivierte Gruppe, die unterschiedliche Altersklassen und Hintergründe vereint. Alle werden geeint durch die Begeisterung für die Fortuna und das gemeinsame Ziel, fitter und gesünder zu werden. Dabei profitiert jeder Kursteilnehmer enorm vom Gemeinschaftsgefühl. Darüber hinaus nimmt die Gruppe regelmäßig an Einladungsturnieren (z. B. im Oktober auf der Fläche vom DFB-Campus) teil. <\/p><\/div> Die Kurse werden von Philippe Günter und Leonie Schmidt geleitet. <\/p><\/div>" }, {"id":33952, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-08-04T16:00:04+0200", "updated":"2025-08-11T09:39:48+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33952&cHash=f56632af139dcd93f2289553a361d24f", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Amateurmeister_01.jpg","https://www.f95.de/uploads/pics/Stiller_800.png"], "title":"Hans-Jörg Stiller im Alter von 67 Jahren verstorben", "subtitle":"Fortuna trauert um ehemaligen Defensivspieler", "teasertext":"Fortuna Düsseldorf trauert um Hans-Jörg Stiller. Der ehemalige Defensivspieler, der mit den Rot-Weißen 1977 Deutscher Amateurmeister wurde, ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren verstorben.", "bodytext":" Hans-Jörg Stiller war von 1976 bis 1987 für die Fortuna aktiv. Der ehemalige Fortune, der zumeist als Außenverteidiger agierte, feierte in der Spielzeit 1976\/77 mit der Amateurmannschaft der Flingeraner die Deutsche Meisterschaft. Im Finale setzten sich die Rot-Weißen damals in zwei Duellen gegen den SV Sandhausen durch. Auf dem Weg zur Meisterschaft spielte die Defensive um Hans-Jörg Stiller eine bedeutende Rolle und entwickelte sich zu einem regelrechten Bollwerk, dem kaum ein Gegner gewachsen war. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht die regionale Sichtbarkeit der Marke BAUHAUS im Umfeld von Fortuna Düsseldorf. Darüber hinaus beinhaltet das Engagement umfangreiche VIP-Hospitality-Leistungen, die gezielt für die Betreuung von Großkunden und Geschäftspartnern aus der Region Nordrhein-Westfalen eingesetzt werden sollen. FC Gütersloh – U23 (Samstag, 9. August, 14:00 Uhr, Ohlendorf Stadion im Heidewald)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> U19 – FC Viktoria Köln (Sonntag, 10. August, 11:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> <\/span><\/p>" }, {"id":33961, "push":0, "cat":"Jugend", "date":"2025-08-06T12:20:03+0200", "updated":"2025-08-11T08:29:33+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33961&cHash=daa33da723cd15053efcbcc13a6803c3", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250806_NLZ.png"], "title":"„Müssen die Möglichkeiten nutzen, die sich uns bieten“ ", "subtitle":"U23 beim FC Gütersloh gefordert, U19 vor erstem Heimspiel gegen Viktoria Köln ", "teasertext":"Die U23 konnte am vergangenen Wochenende den ersten Saisonsieg eintüten und ist am kommenden Samstag, 9. August, beim FC Gütersloh gefordert. Die U19 steht vor ihrem ersten Heimspiel der Saison. Am Sonntag, 10. August, empfängt das Team von Engin Vural Viktoria Köln und möchte die ersten Punkte sammeln. ", "bodytext":" FC Gütersloh – U23 (Samstag, 9. August, 14:00 Uhr, Ohlendorf Stadion im Heidewald)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> U19 – FC Viktoria Köln (Sonntag, 10. August, 11:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)<\/b><\/p> Die aktuelle Form<\/b><\/p> Der Gegner<\/b><\/p> Das sagt der Trainer<\/b> <\/span><\/p>" }, {"id":33860, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-07-07T14:45:21+0200", "updated":"2025-08-09T15:23:31+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33860&cHash=320593d28786fdc6e6367038a775929c", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250708_Doku4.png"], "title":"F95-Doku: Folge 4 auf YouTube verfügbar", "subtitle":"Exklusive Einblicke hinter die Kulissen bei Fortuna", "teasertext":"Für Christian Weber und Klaus Allofs ist die Sommerpause vermutlich die stressigste Zeit des Jahres, denn hier steht die heiße Phase in Sachen Kaderplanung für die neue Saison an. F95TV begleitete die beiden und zeigt den arbeitsreichen Alltag von Vorstand Sport & Kommunikation sowie dem Sportdirektor. Die vierte Folge der Doku ist ab sofort auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Fortuna verfügbar.", "bodytext":" Die F95-Doku-Reihe bietet Fans spannende und exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Fortuna. So wurde in der ersten Folge<\/a> die schwere Verletzung von Jamil Siebert sowie sein harter Weg zurück auf den Platz thematisiert. In der zweiten Folge<\/a> begleitete F95TV die Mannschaft ins Trainingslager nach Marbella und nimmt die Vorbereitung auf die Rückrunde in den Fokus. Die letzte Folge<\/a> bildete den Saisonabschluss. Trainer Daniel Thioune blickte auf die letzten Spiele der Saison zurück und bereits auf die kommende Spielzeit voraus.<\/p> Während sich die Profis damit in den Sommerurlaub verabschiedeten, fing die Arbeit für Christian Weber und Klaus Allofs erst so richtig an. Da bereits zu Beginn der Sommerpause acht Abgänge feststanden, galt es, einige Positionen neu zu besetzen. Aber wie läuft so ein Transfer eigentlich ab? F95TV zeigt, mit welchen Herausforderungen Weber und Allofs zu kämpfen haben, wie schnelllebig das Fußballgeschäft sein kann und welche Schritte vom ersten Kontakt bis zur finalen Unterschrift eine Rolle spielen.<\/p> Die neue Folge findet ihr hier<\/a>. <\/p>" }, {"id":33903, "push":0, "cat":"Merchandising", "date":"2025-07-22T00:27:50+0200", "updated":"2025-08-09T15:22:16+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33903&cHash=5f44b4910380c1f8af9a0a3c423800ee", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/FW25_FB_F95_AUSWAERTS_SOCIAL_META-POST_GROUP_01.jpg","https://www.f95.de/uploads/pics/FW25_FB_F95_AUSWAERTS_SOCIAL_META-POST_MODEL_02.jpg","https://www.f95.de/uploads/pics/FW25_FB_F95_AUSWAERTS_SOCIAL_META-POST_PRODUCT.jpg","https://www.f95.de/uploads/pics/FW25_FB_F95_AUSWAERTS_SOCIAL_META-POST_DETAIL_02.jpg","https://www.f95.de/uploads/pics/FW25_FB_F95_AUSWAERTS_SOCIAL_META-POST_DETAIL_CREST.jpg"], "title":"Mit Mut in die Saison: Fortuna präsentiert Auswärtstrikot 2025\/26", "subtitle":"Ab sofort in den Shops erhältlich", "teasertext":"Gemeinsam mit 11teamsports und adidas komplettiert die Fortuna mit dem Auswärtstrikot ihren Trikotsatz für die Saison 2025\/26! Das Jersey ist erneut größtenteils in Weiß gehalten.", "bodytext":" Das neue Auswärtstrikot kommt in einem modernen, mutigen und auffälligen Design daher – so sind auf dem weißen Grund graue und flashige neonrote Highlights zu sehen. Das Neonrot findet beispielsweise am Kragen, an den adidas-Streifen, beim Rückenflock und dem Schriftzug „Düsseldorf“ Verwendung. Auf dem Platz wird das Trikot mit weißen Hosen und weißen Stutzen kombiniert. Das neue Auswärtstrikot kommt in einem modernen, mutigen und auffälligen Design daher – so sind auf dem weißen Grund graue und flashige neonrote Highlights zu sehen. Das Neonrot findet beispielsweise am Kragen, an den adidas-Streifen, beim Rückenflock und dem Schriftzug „Düsseldorf“ Verwendung. Auf dem Platz wird das Trikot mit weißen Hosen und weißen Stutzen kombiniert. Martin, welche Bedeutung hat Fortuna Düsseldorf für Dich?<\/b> Du hast eine besondere Geschichte zu erzählen. Alles begann mit einer schlimmen Diagnose. Erzähl uns bitte davon.<\/b> Wie ging es dann in der Uniklinik weiter?<\/b> Um die Krankheit zu besiegen, brauchtest Du eine Stammzellspende. <\/b>Wie genau lief die Suche nach einem passenden Spender ab?<\/b> Wie haben Dich Deine eigene Familie und die Fortuna-Familie in dieser Zeit unterstützt?<\/b> Wie geht es Dir heute, und welchen Appell möchtest Du an andere richten?<\/b> __________<\/p>
Die Fortuna und ihre Kooperationspartner suchen auch weiterhin Einzelpersonen, Paare oder Familien, die längerfristig ein Sporttalent bei sich aufnehmen wollen, Interesse am Sport haben und die Entwicklung eines Sporttalents aktiv begleiten möchten. Die Gastfamilien sind offen für die besondere Situation der jungen Talente und haben ausreichend Zeit, sich um sie zu kümmern. In der Wohnung steht ein eigenes Zimmer für die jungen Sportler zur Verfügung. Das Projekt wird gemeinsam von den Kooperationspartnern und professionellen Pädagogen umgesetzt und eng begleitet sowie angemessen entlohnt.
Interessierte können über den Trägerverein Trotzdem e.V. weitere Informationen erhalten. Ansprechpartnerin ist Linda Fischer (linda.fischer@trotzdem-ev.de \/ 0163-4880802).
Weitere Informationen gibt es hier<\/a>. <\/p>" }, {"id":34004, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-08-18T17:45:50+0200", "updated":"2025-08-18T21:13:44+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=34004&cHash=daf7a11d9cb6e539b26423a35040f178", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Stimmen_Schweinfurt_800.png"], "title":"„Sehr froh, dass wir die nächste Runde erreicht haben"", "subtitle":"MIXED ZONE: Die Stimmen zum Pokalspiel gegen Schweinfurt", "teasertext":"Die Fortuna zieht mit dem 4:2-Sieg beim 1. FC Schweinfurt 05 in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Das hatten die Protagonisten nach dem Spiel zu sagen.", "bodytext":"
Aus Richtung Suhl\/Erfurt über die A71 kommend, wird empfohlen bitte ebenfalls die Abfahrt „Schweinfurt-West“ zu nehmen und wie oben beschrieben ans Ziel zu navigieren.
Alle weiteren Schweinfurter Autobahn-Abfahrten (A70) sind für Ortsunkundige ungeeignet und erhöhen die Staugefahr!
Parken PKW \/ 9-Sitzer \/ Busse:
<\/b>Entsprechende Parkplätze stehen in der Willi-Kaidel-Straße zur Verfügung. Bitte vor Ort den Beschilderungen sowie den Anweisungen des Ordnungsdienstes folgen. Es wird eine Parkgebühr von 5,00 Euro erhoben.
ÖPNV:<\/b><\/p>
Es ist sowohl Bar- als auch Kartenzahlung möglich.
Fan-Utensilien:<\/b><\/p>
Der Merch-Truck wird am Gästeblock stehen.
Ansprechpartner vor Ort:<\/b>
Fanbetreuung:<\/p>
Das F95-Hilfetelefon können weibliche Fans an Spieltagen unter 0174-1895559 erreichen. Die ehrenamtlichen weiblichen Fans dienen darüber hinaus als direkte Ansprechpartnerinnen remote aus Düsseldorf.
Medif NRW<\/b>
Ziel des Projekts ist es, eine Anlaufstelle für Vereine und ihre Mitglieder, Fans, Organisationen im Profi- und Amateurbereich oder sonstige Beteiligte im Fußballsport zu schaffen. Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen von Diskriminierung können sich an die Meldestelle wenden und dort professionelle Unterstützung erhalten.
Weitere Infos zum Projekt Medif NRW<\/a>
Stadionordnung Sachs-Stadion<\/a>
<\/p>" }, {"id":34005, "push":0, "cat":"Spielbericht", "date":"2025-08-18T17:46:07+0200", "updated":"2025-08-18T20:11:22+0200", "link":"https://www.f95.de/aktuell/spielberichte/profis/bericht/17513-fortuna-besiegt-schweinfurt-mit-42/", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/Spielbericht_klein.jpg"], "title":"Fortuna besiegt Schweinfurt mit 4:2", "subtitle":"NACHLESE: Die Rot-Weißen ziehen in die zweite Pokalrunde ein", "teasertext":"In der ersten Runde des DFB-Pokals besiegten die Rot-Weißen den Drittligisten 1. FC Schweinfurt 05 mit 4:2. Die Tore für die Flingeraner erzielten Shinta Appelkamp (2), Cedric Itten und Florent Muslija.", "bodytext":"" }, {"id":33999, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-08-17T13:17:50+0200", "updated":"2025-08-18T18:14:27+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33999&cHash=6afbc3b3e06036d70d0b59322e2ecbf8", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/PK_Schweinfurt.png"], "title":"„Geht darum, dass wir in die Spur zurückfinden“", "subtitle":"Pressekonferenz: Daniel Thioune und Christian Weber vor #FC05F95", "teasertext":"Auf der Pressekonferenz vor dem Erstrunden-Duell im DFB-Pokal beim 1. FC Schweinfurt 05 (Montag, 18. August, 18:00 Uhr) haben sich Cheftrainer Daniel Thioune und Sportdirektor Christian Weber den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt. Wir haben ihre wichtigsten Aussagen zusammengefasst.", "bodytext":"
…das Personal:<\/b> „Emmanuel Iyoha und Hamza Anhari fallen weiterhin aus. Bei Florian Schock ist die Operation nach seiner Sehnenverletzung gut verlaufen. Zudem befindet sich King Manu noch im Reha-Programm und kann voraussichtlich in der nächsten Woche wieder teilintegriert einsteigen. Ebenfalls ausfallen wird Karim Affo, der gestern bei der U23 verletzt ausgewechselt werden musste. Tim Rossmann und Elias Egouli werden trotz des Einsatzes in der U23 mitreisen. Luca Raimund soll weiter aufbelastet werden und ist noch keine Kaderoption. Bei Christopher Lenz gehen wir davon aus, dass er in der kommenden Woche wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren wird.“
…die Ausgangslage vor dem Pokalspiel:<\/b> „Für uns als Verein wächst der Druck nach zwei Niederlagen automatisch. Ich habe schon häufiger betont, dass nichts Siege ersetzt, denn das Selbstvertrauen wächst, wenn man positive Ergebnisse erzielt. Es geht ausschließlich darum, dass wir in die Spur zurückfinden. Wir haben mit den Spielern nochmal intensiv im Detail gearbeitet. Das ist harte Arbeit und ich wünsche mir, dass die Mannschaft zeigt, dass wir intensiv gearbeitet haben. Wir brauchen Ergebnisse, um die Stimmung zu unseren Gunsten zu kippen.“
…den 1. FC Schweinfurt 05:<\/b> „Es ist ein Aufsteiger, der eine tolle Regionalliga-Saison gespielt hat und jetzt seinen Platz in der 3. Liga sucht. Sicherlich liegt beim Gegner der Anspruch darauf die nötigen Punkte mit Blick auf den Klassenerhalt zu sammeln. Auf uns wartet eine Mannschaft, die hart arbeiten wird. Mit Manuel Wintzheimer und Johannes Geis haben sie zwei Spieler, die einer Mannschaft Struktur geben können.“
…den neu formierten Mannschaftsrat:<\/b> „Mit Kapitän Florian Kastenmeier und seinem Stellvertreter Tim Oberdorf haben wir einen insgesamt sechsköpfigen Mannschaftsrat. Mit Christopher Lenz, Cedric Itten und Anouar El Azzouzi gehören diesem drei Neuzugänge an. Zudem ist Matthias Zimmermann als Urgestein und einer unserer erfahrensten Spieler dabei.“
…eine mögliche Rotation im Pokal:<\/b> „Ein Stück weit hilft es uns, dass wir für den Moment sehr verlässlich sind, was die Startelf betrifft. Es wird auch keinen Pokaltorhüter geben, sondern Florian Kastenmeier wird im Tor stehen. In der jetzigen Phase tut uns Erfahrung gut, um dem Druck standzuhalten.“
Christian Weber über…<\/b>
…die Bedeutung des Pokalspiels:<\/b> „Der sportliche Erfolg und der Einzug in die zweite Runde stehen über allem. Natürlich spielen auch wirtschaftliche Aspekte eine Rolle, aber grundsätzlich gilt es für uns nach dem Saisonstart in die Spur zu finden. Mit Schweinfurt wartet eine unangenehme Aufgabe auf uns, die uns einiges abfordern wird. Wir hoffen, dass wir unsere zahlreich mitreisenden Fans mit einem guten Fußballspiel begeistern können.“
…Transferaktivitäten:<\/b> „Ich glaube es ist kein Geheimnis, dass wir in der Sturmspitze nach Verstärkung suchen, da Vince uns verlassen hat. Wir wollen uns qualitativ und quantitativ verbessern. Der Stürmermarkt ist sehr schwierig aufgestellt, aber wir sind in der Sondierung und haben ein paar Ideen im Kopf. Wir sind optimistisch, dass wir zeitnah eine gute Lösung präsentieren können.“
<\/p>" }, {"id":33993, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-08-13T16:51:51+0200", "updated":"2025-08-18T17:45:14+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33993&cHash=94e0018c28f17b413badb5d9632d5152", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250813_FuF.png"], "title":"Aufsteiger mit Startschwierigkeiten", "subtitle":"Form & Fakten #FC05: Fortuna gastiert in Schweinfurt zum Pokalspiel", "teasertext":"Am Montag, 18. August, sind die Fortunen im Rahmen der ersten Runde des DFB-Pokals beim 1. FC Schweinfurt 05 gefordert. Anstoß im Sachs-Stadion ist um 18:00 Uhr. Die Form & Fakten.", "bodytext":"
Die letzten Minuten vor dem Anpfiff der F95-Heimspiele gestalten sich in dieser Saison neu. Von Düsseldorf für Düsseldorf: In enger Zusammenarbeit von Düsseldorfer Bands, Fans und dem Verein entstand ein gemeinsamer Song, der künftig beim Einlauf der Teams erklingt. „Die einzig wahren Farben“ von den 95ern sorgte spätestens beim Pokal-Halbfinale 2024 in Leverkusen bei den Fans in der Kurve für große Emotionen und wurde nun neu aufgenommen. Mitgewirkt haben die Musiker JayJay, Ron von den Broilers, Campino, Kuddel, Andi und Vom von den Toten Hosen, Manuel von Korsakow, Sam und Lucas von Las Ma’Havn, Loggarizm von Der neue Westen, Daniel Schiwek von Stereo-Labs-Recordings sowie die Ultras Düsseldorf mit Trommeln, Text und Chorgesang.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagement während der Sommerpause!
Kurz vor Spielbeginn erklingt zudem nun regelmäßig der Song „Altes Fieber“ von den Toten Hosen. Begleitet wird das Lied von emotionalen Bildern, die über das Stadion-TV gezeigt werden. Künftig haben alle Fortunen zudem die Möglichkeit, über das Portal<\/a> eigene Fotos einzureichen, die in die Bildershow eingebunden werden können.
Ebenfalls neu ist ein stimmungsvolles Intro-Video, das direkt vor der Mannschaftsaufstellung im Stadion-TV gezeigt wird. Unterlegt mit Carl Orffs „O Fortuna – Carmina Burana“ sorgt es für eine packende Einstimmung auf das Spiel.
Großer Andrang im Warsteiner Biergarten<\/b>
In dieser Saison ist der beliebte Warsteiner Biergarten ein fester Bestandteil des Heimspieltags der Fortuna. Am Samstag war die Begegnungsstätte, die von D.LIVE und der Fortuna im Rahmen der Vermarktungspartnerschaft ArenaPlus geschaffen wurde, zum wiederholten Male gut besucht. Erstmals war auch der neue Merch-Container am Warsteiner Biergarten geöffnet, an dem sich F95-Fans mit Fanartikeln eindecken konnten.
Robert-Enke-Stiftung auf Tour<\/b>
Im Rahmen des Heimspiels gegen Hannover 96 gab es zudem zum wiederholten Male einen Informationsstand der Robert-Enke-Stiftung<\/a>, die die Fortuna seit vielen Jahren unterstützt. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Depression zu enttabuisieren und möchte unter dem Motto „Robert-Enke-Stiftung auf Tour“ durch eine Präsenz in den Stadien, viele tausende Menschen gleichzeitig erreichen. Interessierten und Betroffenen soll eine Informationsplattformgeboten werden, um sich über die Krankheit Depression und entsprechende Hilfsmöglichkeiten zu informieren.
Separate Fraueneinlässe<\/b>
Auf Wunsch vieler Fans wurden am Samstag erstmals separate Fraueneinlässe getestet – am Nord-West-Eingang sowie im Südbereich. Damit möchten wir das Stadionerlebnis für alle Besucherinnen noch angenehmer gestalten. Der Eingang wurde gut angenommen und wird weiter getestet.
Parken<\/b>
Hier wurden einige Störungen gemeldet, die nun geprüft und verbessert werden. Vor der Saison wurden die Parkgebühren durch den Parkanbieter pro Pkw von 5,00 auf 8,00 Euro erhöht. Auf die Preise hat die Fortuna keinen Einfluss und verdient an den Parkgebühren auch nicht mit. Derzeit können die Gebühren noch bar sowie mit Karte gezahlt werden. Ab dem vierten Heimspiel wird allerdings nur noch Kartenzahlung möglich sein. Wir empfehlen weiterhin eine Anreise mit dem ÖPNV (das VRR-Ticket ist in der Eintrittskarte enthalten), dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften: das ist nachhaltiger und günstiger. Bei der Suche nach Fahrgemeinschaften, hilft zudem das Bundesliga-Mitfahrportal<\/a>.<\/p>" }, {"id":33989, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-08-12T13:28:47+0200", "updated":"2025-08-18T17:44:24+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33989&cHash=46665f0388729bf351a9b1713769f106", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250812_Personal_Update.png"], "title":"Schweinfurt im Blick ", "subtitle":"Personal-Update: So sieht es vor #FC05F95 aus ", "teasertext":"Am heutigen Dienstag, 12. August, starteten die Fortunen in die neue Trainingswoche und damit in die Vorbereitung auf das DFB-Pokalspiel beim 1. FC Schweinfurt 05 am Montag, 18. August, ab 18:00 Uhr. ", "bodytext":"
Jens Langeneke: „Wir haben am vergangenen Samstag gegen eine Top-Mannschaft gewonnen. Wir haben das ganze Spiel sehr, sehr gut verteidigt und konnten in der zweiten Hälfte offensive Akzente setzen. Dabei waren wir beim Torabschluss brutal effektiv. Mit Bocholt erwarten wir den nächsten Aufstiegsaspiranten der Liga, der seine bisherigen Heimspiele beide hoch gewonnen hat und nur gegen Gütersloh ins Straucheln geraten ist. Ich habe das Gefühl, dass meine Jungs nach diesem Saisonstart das richtige Maß an Euphorie mitbringen und nicht höher fliegen als sie sollten. Sie sind weiter hungrig und wollen auch das nächste Spiel gewinnen.“<\/p>
Hombrucher SV – U19 (1. Runde DFB-Pokal der Junioren, Samstag, 16. August, 11:00 Uhr, Sportplatz Westrich)<\/b><\/p>
Engin Vural: „Das Ergebnis gegen Viktoria Köln ist sehr ernüchternd. Wir sind eigentlich gut in die Partie gestartet, haben jedoch nachgelassen und kassieren folgerichtig zwei Gegentore. Hintenraus machen wir dann wieder Druck und müssen das 2:2 machen, was uns leider nicht gelungen ist. Dass mit dem Pokalspiel am Wochenende ein anderer Wettbewerb ansteht, kann uns helfen. Wir wollen auf jeden Fall eine Runde weiterkommen und dürfen uns jetzt nicht zu sehr an den Liga-Ergebnissen aufhängen.“<\/p>" }, {"id":33992, "push":0, "cat":"Jugend", "date":"2025-08-13T16:31:43+0200", "updated":"2025-08-14T09:32:51+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33992&cHash=e99f944b61d60ef7eae7e3ceaf67f500", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250813_NLZ.png"], "title":"„Die Jungs sind weiter hungrig“", "subtitle":"U23 empfängt 1. FC Bocholt, U19 im Pokal beim Hombrucher SV gefordert ", "teasertext":"Die U23 legte mit sieben Punkten aus den ersten drei Ligaspielen einen starken Saisonstart hin. Am Samstag, 16. August, empfängt das Team von Jens Langeneke nun den 1. FC Bocholt. Die U19 ist derweil im DFB-Pokal der Junioren gefordert und möchte beim Hombrucher SV in die nächste Runde einziehen. ", "bodytext":"
Jens Langeneke: „Wir haben am vergangenen Samstag gegen eine Top-Mannschaft gewonnen. Wir haben das ganze Spiel sehr, sehr gut verteidigt und konnten in der zweiten Hälfte offensive Akzente setzen. Dabei waren wir beim Torabschluss brutal effektiv. Mit Bocholt erwarten wir den nächsten Aufstiegsaspiranten der Liga, der seine bisherigen Heimspiele beide hoch gewonnen hat und nur gegen Gütersloh ins Straucheln geraten ist. Ich habe das Gefühl, dass meine Jungs nach diesem Saisonstart das richtige Maß an Euphorie mitbringen und nicht höher fliegen als sie sollten. Sie sind weiter hungrig und wollen auch das nächste Spiel gewinnen.“<\/p>
Hombrucher SV – U19 (1. Runde DFB-Pokal der Junioren, Samstag, 16. August, 11:00 Uhr, Sportplatz Westrich)<\/b><\/p>
Engin Vural: „Das Ergebnis gegen Viktoria Köln ist sehr ernüchternd. Wir sind eigentlich gut in die Partie gestartet, haben jedoch nachgelassen und kassieren folgerichtig zwei Gegentore. Hintenraus machen wir dann wieder Druck und müssen das 2:2 machen, was uns leider nicht gelungen ist. Dass mit dem Pokalspiel am Wochenende ein anderer Wettbewerb ansteht, kann uns helfen. Wir wollen auf jeden Fall eine Runde weiterkommen und dürfen uns jetzt nicht zu sehr an den Liga-Ergebnissen aufhängen.“<\/p>" }, {"id":33985, "push":0, "cat":"1. Mannschaft", "date":"2025-08-11T14:28:08+0200", "updated":"2025-08-14T08:44:45+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33985&cHash=320d5dc803374458e6e41fec82e05c07", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/08-08-25_News_Vermeij_mobile_01.jpg"], "title":"Vincent Vermeij verlässt die Fortuna ", "subtitle":"Stürmer wechselt zu Dynamo Dresden ", "teasertext":"Vincent Vermeij verlässt Fortuna Düsseldorf und schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Ligakonkurrenten Dynamo Dresden an. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. ", "bodytext":"
Klaus Allofs, Vorstand Sport & Kommunikation:<\/b> „Vincent hat sich in seiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf sowohl sportlich als auch menschlich sehr gut eingebracht und mit seinen Toren maßgeblich zu der herausragenden Saison 2023\/24 beigetragen. Nun ist er mit dem Wunsch auf uns zugekommen, sich sportlich zu verändern. Diesem Wunsch haben wir entsprochen. Wir bedanken uns bei Vincent für seinen Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft viel Erfolg und alles Gute.“ <\/p>" }, {"id":33988, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-08-12T11:46:05+0200", "updated":"2025-08-13T10:56:53+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33988&cHash=c916c653c77b6cd878c6617e50e8765d", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250812_Willkommenstag.png"], "title":"Die Neuen sind da! ", "subtitle":"Beim Fortuna-Willkommenstag war für die neuen Mitarbeiter einiges geboten ", "teasertext":"Am Montag, 11. August, fand zum dritten Mal der Fortuna-Willkommenstag für alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Der Tag dient dazu, die Fortuna-Identität und die Strukturen im Verein kennenzulernen. ", "bodytext":"
Das Spiel kann zudem im Livestream bei F95TV auf YouTube<\/a> verfolgt werden.
<\/p>" }, {"id":33954, "push":0, "cat":"Nachhaltigkeit", "date":"2025-08-04T17:25:25+0200", "updated":"2025-08-11T09:40:08+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33954&cHash=f17770a37ad86fd125ffb1b59bfb11ca", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/FussballfansImTrainingHP2.jpg"], "title":"„Fußballfans im Training“ geht in die nächste Runde", "subtitle":"Kurse ab September für Männer und Frauen", "teasertext":"Seit September 2018 veranstaltet die Fortuna in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe das Projekt „Fußballfans im Training“. Im September startet der nächste Kurs – und diesmal auch für Frauen! Die Anmeldung ist gestartet.", "bodytext":"
In der Saison 1979\/80 kam Stiller beim Ligaspiel gegen Borussia Dortmund zudem zu seinem einzigen Bundesligaeinsatz für die Fortuna. Darüber hinaus absolvierte er im Jahr 1979 insgesamt sechs Partien für die DFB-Amateure unter dem damaligen Trainer Erich Ribbeck.
Die Fortuna nimmt mit großem Respekt Abschied von Hans-Jörg Stiller und wird ihm allzeit ein ehrendes Andenken bewahren. Die Anteilnahme und das Mitgefühl aller Fortunen gelten seiner Familie und seinen Freunden. <\/p>" }, {"id":33959, "push":0, "cat":"Verein", "date":"2025-08-06T09:04:12+0200", "updated":"2025-08-11T09:39:24+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33959&cHash=c0c491ac9bd5be5d3ccb083dd22f6393", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/SPONSOREN_POST_BAUHAUS_1.jpg"], "title":"BAUHAUS Rhein-Ruhr wird Partner von Fortuna Düsseldorf ", "subtitle":"Partnerschaft auf der Ebene „Weggefährte"", "teasertext":"Fortuna Düsseldorf begrüßt die BAUHAUS-Region Rhein-Ruhr als offiziellen Partner. Auf der Ebene „Weggefährte“ kehrt ein vertrautes Unternehmen zurück in das Netzwerk der Fortuna-Familie. Denn in der Aufstiegssaison 2011\/12 war BAUHAUS als Haupt- und Trikotsponsor eng mit Fortuna Düsseldorf verbunden. ", "bodytext":"
Marius Jedrus, Geschäftsführer BAUHAUS GmbH & Co. KG Rhein-Ruhr:<\/b> „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, eine erneute Partnerschaft auf den Weg zu bringen. Unsere jahrelange Verbundenheit mit der Stadt Düsseldorf soll sich auch in der Gemeinschaft mit der Fortuna widerspiegeln. Wir glauben an die Energie, die sich hieraus für alle Beteiligten ergibt und betrachten die Zusammenarbeit als Investition in die Zukunft.“
Mit dem erneuten Engagement von BAUHAUS wächst das Partnernetzwerk von Fortuna Düsseldorf weiter – getragen von starken Marken, die sich zu Verein, Region und gemeinsamen Werten bekennen. <\/p>" }, {"id":33961, "push":0, "cat":"2. Mannschaft", "date":"2025-08-06T12:20:03+0200", "updated":"2025-08-11T08:29:33+0200", "link":"https://www.f95.de/index.php?id=108&tx_ttnews%5Btt_news%5D=33961&cHash=daa33da723cd15053efcbcc13a6803c3", "images":["https://www.f95.de/uploads/pics/20250806_NLZ.png"], "title":"„Müssen die Möglichkeiten nutzen, die sich uns bieten“ ", "subtitle":"U23 beim FC Gütersloh gefordert, U19 vor erstem Heimspiel gegen Viktoria Köln ", "teasertext":"Die U23 konnte am vergangenen Wochenende den ersten Saisonsieg eintüten und ist am kommenden Samstag, 9. August, beim FC Gütersloh gefordert. Die U19 steht vor ihrem ersten Heimspiel der Saison. Am Sonntag, 10. August, empfängt das Team von Engin Vural Viktoria Köln und möchte die ersten Punkte sammeln. ", "bodytext":"
Jens Langeneke: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis meiner Mannschaft. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg gegen Oberhausen. Wir hätten bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen können. Hinten raus wurde es dann durch einen meiner Meinung nach strittigen Elfmeter nochmal brenzlig. Außerdem hat der eingewechselte Tobias Pawelczyk einen gefährlichen Ball super gehalten. Jetzt haben wir vier Punkte aus den ersten beiden Spielen geholt und damit einen Top-Start hingelegt. Bei der kommenden Aufgabe in Gütersloh wird es vermutlich nochmal schwerer. Die Gütersloher hatten schon in der letzten Saison eine super Truppe und werden auch in dieser wieder oben mitspielen. Wir müssen hinten kompakt verteidigen und vorne die Möglichkeiten nutzen, die sich uns bieten, um punktetechnisch etwas mitzunehmen.“
<\/p>
Engin Vural: „Wir haben das Gefühl, dass im Spiel gegen den 1. FC Köln mehr drin gewesen wäre. Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben dann per Standard den ersten Gegentreffer bekommen. Danach hatten wir mehr Tormöglichkeiten und waren auch in der zweiten Halbzeit aktiver in der gegnerischen Hälfte. Daher sind wir der Meinung, dass wir uns ergebnistechnisch ein Stück weit unter Wert verkauft haben. Die Mannschaft war dementsprechend enttäuscht, allerdings haben wir das Spiel bereits aufgearbeitet und müssen jetzt nach vorne schauen. Am Sonntag steht unser erstes Heimspiel gegen Viktoria Köln an. Hier wollen wir die positiven Ansätze aus dem letzten Spiel erneut zeigen und dann die ersten Punkte einfahren.“<\/p>
U17 noch in der Sommervorbereitung<\/b>
Für die U17 steht am kommenden Samstag ein weiteres Testspiel in der Sommervorbereitung an. Mit der U19 der SF Baumberg empfangen die Rot-Weißen einen Niederrheinligisten. Anstoß am Flinger Broich ist um 10:00 Uhr. Das erste Pflichtspiel der U17 findet am Samstag, den 30. August, statt. Ab 14:00 Uhr sind die Fortunen dann beim FSV Frankfurt gefordert.<\/p>
Jens Langeneke: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis meiner Mannschaft. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg gegen Oberhausen. Wir hätten bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen können. Hinten raus wurde es dann durch einen meiner Meinung nach strittigen Elfmeter nochmal brenzlig. Außerdem hat der eingewechselte Tobias Pawelczyk einen gefährlichen Ball super gehalten. Jetzt haben wir vier Punkte aus den ersten beiden Spielen geholt und damit einen Top-Start hingelegt. Bei der kommenden Aufgabe in Gütersloh wird es vermutlich nochmal schwerer. Die Gütersloher hatten schon in der letzten Saison eine super Truppe und werden auch in dieser wieder oben mitspielen. Wir müssen hinten kompakt verteidigen und vorne die Möglichkeiten nutzen, die sich uns bieten, um punktetechnisch etwas mitzunehmen.“
<\/p>
Engin Vural: „Wir haben das Gefühl, dass im Spiel gegen den 1. FC Köln mehr drin gewesen wäre. Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben dann per Standard den ersten Gegentreffer bekommen. Danach hatten wir mehr Tormöglichkeiten und waren auch in der zweiten Halbzeit aktiver in der gegnerischen Hälfte. Daher sind wir der Meinung, dass wir uns ergebnistechnisch ein Stück weit unter Wert verkauft haben. Die Mannschaft war dementsprechend enttäuscht, allerdings haben wir das Spiel bereits aufgearbeitet und müssen jetzt nach vorne schauen. Am Sonntag steht unser erstes Heimspiel gegen Viktoria Köln an. Hier wollen wir die positiven Ansätze aus dem letzten Spiel erneut zeigen und dann die ersten Punkte einfahren.“<\/p>
U17 noch in der Sommervorbereitung<\/b>
Für die U17 steht am kommenden Samstag ein weiteres Testspiel in der Sommervorbereitung an. Mit der U19 der SF Baumberg empfangen die Rot-Weißen einen Niederrheinligisten. Anstoß am Flinger Broich ist um 10:00 Uhr. Das erste Pflichtspiel der U17 findet am Samstag, den 30. August, statt. Ab 14:00 Uhr sind die Fortunen dann beim FSV Frankfurt gefordert.<\/p>
Das rot-weiße F95-Logo ist gestickt. Auf der Brust ist natürlich das Logo des Trikotsponsors TARGOBANK zu sehen. Den linken Ärmel ziert auch beim Auswärtstrikot das Logo unseres Partners METRO Chef. Das Trikot besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester und sorgt mit der adidas-AEROREADY-Technologie für ein angenehmes Tragegefühl – auf dem Platz wie auf der Tribüne.
Das neue Auswärtstrikot ist ab sofort im Onlineshop<\/a> und in den Fanshops der Fortuna erhältlich – erstmals auch als Variante für Damen.<\/p><\/div>
Das rot-weiße F95-Logo ist gestickt. Auf der Brust ist natürlich das Logo des Trikotsponsors TARGOBANK zu sehen. Den linken Ärmel ziert auch beim Auswärtstrikot das Logo unseres Partners METRO Chef. Das Trikot besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester und sorgt mit der adidas-AEROREADY-Technologie für ein angenehmes Tragegefühl – auf dem Platz wie auf der Tribüne.
Das neue Auswärtstrikot ist ab sofort im Onlineshop<\/a> und in den Fanshops der Fortuna erhältlich – erstmals auch als Variante für Damen.<\/p><\/div>
Fortuna Düsseldorf hat eine immens große Bedeutung für mich. Ich war viele Jahre Teil der UD-Szene, habe die guten Zeiten im Block 42 miterlebt, den Aufschwung bis in die erste Liga, aber natürlich auch die Talfahrten. Der Verein war mein Leben – alles drehte sich um Fortuna. Auch nach meiner Zeit bei den Ultras bin ich dem Verein immer treu geblieben. Ich bin nach wie vor regelmäßig bei Spielen, oft mehr auswärts als zu Hause, was auch an meiner Selbstständigkeit liegt, die ich 2021 gegründet habe. Vor Corona habe ich so gut wie kein Spiel verpasst und bin sogar für ein Auswärtsspiel nicht zum 50. Geburtstag meiner Mutter gegangen. Die Fortuna hat mir auch während meiner Krankheit und Behandlung unglaublich viele Kontaktpunkte und Rückhalt gegeben.<\/p>
Im Spätsommer 2022 war ich über vier Wochen dauerkrank und hatte extreme Atemnot, sodass ich kaum noch Treppen steigen konnte. Mein Cousin drängte mich zum Arzt, um mein Blut untersuchen zu lassen. Die Ergebnisse kamen schnell. Meine Blutwerte waren sehr schlecht und ich stünde kurz vor einem Herzinfarkt. Ich wurde ins Krankenhaus eingeliefert und bekam sofort Bluttransfusionen, die meinen Zustand schnell verbesserten. Ich lag dabei auf einer Station, die ich später als Krebsstation identifizierte, obwohl mir der Verdacht noch nicht explizit genannt wurde. Die Ärztin verwies mich dann an Professor Dr. Germing von der Uniklinik und verschaffte mir einen Termin in seiner Privatambulanz – ein entscheidender Glücksfall und etwas, das ich als Kassenpatient sonst nie bekommen hätte.<\/p>
Professor Dr. Germing erkannte sofort die Dringlichkeit meiner Blutwerte und ordnete eine Knochenmarkentnahme an. Nach zwei Proben stand fest: Ich hatte AML (Akute Myeloische Leukämie), eine Form von Blutkrebs. Die Diagnose war natürlich ein Schock. Diese Art von Leukämie entwickelt sich normalerweise schleichend im Alter. Da ich jung und kräftig war, entschieden wir uns für einen radikalen Eingriff mittels Chemotherapie, um die Krankheit einmalig und aggressiv anzugreifen. Nachdem meine ersten Tage im Krankenhaus aus verschiedenen Gründen alles andere als ideal liefen und ich mich unwohl fühlte, bestand ich auf eine Verlegung auf die Station ME10, ein separates, kleineres Haus mit Einzelzimmern. Mein behandelnder Arzt war ausgerechnet Paul Jäger, der Sohn der des ehemaligen Fortuna-Geschäftsführers und- Vorstands Paul Jäger. Das habe ich aber erst später gemerkt. Wir haben uns oft über F95 unterhalten.<\/p>
Zuerst wurden meine fünf Geschwister geprüft, aber leider kam keiner von ihnen als passender Stammzellenspender in Frage. Die Uniklinik arbeitete dann mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zusammen, um einen genetischen Zwilling für mich zu finden. Da ich Mitteleuropäer bin, war die Chance, einen passenden Spender zu finden, relativ hoch. Das liegt an der guten Typisierungs-Abdeckung, die beispielsweise in Ländern wie Indien nicht gegeben ist. Am Ende hatte ich drei passende Spender zur Auswahl. Von denen wurde derjenige ausgesucht, der biologisch am besten zu mir passte – sein Name ist Luca, ein Medizintechnik-Student aus Dresden, der jetzt in der Schweiz lebt. Die DKMS hat alles organisiert, inklusive seiner Zugtickets, Spesen und Hotelzimmer. Luca hat sich für die Methode entschieden, bei der man einige Tage lang Spritzen bekommt, um die Stammzellen im Blut zu lösen. Danach wird das Blut entnommen und die Stammzellen herausgefiltert, der Rest des Blutes wird zurückgegeben. Das ist ein fünfstündiger Prozess, bei dem ein DKMS-Berater dabei ist. Es ist mir wichtig zu betonen, dass dies eine einfache und schmerzfreie Methode ist. Die Ängste vor der Knochenmarkentnahme, die früher verbreitet waren, müssen nicht mehr pauschal zutreffen.<\/p>
Meine Familie, allen voran natürlich meine Ehefrau, war immer für mich da und hat mich durch alle Höhen und Tiefen begleitet. Auch die Unterstützung durch die Fortuna-Familie war unglaublich wichtig. Meine Jungs besuchten mich nach einem Heimspiel gegen St. Pauli im Krankenhaus und brachten mir ein schweißnasses Trikot von „Zimbo“ mit. Das gab mir viel Kraft. Besonders hervorheben möchte ich die „Fortuna im Blut“-Aktion. Meine Jungs, angeführt von Micky, haben diese Blutspende- und Typisierungsaktion initiiert. Einen Tag vor Weihnachten, vor drei Jahren, startete die Aktion, die seitdem jedes Jahr stattfindet. Zudem ein schöner Zufall: Der erste Pfleger, der mich im Krankenhaus betreute, erkannte mich sofort aus der Fortuna-Szene. Er kam jeden Abend noch einmal in mein Zimmer, um zu fragen, ob ich etwas brauche. Kürzlich habe ich den Kontakt zu ihm wiederhergestellt, und wir treffen uns bald auf ein Bier.<\/p>
Mir geht es heute sehr gut. Natürlich muss ich grundsätzlich etwas vorsichtiger sein, zum Beispiel darf ich mich nicht zu lange der prallen Sonne aussetzen. Aber: Ich habe zum Glück keine bleibenden Auswirkungen und bin gestärkt aus der Krankheit hervorgegangen. Man nimmt die schönen Dinge im Leben viel bewusster wahr. Kürzlich bin ich von einer Klippe gesprungen, obwohl ich Höhenangst habe – aber ich dachte mir: „Einfach machen, das ist doch Leben!“ Die Krankheit ist nicht das Ende. Man kann danach noch alle Ziele erreichen, die man sich vornimmt. Ich bin mittlerweile verheiratet, wir haben den Hund, den wir immer wollten, und wir sind in der Kinderplanung. Mein Appell an alle ist: Ihr könnt jemandem das Leben retten. Was braucht man noch für einen Grund? Geht und lasst euch typisieren!<\/p>