U23 tritt bei Borussia Mönchengladbach II an
Duell der Zweitvertretungen
Nach dem ersten Sieg in 2020 gegen den VfB Homberg (2:0) steht am Sonntag das nächste Spiel für Fortunas U23 an. Dann trifft die Michaty-Elf auswärts um 14:00 Uhr auf Borussia Mönchengladbach ll.
mehr
Kopf-an-Kopf-Duell mit dem Tabellennachbarn
UNTER DER LUPE: Fortuna zu Gast beim FSV Mainz 05
Am kommenden Sonntag tritt die Fortuna den Weg nach Rheinhessen an und trifft dort auf den 1.FSV Mainz 05. Der Anpfiff erfolgt um 18:00 Uhr in der Opel-Arena. Dabei könnte das Aufeinandertreffen mit dem unmittelbaren Tabellennachbarn zu einem echten Kopf-an-Kopf-Duell werden.
mehr
Tickets für die nächsten Spiele gehen in den Vorverkauf
Ab nächster Woche: Karten für Auswärtsspiel sowie Ticket-Bundle für drei Heimspiele erhältlich!
Es geht allmählich auf die Zielgerade der Saison 2019/20! Und im Saisonendspurt braucht die Mannschaft von Cheftrainer Uwe Rösler jede Unterstützung von ihren Anhängern. So auch im Auswärtsspiel in München, für das sich Fortuna-Fans ab nächster Woche Tickets sichern können. Zudem geht ein Ticket-Bundle für die Heimspiele gegen die TSG Hoffenheim,...
mehr
Herzlichen Glückwunsch Günter Sehl!
Fortunas „ältestes“ Mitglied feiert seinen 85. Geburtstag
Im Jahr 1947 kam Günter Sehl zur Fortuna und bekam am 1. April seinen Mitgliedsausweis. Er hält damit länger als alle anderen der aktuell 27.884 Fortunen seit fast 73 Jahren dem Verein die Treue. Am heutigen Mittwoch wird der ehemalige Spieler der Rot-Weißen 85 Jahre alt.
mehr
Fortuna scheidet im Elfmeterschießen aus
NACHLESE: 8:7 (1:1, 1:1) bei Regionalligist Saarbrücken
Die Fortuna ist im Viertelfinale des DFB-Pokals ausgeschieden. In Völklingen unterlagen die Rot-Weißen dem 1.FC Saarbrücken mit 8:7 nach Elfmeterschießen. Nach 90 und 120 Minuten hatte es jeweils 1:1 gestanden.
„Extrem enttäuschend“
MIXED ZONE: Die Stimmen nach dem DFB-Pokal-Aus gegen den 1.FC Saarbrücken
Kein Sieger nach 120 Minuten, Pokal-Aus nach Elfmeterschießen. Die Fortuna hat es in Völklingen gegen den 1.FC Saarbrücken nicht geschafft, das Halbfinale des größten deutschen Pokalwettbewerbs zu erreichen. Das sagten die Protagonisten.
mehr
Berufsberatung für Fortunas Talente
Info-Abend im Nachwuchsleistungszentrum
Für Fortunas älteste Nachwuchsspieler von der U16 bis zur U19 stand am Montagabend kein Training auf dem Programm, sondern ein Berufsinformationsabend: Das pädagogische Team des Nachwuchsleistungszentrums hatte verschiedene Unternehmen und Organisationen eingeladen, die den Talenten der Rot-Weißen Möglichkeiten für eine „zweite Karriere“...
mehr