Publikumsbefragung beim Spiel gegen Hertha BSC Berlin
Fragebögen dienen zur Verbesserung des Services bei der Fortuna
Beim ersten Heimspiel der Saison ist wieder die Meinung der Fans gefragt. In Zusammenarbeit mit der Fortuna führt ein Team der Deutschen Sporthochschule erneut eine Befragung durch. Sie dient vor allem dazu, das Publikum besser kennen zu lernen, und zur Verbesserung der Arbeit der Fortuna sowie des Services für die Zuschauer beizutragen. Wer also...
mehr
Rekorde und Serien stehen auf dem Prüfstand
Die Statistik zum Spiel Düsseldorf - Hertha BSC Berlin
Fortuna Düsseldorf beendete die vergangene Saison als einziges Team im deutschen Profifußball ohne Heimniederlage - bei 13 Siegen, 4 Unentschieden und 30:6 Toren. Keine andere Mannschaft der ersten beiden deutschen Spielkassen kassierte zuhause weniger Gegentreffer! Immerhin seit 20 Meisterschaftsspielen (bei 16 Siegen und 4 Unentschieden) oder...
mehr
Yesterday - das Warten auf den ersten Sieg im siebten Zweitliga-Duell
Spiele in der Vergangenheit zwischen der Fortuna und Hertha BSC Berlin
Vor über 15 Jahren endete das letzte Aufeinandertreffen beider Vereine mit einem 1:1-Unentschieden. Damals sahen gerade einmal 5.500 Besucher im Rheinstadion die Punkteteilung am 22. Spieltag der 2. Bundesliga. Danach sollten sich die Wege beider Klubs trennen und diametral verlaufen. Während die Rot-Weißen sich in jenem Sommer über den...
mehr
Keine Zurückhaltung vor Hertha BSC
Norbert Meier vor dem Top-Spiel gegen Hertha BSC Berlin
Cheftrainer Norbert Meier hat in vergangenen Presserunden schon ausführlichere Worte zum jeweils kommenden Gegner gefunden, als dies am Freitagmittag der Fall war. Kurz und knapp ging er auf Hertha BSC ein, um dann den Fokus auf das eigene Team zu richten.
mehr
Die rot-weißen Spiele des Wochenendes
Die Teams der Fortuna in Meisterschafts-, Test- und Turnierspielen
Als letzte, nämlich am Montagabend ab 20.15 Uhr gegen Hertha BSC Berlin, werden am kommenden Wochenende die Mannen von Cheftrainer Norbert Meier als Fortuna-Team ans Werk gehen. Zuvor stehen insgesamt ein Dutzend weiterer Begegnungen auf dem Programm, die die Teams von der U 13 bis zur Zwoten bestreiten.
mehr
Gasteltern für Jugendspieler gesucht
Fortunas Nachwuchsabteilung bittet um Unterstützung
Der Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf - seit gut einem Jahr im SYSTAIC Leistungszentrum organisiert - ist das Herzstück für eine nachhaltige Aufbauarbeit bei den Rot-Weißen. Die strukturellen Fortschritte, die hierbei in den vergangenen Jahren gemacht werden konnten, trägt ihre Früchte: Denn nicht nur die Schlüsseljahrgänge sind inzwischen bestens...
mehr
Gründung des "Fördervereins Fortuna Düsseldorf Leistungszentrum e.V."
Zur gezielten Unterstützung der Jugendarbeit des Vereins
Die Jugendarbeit ist seit sehr vielen Jahren eines der Aushängeschilder von Fortuna Düsseldorf. Mit der Rückkehr in die 2. Bundesliga wurde auch das vom DFB zertifizierte SYSTAIC-Leistungszentrum etabliert, durch das in Zukunft noch mehr Talente an die Fortuna gebunden und an die Seniorenteams herangeführt werden sollen.Zur ideellen Bereicherung...
mehr