Handball
Der Handballsport hat bei Fortuna Düsseldorf eine sehr lange Tradition, mit seiner größten Blütezeit von Beginn der Nachkriegszeit bis in die 1960er Jahre. Gegründet im Jahre 1923 wurde die Handball-Abteilung zu einem Pionier des Handballsports in Düsseldorf. Gespielt wurde damals noch Feldhandball, dem Vorläufer des heutigen Hallenhandballs. Und das nicht ohne Erfolg, so spielte man zum Beispiel 1948 vor sagenhaften 28.000 Zuschauern gegen den damaligen Dauerrivalen RSV Mülheim und gelangte im Kampf um die deutsche Meisterschaft im gleichen Jahr bis ins Halbfinale.
In der Saison 2019/20 tritt die Fortuna mit insgesamt acht Handballmannschaften, fünf im Seniorenbereich (3x Frauen, 2x Herren) und drei weiblichen Jugendmannschaften an. Die Herrenmannschaften im Überblick:
- 1. Herren: Bezirksliga Düsseldorf
- 2. Herren: Kreisliga Düsseldorf
1. Herrenmannschaft
Nachdem man erst in der Schlussphase der vergangenen Saison den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga ad acta legen musste, nimmt die Mannschaft von Tobias Plümel in dieser Saison erneut einen Anlauf, um die Rückkehr zu realisieren. Hier findet sich der Spielplan.
Trainingszeiten 1. Herren
Tag | Zeit | Ort |
---|---|---|
Montag | 21:00 - 23:00 Uhr | Sporthalle Graf-Recke-Straße 162 |
Donnerstag | 21:00 - 23:00 Uhr | Sporthalle Rückertstraße 6 |
2. Herrenmannschaft
Die 2. Herren-Mannschaft hat die Kreismeisterschaft in der vergangenen Saison unter Leitung von Ralf Hoffmann gewonnen. Durch den Nichtaufstieg der 1. Herren-Mannschaft, durfte Fortunas Zwote nicht in Bezirksliga aufsteigen. Deshalb drückt die 2. Mannschaft von Fortuna der Ersten die Daumen und die Hoffmann-Truppe versucht, die Kreismeisterschaft zu verteidigen. Hier findet sich der Spielplan.
Trainingszeiten 2. Heren
Tag | Zeit | Ort |
---|---|---|
Mittwoch | 20:30 - 22:00 Uhr | Sporthalle Färberstraße (Zufahrt über Feuerbachstraße) |
Freitag | 20:00 - 21:30 Uhr | Sporthalle Färberstraße (Zufahrt über Feuerbachstraße) |