- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Premierentor von Aristide Bancé
Statistik zum 1:1-Unentschieden beim FC St. Pauli
Sommer-Neuzugang Aristide Bancé feierte mit seinem wunderschönen Treffer kurz nach der Pause zur 1:0-Führung in seinem zweiten Einsatz für die 95er seine Torpremiere. Zugleich erzielte er - nach fast viereinhalb Jahren Pause - in seinem 44. Zweitliga-Spiel sein 19. Tor. Zuletzt hatte er am 24. Mai 2009 für Mainz beim 4:0-Heimsieg gegen RW Oberhausen getroffen. Oliver Fink gab seine erste Torvorlage in dieser Saison. Innenverteidiger Stelios Malezas feierte nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand.
Nach dem 34. Pflichtspiel beider Vereine gegeneinander weist die Statistik weiterhin eine ausgeglichene Bilanz aus: 13 – 8 – 13. Die Zweitliga-Bilanz steht nun bei: 3 – 5 – 7. Dabei haben die Rheinländer die letzten vier Duelle gegen die Hanseaten nicht verloren – bei zwei Siegen und zwei Unentschieden.
Die Fortuna hat – ebenso wie Union Berlin – in allen Spielen dieser Zweitliga-Saison immer mindestens einmal getroffen. In sieben der acht Spiele gelang den Flingeranern dabei genau ein Treffer. Die 95er erzielten schon zum sechsten Mal das 1:0, verspielten aber viermal eine Führung (in drei Unentschieden und eine Niederlage).
Hier die Zahlen zum Spiel FC St. Pauli - Fortuna Düsseldorf:
TORE:
0-1 (47.): Aristide Bancé (Oliver Fink)
1-1 (82.): Florian Kringe
Torschüsse gesamt:
13 - 10
Gewonnene Zweikämpfe:
48% - 52%
Ballbesitz:
54% - 46%
Pässe gelungen:
69% - 65%
Fehlpässe:
119 - 110
Fouls:
17 - 22
Flanken aus dem Spiel:
15 - 5
Eckenverhältnis:
7 - 1
Abseits:
1 - 4
Meiste Torschüsse:
Bartels (5) – Bodzek, Bancé (je 3)
Meiste Ballkontakte:
Buchtmann (84) – Ramírez (64)
Meiste Fouls:
Buchtmann, Nehrig (je 3) – Kenia (5)
Meiste gewonnene Zweikämpfe:
Buchtmann (16) – Ramírez (15)
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 02.05.2025
„Alles, was wir an Energie haben, dem Verein zur Verfüg...Pressekonferenz: Cheftrainer Daniel Thioune vor #EBSF95
- 29.04.2025
Top-Form gegen Top-BilanzGegnervorschau #EBS: Fortuna gastiert in Braunschweig
- 29.04.2025
Braunschweig im VisierPersonal-Update: So sieht es vor #EBSF95 aus
- 27.04.2025
1.500 Fortuna-Fans bei Biergarten-Eröffnung an der MERK...Fortuna, D.LIVE und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller geben Startschuss für den „Warsteiner Biergarten“