- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Dr. Alexander Steinforth neuer „Direktor Strategie und Geschäftsentwicklung“
Neu geschaffene Stelle innerhalb der Fortuna
Nachdem Alexander Steinforth bereits in den vergangenen Monaten in beratender Funktion für den Vorstand der Fortuna tätig gewesen ist, wird er diese Tätigkeit nun auf Direktoren-Ebene fortführen.
Bei der neu geschaffenen Stelle des „Direktor Strategie und Geschäftsentwicklung“ handelt es sich um eine Schnittstellenfunktion, die – in enger Abstimmung mit dem Vorstand – abteilungsübergreifende sowie strategische Projekte des Clubs vorantreibt.
Über diese zentrale Funktion hinaus verantwortet Alexander Steinforth zusätzlich die Bereiche Merchandising, CRM, Marketing/Markenkern sowie die Digitale Entwicklung der Fortuna und die Steuerung des Vermarktungspartners Infront.
Alexander Steinforth ist als gebürtiger Düsseldorfer langjähriges Vereinsmitglied der Fortuna und aktiver Teil der Fortuna-Triathlonabteilung. Zu seinen vorherigen beruflichen Stationen gehören etwa die Boston Consulting Group sowie der englische Rekordmeister Manchester United, wo er in ähnlicher Funktion tätig war.
Robert Schäfer: „Wir freuen uns, dass Alexander Steinforth den von uns eingeschlagenen Weg zusammen mit uns weitergehen möchte. Er wird eng mit dem Vorstand an den zukünftigen Weichenstellungen der Fortuna zusammenarbeiten – und genießt bereits heute hohes Ansehen bei Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Darüber hinaus bleibt es bei der ausgegebenen Marschroute, dass die einzelnen Mitarbeiter, gerade in den Bereichen Marketing und Vermarktung, weiter mehr Verantwortung übernehmen werden.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 27.10.2025
So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter
- 24.10.2025
OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren
- 22.10.2025
Offener Austausch beim Mitgliederforum zum Thema Finanz...Vorstandsmitglied Arnd Hovemann beantwortet die Fragen der Fortunen
- 21.10.2025
Kampf um die Meisterschaft in der Amputierten-Fußball B...Finalspieltag am Samstag in Düsseldorf-Lierenfeld




