- Aktuell
										- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
 
- Teams
										- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
 
- Fans
										- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
 
- Tickets
										- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
 
- Verein
										- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
 
- Business
										- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
 
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Mit Benjamin Böckle unterwegs im Rathaus
Neun Mitglieder gewinnen Teilnahme an Mitgliederaktion
Neun Fortuna-Mitglieder hatten am Montagabend die Chance auf eine besondere Führung durch das Düsseldorfer Rathaus. Gemeinsam mit Linksverteidiger Benjamin Böckle, der tags zuvor sein Zweitliga-Debüt für die Rot-Weißen gefeiert hatte, erfuhren die Fortunen allerhand Interessantes über die Geschichte der Landeshauptstadt.
Bürgermeister Josef Hinkel und die Rathausführerin Angelika Riemann führten die Fortunen unter anderem in den Ältestenrat-Saal, wo es kleine Anekdoten zu den Bürgermeistern seit dem 19. Jahrhundert gab, oder in den Jan-Wellem-Saal, wo sie Details über den Kurfürsten Jan Wellem erzählen konnten. Die kurzweilige Führung endete im Plenarsaal, wo Hinkel und Riemann weitere Fragen der interessierten Mitglieder beantworteten, während sich Böckle ausreichend Zeit nahm, um Foto- und Autogrammwünsche der Fortunen zu erfüllen.  
- Meldungen aus diesem Bereich:
-  31.10.2025
 Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland 
-  28.10.2025
 Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn 
-  27.10.2025
 So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter 
-  24.10.2025
 OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren 




