31.07.2025 | Faninfos

Faninfos: Auftakt in Bielefeld

Ausverkaufter Gästeblock // Stadionöffnung ab 18:30 Uhr

Es geht wieder los! Die erste Auswärtsreise der Saison führt die Fortuna-Fans nach Ostwestfalen auf die Alm. Hier kommen die Faninfos für die Partie bei Arminia Bielefeld (Samstag, 2. August, 20:30 Uhr).

Allgemeines:

  • Die SchücoArena öffnet ihre Pforten ab 18:30 Uhr
  • Der Gästeblock ist restlos ausverkauft

Anreise mit dem PKW, 9-Sitzer & Bussen: 

Navi-Adresse

Anfahrt

  • Mit dem Auto aus Richtung Hannover: Anreisende auf der A2 aus Richtung Hannover sollen an der Ausfahrt Nr. 28 Ostwestfalen-Lippe abfahren und der Wegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität folgen.
  • Mit dem Auto aus Richtung Dortmund: Anreisende auf der A2 aus Richtung Dortmund folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" und fahren dort auf die A 33 in Richtung Osnabrück ab und fahren auf der A 33 bis zur neuen Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum. Dort setzt die Wegweisung zu den Parkplätzen an der Universität ein.
  • Mit dem Auto aus Richtung Paderborn: Anreisende auf der A33 aus Richtung Paderborn folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" in Richtung Osnabrück bis zur Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum und von dort aus der Stadionwegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität.

Parkplätze für PKW & 9-Sitzer

  • Aufgrund der geringen Parkplatz-Kapazitäten in unmittelbarer Stadionnähe wird das Großraum-Parkhaus an der Bielefelder Universität (Universitätsstraße 23, 33615 Bielefeld) empfohlen.
  • Von den Uni-Parkplätzen können Besucher die SchücoArena zu Fuß (15 Min.) oder mit der Stadtbahn-Linie 4 (bis Haltestelle: „Graf-von-Stauffenberg-Straße") erreichen.
  • Die Eintrittskarte berechtigt zur kostenfreien Nutzung der Stadtbahn drei Stunden vor und nach dem Spiel. 

Parkplätze für Busse

  • Busse sollen direkt am Stadion parken und werden von der Polizei eingewiesen.
  • Die Parkgebühr im Universitätsparkhaus als auch für Fanbusse ist kostenfrei. 

Anreise mit dem ÖPNV:

  • Mit dem Zug: Vom Bielefelder Hauptbahnhof ist das Stadion fußläufig erreichbar. Der Weg zum Gästeblock von etwa 1,2 Kilometer Länge ist ausgeschildert. Größere Gruppen werden von der Polizei begleitet. Bei Risikospielen kann ein Busshuttle eingesetzt werden.
  • Die Eintrittskarte berechtigt euch neben der innerstädtischen Nutzung von Bus und Stadtbahnen auch zur kostenlosen An- und Abreise mit „OWL Verkehr GmbH" im Nahverkehr drei Stunden vor und nach dem Spiel.

Besondere Informationen zum Einlass:

  • Fanaktion: Passend zum Aufruf der Ultras im Trikot nach Bielefeld zu reisen soll dieses zum Einlaufen der Mannschaften zentraler Bestandteil sein. Daher wird den Fortuna-Fans vorab die Möglichkeit gegeben, eine weitere Schicht Kleidung einzuplanen, falls es Bedenken gibt, das Trikot temporär für die Aktion auszuziehen. 
  • Gepäck: Taschen, Rucksäcke etc. müssen grundsätzlich am Gästeeingang abgegeben werden, die Aufbewahrung ist kostenlos möglich. Gürteltaschen sind hingegen erlaubt.
  • Alkoholausschank: Es wird alkoholisches Bier vor Ort geben.
  • Kameras: Das Mitführen von Spiegelreflexkameras ist untersagt
  • Powerbanks: Das Mitführen von Powerbanks ist ebenso verboten.
  • Sichere Burg: Die „Sichere Burg“ ist die Anlaufstelle des DSC Arminia Bielefeld, an die sich Betroffene über unterschiedliche Wege wenden können, wenn sie im Stadion diskriminiert, belästigt oder beleidigt wurden. Dies gilt grundsätzlich auch für Fans im Gastbereich. (Telefon: 0800 1905 000 oder per WhatsApp: 0160 94494396)

Bezahlsystem im Gästebereich:

  • An allen Ständen kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden (Girocard, Kreditkarten sowie Apple-/Google-Pay)

Fan-Utensilien:

  • 8 Schwenkfahnen
  • 5 Megafone – inkl. Ersatzbatterie.
  • 5 Trommeln mit Schlegeln
  • Kleine Fahnen (Stocklänge max. 1,5 m.)
  • Doppelhalter (Stocklänge max. 1,5 m.)
  • Zaunfahnen / Fanclubbanner (Inhalt Eigen- beziehungsweise Fanclubname, soweit Platz vorhanden)

Nicht erlaubt sind:

  • Pyrotechnik
  • Blockfahnen
  • Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder
  • Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate,  Kamerastative die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können
  • Kleidungsmarken wie z. B. Thor Steinar, Consdaple etc.  und sonstige rechtsextreme Symboliken. 

Fan-Mobil:

  • Das Fan-Mobil wird am Vorplatz der Nordtribüne am Eingang zum Gästeblock stehen.

Ansprechpartner vor Ort:

Fanbetreuung

  • Dominik Hoffmeyer (0172 8211895)
  • Kevin Hallebach (0172 1495 441)
  • Wolfgang Korte (01523 9501463)

Fanprojekt

  • Benjamin Belhadj, Daniela Mathieu, Torsten Ziegs

Awarenesstelefon bei Auswärtsspielen:

  • Das F95-Hilfetelefon können weibliche Fans an Spieltagen unter 0174-1895559 erreichen. Die ehrenamtlichen weiblichen Fans dienen darüber hinaus als direkte Ansprechpartnerinnen vor Ort.
  • Ziel des Projekts ist es, eine Anlaufstelle für Vereine und ihre Mitglieder, Fans, Organisationen im Profi- und Amateurbereich oder sonstige Beteiligte im Fußballsport zu schaffen. Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen von Diskriminierung können sich an die Meldestelle wenden und dort professionelle Unterstützung erhalten.

Stadionordnung
Fanbrief der Polizei

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Friday, 1. August 2025 um 12:54
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice