16.10.2025 | 2. Mannschaft

„Wir bestärken die Jungs mit Mut“

U23, U19 und U17 auswärts gefordert

Die U23 gastiert am Samstag, 18. Oktober, beim SC Wiedenbrück. Um 14:00 Uhr geht es im Jahnstadion los. Zeitgleich ist auch die U17 gefordert: Die Mannschaft von Trainer Sinisa Suker trifft auf den FSV Frankfurt. Bereits am Samstagmorgen (11:00 Uhr) gastiert die U19 bei Viktoria Köln.

  • Foto: F95 / Christof Wolff

SC Wiedenbrück – U23 (Samstag, 18. Oktober, 14:00 Uhr, Jahnstadion)

Die aktuelle Form

Tabellenplatz: 10. / 15 Punkte

Die letzten drei Spiele: U (Regionalliga, 3:3 gegen 1. FC Köln II), N (Regionalliga, 1:3 beim FC Schalke 04 II), N (Regionalliga, 0:2 gegen Borussia Dortmund II)

Der Gegner

Trainer: Sascha Mölders

Tabellenplatz: 17. / 8 Punkte

Die letzten drei Spiele: N (Regionalliga, 0:1 beim FC Gütersloh), N (Regionalliga, 1:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen), U (Regionalliga, 1:1 bei Borussia Mönchengladbach II)

Das sagt der Trainer

Jens Langeneke: „In der spielfreien Woche haben wir uns etwas aufgeteilt: Einige Jungs waren mit den Profis beim Testspiel in Almelo, ein paar Jungs haben beim Testspiel der U19 ausgeholfen. Am Montag sind wir wieder regulär gestartet. Wir wollen wieder reinkommen und ich hoffe, dass die Köpfe frei sind nach einem schwer verkraftbaren Spiel gegen Köln.“

 

FC Viktoria Köln – U19 (Samstag, 18. Oktober, 11:00 Uhr, Bezirkssportanlage Bocklemünd)

Die aktuelle Form

Tabellenplatz: 3. / 12 Punkte

Die letzten drei Spiele: S (Testspiel, 7:0 gegen SV Burgaltendorf), U (Testspiel, 2:2 bei Rot-Weiss Essen), S (DFB-Nachwuchsliga, 1:0 gegen 1. FC Köln)

Der Gegner

Trainer: Pietro Alfonso Schiavo

Tabellenplatz: 4. / 10 Punkte

Die letzten drei Spiele: N (Testspiel, 1:3 beim VfL Bochum), S (DFB-Nachwuchsliga, 3:1 bei Alemannia Aachen), N (DFB-Nachwuchsliga, 0:1 gegen 1. FC Köln)

Das sagt der Trainer

Engin Vural: „Die freie Zeit haben wir für zwei Testspiele genutzt. Gegen Bezirksliga-Spitzenreiter Burgaltendorf haben wir 7:0 gewonnen, bei der U19 von Rot-Weiss Essen 2:2-Remis gespielt. Wir sind somit im Rhythmus geblieben und konnten Spielzeiten verteilen. In der Vorbereitung auf unseren nächsten Gegner wollen wir bei unseren Prinzipien bleiben.“

 

FSV Frankfurt – U17 (Samstag, 18. Oktober, 14:00 Uhr, PSD Bank Arena Nebenplatz)

Die aktuelle Form

Tabellenplatz: 7. / 4 Punkte

Die letzten drei Spiele: U (DFB-Nachwuchsliga, 1:1 gegen Wuppertaler SV), N (DFB-Nachwuchsliga, 1:4 beim MSV Duisburg), N (DFB-Nachwuchsliga, 2:3 gegen Kickers Offenbach)

Der Gegner

Trainer: Lirian Gerguri

Tabellenplatz: 8. / 1 Punkt

Die letzten drei Spiele: N (DFB-Nachwuchsliga, 3:4 gegen MSV Duisburg), N (DFB-Nachwuchsliga, 1:2 beim Wuppertaler SV), N (DFB-Nachwuchsliga, 0:5 gegen Bayer Leverkusen)

Das sagt der Trainer

Sinisa Suker: „Ich glaube, beim Spiel gegen Wuppertal sprach die Torschuss-Statistik deutlich für uns. In manchen Situationen bekommen wir den Ball aus fünf Metern nicht auf das Tor. Dieses Spiel hätten wir gewinnen müssen. Aber so ist das, wenn du in so einer Phase steckst. Da fallen auch die Torschüsse schwer. Wir bestärken die Jungs mit Mut und wollen bei den Abschlüssen an Sicherheit gewinnen.“

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Thursday, 16. October 2025 um 16:14
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice