Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro 2029
Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
Am Samstag, 22. November, empfängt die Fortuna im zweiten Freispiel dieser Saison im Rahmen von „Fortuna für alle“ den 1. FC Magdeburg. Der 13. Spieltag der 2. Bundesliga steht im Zeichen des Frauenfußballs und unterstützt die Bewerbung des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) als Austragungsort für die UEFA Women’s Euro 2029. Die Fortuna beteiligt sich an dem Aktionsspieltag.
Bereits am Freitag, 24. Oktober, erleuchtete die Merkur Spiel-Arena in den Farben schwarz-rot-gold. Im Halbfinale der UEFA Women‘s Nations League spielte die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Frankreich und gewann durch einen Treffer von Klara Bühl mit 1:0. Den Heimsieg verfolgten über 37.000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer. Zukünftig sollen weitere Länderspiele in der Merkur Spiel-Arena stattfinden: Der Deutsche Fußball-Bund bewirbt sich als Austragungsort für die Frauen-Europameisterschaft 2029 und die Landeshauptstadt Düsseldorf ist einer von acht Spielorten. Um öffentlichkeitswirksam das Zeichen zu setzen, dass der gesamte deutsche Fußball hinter der Bewerbung steht, ruft der DFB zu einem bundesweiten Aktionsspieltag vom 21. – 23. November auf.
„Die Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs in unserer Stadt ist ein wichtiger Baustein im Rahmen von „Fortuna für alle“. Daher passt es perfekt, dass wir rund um unser nächstes Freispiel ein starkes Zeichen für den Frauenfußball in Düsseldorf und die WEURO-Bewerbung setzen“, sagt Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender Fortuna Düsseldorf. Das Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg ist das zweite Freispiel dieser Saison im Rahmen von „Fortuna für alle“. Aktionen im Stadion rund um die Partie sollen Aufmerksamkeit für den Mädchen- und Frauenfußball in Deutschland schaffen und Lust auf das Turnier machen.
Folgende Aktionen hat die Fortuna geplant:
- Über 500 Spielerinnen, Trainerinnen und Trainer aus Vereinen aus dem Bündnis „AG Mädchenfußball in Düsseldorf“ werden die Fortuna in der Arena unterstützen. Das Bündnis hat die Fortuna im Dezember 2021 mit neun weiteren Düsseldorfer Vereinen ins Leben gerufen. Heute besteht das Bündnis bereits aus 14 Vereinen mit dem Ziel, den Mädchen-Fußball in unserer Stadt nachhaltig zu fördern.
- Vor dem Zweitliga-Spiel (Anstoß um 13:00 Uhr) findet bereits ein Mini-Match statt. Eine Auswahl von Spielerinnen aus den Bündnis-Vereinen tritt gegen eine Auswahl von Spielerinnen des 1. FC Magdeburgs an. Weitere Informationen zur Anstoßzeit folgen.
- Die Einlaufkinder werden gestellt aus Kindern aus Fortunas KIDS CLUB sowie der U13-Juniorinnenmannschaft des DSC 99 e. V.
Die Entscheidung über den Ausrichter der Frauen-Europameisterschaft 2029 erfolgt durch das UEFA-Exekutivkomitee im Dezember 2025.
Die freie Bewerbungsphase für #F95FCM läuft noch bis zum 2. November, 23:59 Uhr. F95-Fans können sich hier auf Tickets für die Partie bewerben.




