- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
„Freie Meinungsäußerung? Ja! Verunglimpfung? Nein!“
Fortuna appelliert an alle Fans
Den großartigen Leistungen der Mannschaft zu Beginn der ersten Bundesliga-Saison seit 15 Jahren standen in den ersten Begegnungen einige unschöne Momente gegenüber, die darin gipfelten, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in primitiver Weise verunglimpft wurde. Der Verein appelliert daher nochmals an die Fans, dies zukünftig zu unterlassen.
Durch die Zwischenfälle beim zweiten Relegationsspiel und andere Vorkommnisse war Fortuna bekanntlich zu zwei Heimspielen unter Teilausschluss und einer hohen Geldstrafe verurteilt worden. Große Betroffenheit herrschte daraufhin bei allen Fortunen angesichts des Strafmaßes, das jedoch noch abgemildert wurde, denn im Auftaktspiel sollte sogar ein kompletter Ausschluss - Geisterspiel - verfügt werden.
Das Verständnis der Verantwortlichen der Fortuna endet jedoch dort, wo Beleidigungen überhand nehmen. Denn durch diese Provokationen und Beleidigungen, insbesondere durch im Tribünenbereich angebrachte Transparente und T-Shirts mit vulgärem Inhalt, wird nur eine Partei geschädigt: Die Fortuna.
Zum Spiel gegen den SC Freiburg - aber auch den folgenden Partien zuhause wie auch auswärts - appellieren die Verantwortlichen daher an alle Fans, diese Unmutsbekundungen in anderer Form zum Ausdruck zu bringen. Paul Jäger: „Wir sind durch die Bestrafungen schon genug gebeutelt. Kritik ist wichtig und erwünscht. Aber Meinungen müssen in gesellschaftsfähiger Form vorgetragen werden.“ Jäger erhofft sich, dass in Zukunft wieder „die Kreativität im Vordergrund steht, mit der unsere Fans sich in Vergangenheit immer wieder sehr positiv in Szene zu setzen wussten.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 24.10.2025
OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren
- 22.10.2025
Offener Austausch beim Mitgliederforum zum Thema Finanz...Vorstandsmitglied Arnd Hovemann beantwortet die Fragen der Fortunen
- 21.10.2025
Kampf um die Meisterschaft in der Amputierten-Fußball B...Finalspieltag am Samstag in Düsseldorf-Lierenfeld
- 20.10.2025
Erfolgreicher Auftakt von „Spielplan Zukunft – Dein Weg...Fortuna und ihre Partner unterstützen junge Menschen bei Berufsfindung




