- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Anreisehinweise für das Heimspiel gegen den SC Paderborn
Völklinger Straße ist gesperrt
Am kommenden Samstag ist um 13 Uhr der SC Paderborn in der ESPRIT arena zu Gast. Wer sich das siebte Heimspiel der Rot-Weißen in dieser Saison ansehen möchte, sollte bei der Anreise beachten, dass es auf der Völklinger Straße zu Verkehrsbehinderungen kommt. Eine Baumaßnahme sorgt dafür, dass die Völklinger Straße an der Kreuzung Fährstraße in Fahrtrichtung Nord gesperrt ist. Man sollte diesen Bereich großräumig umfahren, weil mit großem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist.
Zuschauer die aus südlichen Stadtteilen Düsseldorfs oder aus Neuss mit dem PKW anreisen, sollten im besten Fall die Verbindung über die A44 Ausfahrt Messe/Arena nutzen. Auch die Abfahrt von der ESPRIT arena ist davon betroffen: Für Linksabbieger von der Völklinger Straße in den Südring steht nur eine Fahrspur zur Verfügung. Ansonsten besteht an dieser Stelle die Möglichkeit, dreispurig abzubiegen.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
- 28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn
- 27.10.2025
So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter
- 24.10.2025
OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren




