- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Heinz-Peter Schlüter erklärt Rücktritt aus dem Aufsichtsrat
Gesundheitliche Gründe zwingen Schlüter zum Rücktritt aus dem Fortuna-Gremium
Aufsichtsratsmitglied Heinz-Peter Schlüter hat dem Wahlausschuss seinen Rücktritt aus dem Gremium mitgeteilt, da seine gesundheitliche Situation aktuell ein Weitermachen nicht mehr zulässt. Der Aufsichtsrat und der Wahlausschuss bedauern den Schritt von Schlüter sehr.
Heinz-Peter Schlüter war seit Juli 2014 Mitglied des Aufsichtsrates und hatte die Nachfolge von Dr. Dirk Kall angetreten, nachdem dieser sein Mandat aufgrund seiner Bestellung zum Vorstandsvorsitzenden niedergelegt hatte. Schlüter bedauert sehr, aufgrund seiner gesundheitlichen Situation zurücktreten zu müssen, und wünscht der Fortuna alles Gute.
Werner Sesterhenn, Vorsitzender des Wahlausschusses: „Herr Schlüter hat uns über seine Entscheidung informiert und der Wahlausschuss hat dies mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Wir alle hoffen sehr, dass Herr Schlüter bald wieder gesund wird.“
Marcel Kronenberg, Aufsichtsratsvorsitzender: „Herr Schlüter hat uns bereits in der letzten Woche über seine Situation und seine Entscheidung, aus dem Gremium zurückzutreten, informiert. In den Sitzungen, denen Herr Schlüter seit seiner Berufung im Juli beiwohnte waren seine Beiträge stets eine Bereicherung für den Aufsichtsrat. Wir haben die Nachricht über seinen Rücktritt mit großem Bedauern aufgenommen und wünschen Herrn Schlüter alles Gute für die kommende Zeit und die beste Genesung.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 29.04.2025
„Fortuna-für-alle“-Staffel läuft beim Düsseldorf Marath...Bellinghausen, Langeneke, Fink und Cebe bestreiten letzten Kilometer gemeinsam mit Hospizkindern
- 28.04.2025
Keine Punkte zum Saisonstart für F95-BlindenfußballerRot-Weiß muss zwei Niederlagen hinnehmen
- 28.04.2025
Fortuna bei Vodafone hautnah erlebenJamil Siebert und Jona Niemiec vor Ort
- 28.04.2025
U19 scheidet im Achtelfinale ausSo lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich