- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Neuer Fanartikel-Katalog beim „Fortuna-Triple“
Über 300 Fortuna-Fanartikel auf 68 Seiten
Pünktlich zu Fortunas Saisoneröffnung gibt es auch wieder einen neuen Fanartikel-Katalog. Auf 68 Seiten werden nicht nur über 300 rot-weiße Fanartikel präsentiert, sondern auch das Thema „Kicken auf dem Bolzplatz“ aufgegriffen. Ab Samstag sind die neuen Kataloge und natürlich auch die neuen Fanartikel in den Fanshops am Flinger Broich und am Burgplatz sowie an Fortunas Merchandising-Stand beim Straßenfest im Rahmen des „Fortuna-Triples“ erhältlich.
Mit viel Stolz präsentieren Jerome Kiesewetter, Robin Bormuth und Andre Hoffmann auf den ersten Seiten des neuen Fanartikel-Katalogs die drei neuen Uhlsport-Trikots der anstehenden Spielzeit 2017/18. Einmal weitergeblättert zeigt Michael Rensing das Dress für die Fortuna-Torhüter. Das ist natürlich bei weitem nicht alles: Vor allem die Kollektion komplett in schwarz oder neue Artikel im Retro-Look lassen das Fan-Herz höher schlagen. Auch der neue Kopfschmuck in Form von Kappen und Mützen kann sich sehen lassen.
Wie schon in den letzten Jahren wird um die vielen neuen Fanartikel herum wieder eine nette Geschichte erzählt. In Kooperation mit der BürgerStiftung Düsseldorf, die seit einigen Jahren mit dem Projekt „Bolzplatzhelden“ Kinder und Jugendliche zum Kicken ermuntern möchte, hat die Fortuna auf Bolzplätzen in Düsseldorf und Umgebung den Nachwuchs besucht und ist auf viele interessante Aussagen der Kids gestoßen. Während sich zum Beispiel Mohamed wünscht, dass „die Mannschaft zusammenhält und bei schlechten Spielen nicht Einzelnen die Schuld gegeben wird“, möchte Alon, dass „die Spieler glücklich sind“. So einfach kann es manchmal sein…
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 05.11.2025
Vierter St. Martinszug durch die Arena1.200 Fortuna-Fans beleuchten die Merkur Spiel-Arena
- 03.11.2025
Toni Turek in die Düsseldorf Sports Hall of Fame aufgen...Fortuna-Legende wird erstes Mitglied
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
- 28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn




