- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Rheinbahn übergibt Haltestellenschild „Fortunaplatz“ an den Verein
Robert Schäfer hocherfreut über weiteren Zuwachs in Fortunas Sportsammlung
Nach und nach werden derzeit die alten Haltestellenschilder der Rheinbahn durch neue ersetzt. Ein ganz bestimmtes hat einen direkten Bezug zum Düsseldorfer Traditionsverein aus Flingern: „Fortunaplatz“. Am Dienstagmittag wurde das Schild der Haltestelle, die unweit des Paul-Janes-Stadions am Flinger Broich liegt, abmontiert und ging in den Besitz der Fortuna über. Klaus Klar, Vorstand und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, übergab es an Fortunas Vorstandsvorsitzenden Robert Schäfer.
Sie sind ein begehrtes Gut, die alten Haltestellenschilder, die mit der Eröffnung des neuen Netzes nach und nach ausgetauscht werden. Ein ganz besonderes Schild ist – vor allem für die Rot-Weißen – der „Fortunaplatz“ und wo könnte dieses geschichtsträchtige Exemplar besser aufgehoben sein, als in der Sportsammlung der Fortuna, die damit um ein weiteres interessantes Exponat reicher ist. Ohnehin ist Tom Koster, für das Archiv und CSR-Angelegenheiten zuständig, stets auf der Suche nach weiteren Schätzen, die auf lange Sicht in einer festen Ausstellung präsentiert werden sollen.
„Wir freuen uns sehr, dass uns die Haltestelle unserer Heimat von der Rheinbahn übergeben wurde und in unsere Sammlung übergeht, die schon mit vielen Schätzen aus Fortunas Historie bestückt ist“, sagt Robert Schäfer freudestrahlend. „Es ist ein langfristiges Projekt von uns, eine öffentlich begehbare Ausstellung mit all den Devotionalien aus guten wie schlechten Zeiten unserer Geschichte zu errichten.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 10.11.2025
Jetzt neu: Die F95-Kinderwelt!Die Heimat für die jüngsten Fortuna-Anhänger
- 06.11.2025
Emmanuel Iyoha setzt sich für „Schule ohne Rassismus – ...Flügelspieler besucht Berufskolleg in Bilk
- 05.11.2025
Vierter St. Martinszug durch die Arena1.200 Fortuna-Fans beleuchten die Merkur Spiel-Arena
- 03.11.2025
Toni Turek in die Düsseldorf Sports Hall of Fame aufgen...Fortuna-Legende wird erstes Mitglied




