- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna mit Sepp-Herberger-Award ausgezeichnet
F95 belegt durch Amputiertenfußball-Engagement dritten Platz in der Kategorie „Handicap Fußball“
Am Montagabend sind auf einer feierlichen Gala in Berlin die Preise der Sepp-Herberger-Stiftung vergeben worden. Die Fortuna wurde in diesem Rahmen für ihr Engagement im Amputiertenfußball ausgezeichnet und belegte in der Kategorie „Handicap Fußball“ den dritten Rang.
F95 bietet arm- und beinamputierten Männern, Frauen und Kindern die Möglichkeit eines geregelten Trainingsbetriebs im Bereich des Amputiertenfußballs. Seit 2021 besteht zudem die Amputiertenfußball-Bundesliga – auch hier ist die Fortuna vertreten. Derzeit trainieren zwischen zehn und 13 Sportlerinnen und Sportler zwei Mal im Monat auf der Anlage der Fortuna am Flinger Broich. Durch das Engagement der Rot-Weißen haben es zwei Jugendspieler in den Kader der Amputiertenfußball-Nationalmannschaft geschafft und sind im vergangenen September mit zur Europameisterschaft im polnischen Krakau gefahren. F95 unterstützt zudem auch den beruflichen Werdegang seiner Sportlerinnen und Sportler – drei von ihnen hat der Verein den Weg zurück in die Arbeitswelt geebnet.
Dieses Engagement wurde nun ausgezeichnet: In der Kategorie „Handicap Fußball“ belegte die Fortuna hinter den Handicap Kickers Hannover und dem BSV Viktoria Bielstein den dritten Rang. „Wir freuen uns sehr, dass mit dieser Auszeichnung unser Engagement im Bereich des Amputiertenfußballs honoriert wird und wir dazu beitragen können, die Inklusion im Fußball voranzutreiben und dem Amputiertenfußball die ihm zustehende Wertschätzung und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen“, sagt Fortunas Inklusions-Verantwortlicher Stefan Felix, der bei der Preisverleihung vor Ort war.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn
- 27.10.2025
So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter
- 24.10.2025
OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren
- 22.10.2025
Offener Austausch beim Mitgliederforum zum Thema Finanz...Vorstandsmitglied Arnd Hovemann beantwortet die Fragen der Fortunen




