- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Der Kapitän gibt die Richtung vor
Andreas Lambertz präsentiert HEIMAT-Kampagne vor dem Kölner Dom
Die neue HEIMAT-Kampagne der Fortuna schlägt immer größere Wellen. Am Mittwochmittag posierte Kapitän Andreas „Lumpi“ Lambertz mit dem bereits stadtbekannten HEIMAT-Pfeil auf der Domplatte in Köln. Dabei zeigte „Lumpi“ in Richtung Heimat - nämlich nach Nord/Nordwest, wo seine und die Heimat aller Fortunen in 48 Kilometer entfernt liegt.
Die Fotoaktion löste naturgemäß bei den vielen Passanten am Kölner Dom ungläubige Blicke hervor. Aber auch die Veröffentlichung des sinnfälligen Fotos auf der Facebookseite der Fortuna zeigte Wirkung: Innerhalb von nicht einmal zehn Minuten klickten mehr als 1.500 User auf den „Gefällt mir“-Button, während über 200 Nutzer mittels der „Teilen“-Option das Motiv mit „Lumpis HEIMAT-Foto“ auch an andere User aus dem eigenen Umfeld weiterleiteten. Aktuell "gefällt" das Foto über 6.000 Usern und wurde 900fach "geteilt".
(Stand 08.02.2012, 18:00 Uhr)
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
- 28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn
- 27.10.2025
So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter
- 24.10.2025
OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren




