- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
- Home>
- Aktuell>
- News>
- Nachhaltigkeit>
- Detail
Fortuna stellt ihre Inklusionsarbeit vor
Stefan Felix bei Konrad-Adenauer-Stiftung zu Gast
Stefan Felix, Verantwortlicher für das Thema Inklusion bei der Fortuna, nahm in dieser Woche eine Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung wahr. In den Räumlichkeiten der juristischen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität fand eine Podiumsdiskussion zum Thema Inklusionsarbeit bei Fortuna Düsseldorf statt. Teilnehmer der Veranstaltung waren Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung aus den verschiedensten Studienbereichen.
Felix führte die Teilnehmer zwei Stunden lang durch zwölf Jahre Inklusionsarbeit bei der Fortuna. Angefangen mit dem Start der Audiodeskription bei Heimspielen und der ehrenamtlichen Arbeit der Blindenreporter, über Kindergarten- und Grundschul-Aktionen zum Thema Sehbehinderung, bis hin zu der für gehörlose Fortunen engagierten Gebärdensprachdolmetscherin bei Spielen und Veranstaltungen.
Auch der Fortuna-Erinnerungskoffer, mit dem Einrichtungen besucht werden, die sich mit dem Schwerpunkt Demenz beschäftigen, wurde vorgestellt und führte zu interessierten Nachfragen. Viel Aufmerksamkeit wurde aber auch dem Fußball gewidmet – vor allem den Bereichen Blinden- und Amputiertenfußball, in denen sich der Club seit Jahren engagiert. Dabei gibt die Fortuna auch Unterstützung über den Sport hinaus – beispielsweise Hilfestellungen bei der Integration oder beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt trotz Handicap.
Zum Abschluss der rundum gelungenen Veranstaltung verabredeten sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Stadionbesuch.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 25.08.2025
„Fortuna für alle“ heißt auch: für alle da zu seinNeue Awareness-Anlaufstelle am Spieltag
- 21.08.2025
Fortuna und die Stadt Düsseldorf organisieren „Fortuna ...Tim Oberdorf und zwei F95-Spielerinnen besuchen Bewegungscamp
- 04.08.2025
„Fußballfans im Training“ geht in die nächste RundeKurse ab September für Männer und Frauen
- 29.07.2025
Fortunen unterstützen Typisierungsaktion der Uniklinik200 Fans lassen sich im Rahmen der Saisoneröffnung typisieren