- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Internationale Förderklasse zu Gast
Schüler des Leo-Statz-Berufskollegs kommen am Samstag in die ESPRIT arena
Die Fortuna begrüßt zum Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 am Samstag (13 Uhr) sehr herzlich die Förderklasse der Partnerschule Leo-Statz-Berufskolleg, die momentan von 16 Jugendlichen im Alter zwischen 17 und 23 Jahren besucht wird. Die jungen Menschen kommen aus unterschiedlichsten Ländern wie Afghanistan, Eritrea, Syrien, Guinea, Ghana, Türkei, Griechenland, Italien und Norwegen. Der überwiegende Teil entstammt sehr schwierigen Lebensverhältnissen und ist vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung geflohen.
Die meisten Jugendlichen sprechen bisher nur sehr wenig Deutsch, sind jedoch sehr motiviert und lernbegeistert. Alle haben die Hoffnung auf eine sichere Zukunft in Freiheit. Während ein Teil der Schüler in ihren Heimatländern schon viele Jahre die Schule besucht haben, blieb anderen dies aufgrund der politischen Situation (besonders in Eritrea) entweder ganz oder ab der 5. Klasse verwehrt.
„Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse sehen die schulischen und außerschulischen Angebote, die sich ihnen bieten, als große Chance“, weiß die Klassenlehrerin Nadja Rüffer zu berichten. Über die Einladung der Fortuna, das Fußballspiel am Samstag zu besuchen, freue man sich außerordentlich. „Denn die Jugendlichen könnten sich einen solchen Ausflug finanziell gar nicht leisten und außerdem ist der Besuch der ESPRIT arena eine echte Bereicherung in ihrer Freizeitgestaltung, der sonst zum größten Teil vom Aufenthalt in ihren Flüchtlingsunterkünften bestimmt wird“, führt Rüffer weiter aus. „Daher ein großes Dankeschön von uns an die Fortuna.“
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 06.05.2025
Fortuna-Kneipen-Rallye: Das sind die Gewinnerlose!Diese zehn Losnummern dürfen sich freuen
- 06.05.2025
Bildergalerie: Fortuna feiert 130 Jahre!Geburtstagsparty in der Altstadt
- 06.05.2025
130 Jahre Fortuna – eine rot-weiße Nacht voller Herzblu...Verein, Mannschaft, Legenden & Fans feiern Geburtstag in der Düsseldorfer Altstadt
- 06.05.2025
Die Grundsteinlegung des Turnvereins Flingern von 1895Zum 130. Geburtstag von Fortuna Düsseldorf