- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
„F95 Scan” als neues Feature in Fortuna-App
Mit visueller Suche gelangt der Fan noch schneller an Informationen
Nach einem Update der offiziellen App von Fortuna Düsseldorf dürfen sich Fans über ein neues Feature freuen: den F95 Scan. Mit dieser innovativen Funktion, die eine Suche anhand von Bildern ermöglicht, gelangen Anhänger des Bundesligisten noch schneller und einfacher an Informationen.
Zum Start deckt die visuelle Suchfunktion „F95 Scan“ drei verschiedene Bereiche ab. Die neuen Autogrammkarten, Eintrittskarten von Heim- und Auswärtsspielen sowie Fanartikel können vom „F95 Scan“ erfasst werden. Nach dem Abscannen einer neuen Autogrammkarte landet der Nutzer automatisch auf dem Steckbrief des jeweiligen Spielers und erhält somit alle seine Basisdaten und aktuellen Statistiken. Auch die persönliche Ticketsammlung wird dank der neuen Funktion interaktiv: Wer die Eintrittskarte eines Heim- oder Auswärtsspiels scannt, kann sich die Spieltagshighlights auf F95TV ansehen. Und wer Fortuna-Fanartikel, die er beispielsweise an einem anderen Fan im Stadion sieht, abscannt, landet direkt bei dem entsprechenden Produkt im Fortuna-Onlineshop.
Das neue Feature, das in enger Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Unternehmen Nyris entstanden ist, wird stetig erweitert und verbessert. Die ersten drei Funktionen können nach einem Update über den App Store bzw. den Google Play Store ab sofort genutzt werden.
„Wir sind sehr froh, durch die Unterstützung von Nyris unseren Fans auch auf digitalem Wege die Fortuna noch näher zu bringen. Bereits nach den ersten Tests mit dem neuen Feature sind wir überzeugt davon, dass unsere Anhänger durch das neue Update einen Mehrwert erhalten.“, erklärt Fortunas Direktor Strategie und Geschäftsentwicklung Dr. Alexander Steinforth.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 20.11.2025
Fortuna Düsseldorf trauert um Dieter HerzogWeltmeister von 1974 im Alter von 79 Jahren verstorben
- 20.11.2025
Anmeldung für Wintercamps der F95-Fußballschule geöffne...Termine ab sofort buchbar
- 20.11.2025
Klaus Allofs mit Heinrich-Heine-Wirtschaftsprofessur 20...Gebürtiger Düsseldorfer hält Vortrag an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 19.11.2025
Besonderes Geschenk für Aufsichtsrat und VorstandDieter vom Dorff mit diamantener Ehrennadel ausgezeichnet



