10.05.2025 | 1. Mannschaft

„Meine Mannschaft war von der ersten Minute da"

MIXED ZONE: Die Stimmen zum 2:0-Sieg gegen Schalke

Die Fortuna siegt mit 2:0 gegen den FC Schalke 04 und bleibt im Aufstiegsrennen! Hier kommen die Stimmen der Trainer und Spieler nach der Partie.

Daniel Thioune, Cheftrainer: „Vielen Dank für die Glückwünsche, Jakob! Ich drücke Schalke für nächste Woche natürlich fest die Daumen. Alle haben gesehen: Meine Mannschaft war von der ersten Minute da und hat verdientermaßen ein Tor geschossen, was aber leider zurückgenommen wurde. Das hat ein bisschen was mit uns gemacht. Der Jubel auf Schalker Seite war größer als bei uns. Ich fand unsere Spielstruktur gut, unser Zentrum gut, wir haben viel aufgespielt und waren brutal flexibel. Ich muss Nicolas Gavory hervorheben, der ein Top-Spiel abgeliefert hat. Der Zeitpunkt und Schütze des 1:0 waren dann beeindruckend. Dawid Kownacki hat sich trotz des Trauerfalls in der Familie zur Verfügung gestellt und das Tor erzielt. Auch wenn ihm heute nicht alle gelungen ist, war er der Dosenöffner. Myron legte dann das zweite Tor nach. Es war eine tolle Verabschiedung vor dem Publikum. Ich hätte mir gewünscht, dass wir im eigenen Stadion öfter solchen Fußball mit dieser Intensität, Bereitschaft und Liebe gezeigt hätten.“

Jakob Fimpel, Trainer FC Schalke 04: „Vorab Glückwunsch an die Fortuna zum hochverdienten Sieg. Wir hatten in der gesamten Partie mit Wohlwollen nur zwei Phasen, wo wir im Spiel waren. Wir sind permanent hinterhergelaufen und immer wieder zu spät gekommen. Düsseldorf hat es gut gemacht. Wir wussten, dass das variable Spiel durch das Zentrum schwer in den Griff zu kriegen ist. Nach dem nicht gegebenen Treffer hatten wir unsere beste Phase und mit Moussa Sylla die größte Chance für uns. Es ist ärgerlich, dass wir dann das Gegentor per Standard bekommen. Im Großen und Ganzen war es aber nach vorne viel zu harmlos und deswegen geht es auch absolut in Ordnung, dass wir verlieren. Ich hoffe, dass wir gegen Elversberg viel dafür tun, dass am Ende beide Mannschaften gut mit dem Ergebnis leben können.“

Tim Oberdorf: „Ich glaube, dass wir heute über 90 Minuten ein gutes Spiel gemacht haben. Wir haben über die komplette Dauer des Spiels mit sehr viel Herz und diszipliniert verteidigt. So ist es dann auch verdient, dass wir gewonnen haben, die Chance wahren konnten und nächste Woche noch ein Endspiel haben. Wir wollten von Anfang an ein bisschen höher ins Pressing gehen und von der ersten Sekunde aktiv sein. Dadurch sind wir gut reingekommen und haben das Niveau konstant oben gehalten. Es freut uns, dass wir den Fans von Anfang an etwas zurückgeben konnten.“

Myron van Brederode: „Ich war natürlich enttäuscht, dass das erste Tor nicht zählte, aber umso glücklicher, dass ich noch die zweite Chance bekommen habe. Wir wussten, dass wir gewinnen mussten und sind jetzt immer noch im Aufstiegsrennen dabei – auch, wenn wir es nicht mehr in unserer eigenen Hand haben. Wir müssen unser eigenes Spiel in Magdeburg gewinnen und dann schauen, was die Konkurrenz macht. Ich habe mittlerweile sehr viel Selbstvertrauen sammeln können, die Fans unterstützen mich und ich fühle mich wie zuhause. Ich habe etwas Zeit gebraucht, um mich anzupassen, aber spiele jetzt regelmäßig und genieße die Zeit.“

Matthias Zimmermann: „Ich finde, wir sind echt gut ins Spiel reingekommen. Wir machen sogar das Abseitstor und dann habe ich noch eine große Chance, wo Kaminski auf der Linie klärt. Wir haben von Anfang gezeigt, dass wir das Spiel gewinnen wollten – und der Sieg ist uns am Ende gelungen. Wir sind jetzt sechs Spiele ungeschlagen, fahren nächste Woche nach Magdeburg und wollen da wieder unsere beste Leistung zeigen. Und dann schauen wir mal.“

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Saturday, 10. May 2025 um 17:11
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice