„Fasst die Saison vielleicht gut zusammen"
MIXED ZONE: Die Stimmen zur Niederlage in Magdeburg
Die Fortuna verliert das letzte Spiel der Saison gegen den 1. FC Magdeburg mit 2:4. Hier kommen die Stimmen der Spieler und Trainer.
Daniel Thioune, Cheftrainer: „Herzlichen Glückwunsch an Christian zum Sieg und zu dieser Saison. Zum Spiel: In der ersten Halbzeit ging alles so auf, wie wir es wollten. Wir haben uns sehr gut auf das Positionsspiel der Magdeburger eingestellt, mannorientiert verteidigt und auch das Übergeben der Gegenspieler hat gut funktioniert. Wenn die Bälle etwas länger bei uns waren, haben wir gut nach vorne gespielt und auch ein tolles Tor erzielt. Defensiv standen wir bis etwa Minute 40 sehr stabil. Nach dem 1:1 in der zweiten Halbzeit hatte Magdeburg dann deutlich mehr vom Spiel, sich Chancen herausgespielt und ist verdient in Führung gegangen. Nach dem 2:3 haben wir alles nach vorne geworfen und das vierte Gegentor kassiert. Aufgrund der zweiten Halbzeit gehen wir verdientermaßen als Verlierer vom Platz.“
Christian Titz, Trainer 1. FC Magdeburg: „Dankeschön für die Glückwünsche, Daniel. Der Fortuna gebührt mein Respekt, dass sie mit Blick auf die Konstellation, mit der sie in die Saison gestartet ist, am letzten Spieltag noch die Chance auf den Relegationsplatz hatte. In den ersten 35 Minuten haben wir uns sehr schwergetan und sind in Rückstand geraten. Die Fortuna hatte auch Möglichkeiten auf das zweite Tor. Danach waren wir gut im Spiel und haben das gespielt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben den Gegner hinten reingedrückt und Aktionen in der Box gehabt. Für uns war es heute wichtig, uns mit einem Heimsieg zu verabschieden. Wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt und ich bin froh, dass wir vor heimischem Publikum vier Tore erzielen und uns belohnen konnten.“
Dawid Kownacki: „Wir haben sehr gut angefangen und in der ersten Halbzeit richtig gut gespielt, aber dann nach der Pause zu viele einfache Fehler gemacht. Die Defensivleistung der gesamten Mannschaft war nicht gut genug. In dieser Liga muss man immer 90 Minuten hart arbeiten für einen Sieg. Mit einer 1:0-Führung im Rücken können wir in der zweiten Halbzeit nicht so auftreten. Wir haben nochmal alles versucht, um zurückzukommen, aber es hat nicht gereicht. Ich denke, das Spiel ist vom Verlauf her auch ein Spiegelbild unserer Saison. Wir wollten mehr, aber somit ist die Saison für uns beendet.“
Florian Kastenmeier: „Wir haben nicht das geschafft, was wir schaffen wollten. Wir haben uns heute auch nicht gut präsentiert – vor allem in der zweiten Halbzeit. Im Prinzip war es heute mal andersrum und wir von Anfang an da, aber nach dem 1:1 haben wir komplett die Kontrolle verloren. Magdeburg hat in der Höhe verdient gewonnen. Wir haben jetzt fünf Wochen Zeit zum Durchschnaufen. Es war eine anstrengende Saison. Jetzt geht es darum, den Kopf frei zu kriegen, Energie zu tanken und in der nächsten Saison wieder neu anzugreifen.“
Ísak Jóhannesson: „In der ersten Halbzeit haben wir guten Fußball gespielt und stark verteidigt. Nach der Pause haben wir dann vier Gegentore kassiert. Das fasst die Saison vielleicht gut zusammen. Wir haben hohe Ansprüche, aber wir waren nicht konstant genug, um die Bundesliga zu erreichen. Manchmal waren sehr gute Spiele dabei, dann aber auch wieder sehr schlechte. Nach wie vor ist es mein Traum, mit der Fortuna in der Bundesliga zu spielen.“