- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
SONRW Fortuna-Cup feiert Comeback
80 Athleten nahmen teil
Am Dienstag, 23. September, fand nach längerer Zeit wieder der Special Olympics NRW Fortuna-Cup statt. Das Turnier für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Alter zwischen acht und 20 Jahren wurde 2016 durch Axel Bellinghausen ins Leben gerufen. Jetzt folgte das Comeback an der Kleinen Kampfbahn im Arena-Sportpark.
Fotos: SONRW / Sarah Rauch
Um 10:00 Uhr ging es am Dienstagmorgen mit der Eröffnungszeremonie los. Initiator und Fortuna-Legende Axel Bellinghausen trug die Special-Olympics-Fahne in den Arena-Sportpark. Zudem war Arnd Hovemann, Vorstand für Finanzen, Personal, Recht und Nachhaltigkeit, vor Ort und richtete Begrüßungs-Worte an die Athletinnen und Athleten.
Eine halbe Stunde später ging es dann mit dem Turnier los: 80 Athletinnen und Athleten aus Viersen, Hamm, Ratingen, Bergkamen, Wuppertal, Remscheid und der Theodor-Andresen-Schule aus Düsseldorf standen sich auf dem Kleinfeld gegenüber. Mit einem zusätzlichen Anreiz: Das Turnier zählt als Anerkennungs-Wettbewerb für die Nationalen Spiele Saarland 2026. Die Fortuna-Cup-Sieger haben nun also die Möglichkeit, sich mit den besten Teams aus ganz Deutschland zu messen.
Für die kommenden sechs Stunden stand nun der Spaß am Fußball und der Kampf um Tore im Mittelpunkt. Um 16:30 Uhr folgte bei schönem Wetter die Siegerehrung, wo die Athleten letztlich ihre Medaillen überreicht bekommen haben.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 06.11.2025
Emmanuel Iyoha setzt sich für „Schule ohne Rassismus – ...Flügelspieler besucht Berufskolleg in Bilk
- 05.11.2025
Vierter St. Martinszug durch die Arena1.200 Fortuna-Fans beleuchten die Merkur Spiel-Arena
- 03.11.2025
Toni Turek in die Düsseldorf Sports Hall of Fame aufgen...Fortuna-Legende wird erstes Mitglied
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland




