29.10.2025 | 1. Mannschaft

„Was wir heute hier abgeliefert haben, macht mir Mut"

MIXED ZONE: Die Stimmen zum Pokalspiel gegen Freiburg

Nach einem 1:3 gegen den SC Freiburg scheidet die Fortuna in der zweiten Runde des DFB-Pokals aus. Hier sind die Stimmen der Protagonisten nach der Partie.

Markus Anfang, Cheftrainer: „Ich gratuliere dem SC Freiburg zum Einzug in die nächste Runde. Die ersten zehn Minuten sind der Knackpunkt gewesen. Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen. Das erste Gegentor fiel gefühlt ohne Gegenwehr. Das war zu einfach. Ein Bundesligist nutzt sowas aus. Beim 0:2 laden wir den Gegner ein. Danach kannst du gegen eine Mannschaft wie den SC Freiburg auch untergehen, aber das ist nicht passiert. Die Jungs haben eine richtig gute Reaktion gezeigt und zurecht den Anschlusstreffer erzielt. Wir waren gut in der Partie und haben gut nach vorne gespielt. Mit Beginn der zweiten Halbzeit hätten wir auch den Ausgleichstreffer verdient gehabt, weil wir die klar bessere Mannschaft waren. Freiburg hatte kaum noch Chancen. Aber das Tor fällt halt nicht. Die Jungs haben sehr viel investiert gegen einen Bundesligisten, den du erstmal so bespielen musst. Was wir heute hier abgeliefert haben, macht mir Mut. Wir wollen das mitnehmen und den Weg weitergehen. Man hat nach dem Spiel gesehen, dass die Zuschauer im Stadion die Leistung honoriert haben.“

Julian Schuster, Trainer SC Freiburg: „Es war der erwartete Pokalfight. Wir sind mit den beiden frühen Toren perfekt in das Spiel gestartet und das gibt natürlich eine gewisse Sicherheit. Die Fortuna hat es sehr gut gemacht, aber ich muss meiner Mannschaft auch ein Kompliment machen, denn sie hat den Abend heute kämpferisch angenommen. Das war auch notwendig. Nach dem Gegentreffer war es klar, dass es Druckphasen geben kann. Nach der Halbzeit gab es eine Phase, wo es mehrere Möglichkeiten hintereinander gab. Es war wichtig, dass wir dann noch das 3:1 gemacht haben. Ich bin sehr glücklich und froh über die Leistung. Großes Kompliment an die Düsseldorfer, die uns defensiv vor große Herausforderungen gestellt haben.“

Tim Oberdorf: „Das Aus ist sehr schwer zu akzeptieren. Bis auf die ersten zehn Minuten, die wir verpennt haben, haben wir ein gutes Spiel gemacht – sowohl mit als auch gegen den Ball. Das Spiel hat sich gut angefühlt – auch, wenn das Ergebnis natürlich komplett gegenteilig ausfällt. Die Anfangsminuten sind schwer zu erklären. Wir haben uns gut auf das Spiel vorbereitet. Die erste Situation wird von den Freiburgern, die natürlich auch Qualität haben, direkt bestraft. Da verteidigen wir nicht gut. Man hat gesehen, was auf diesem Niveau passieren kann, wenn man nicht von Beginn an voll da ist.“

Tim Breithaupt: „Die Enttäuschung ist sehr groß. Die ersten zehn Minuten waren wir nicht auf dem Platz und werden dann bestraft. Dann zeigen wir nach dem 0:2 eine sehr gute Reaktion und hätten mehr verdient. Wir haben ein gutes Spiel gemacht und müssen uns einfach belohnen. Die Fans haben uns in der zweiten Halbzeit gepusht. Da haben wir gesehen, dass wir einen Erstligisten dominieren können. Ich glaube, wir können viel Positives mitnehmen und mit einem guten Gefühl aus dem Spiel gehen.“

Danny Schmidt: „Wir haben wieder ein sehr gutes Spiel gemacht, waren aber die ersten zehn Minuten nicht da und wurden eiskalt erwischt. Wir sehen eine Entwicklung. Darauf müssen wir aufbauen. Dass wir hier einen Bundesligisten über weite Strecken hinten reindrücken – da sieht man, dass wir gute Spieler und Qualität haben. Momentan reicht es aber noch nicht ganz. Vorne ist es im letzten Drittel noch zu unsauber. Meistens fehlt der letzte Pass. Wir haben unsere Köpfe aber auch nach dem 0:2 nicht hängen lassen und gute Moral gezeigt. Die Fans haben mitgemacht, was uns auch sehr gepusht hat.“

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Thursday, 30. October 2025 um 01:08
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice