03.11.2025 | 1. Mannschaft 
											Schwankende Störche
Form und Fakten #KIE: Fortuna gastiert in Kiel
Vor der Länderspielpause gastiert die Fortuna bei Holstein Kiel: Am Sonntag, 9. November, ertönt um 13:30 Uhr der Anpfiff im Holstein-Stadion. Die Form und Fakten.
Formkurve:
Für den Bundesliga-Absteiger lief es zuletzt etwas holprig. Seit fünf Partien wartet die Mannschaft von Marcel Rapp auf einen Sieg in der 2. Bundesliga – zwei Spiele gingen verloren, drei Partien endeten Remis. Mit zwölf Punkten aus elf Spielen steht die KSV auf dem elften Tabellenrang. Im DFB-Pokal sorgten die Störche zuletzt für eine Überraschung, als der VfL Wolfsburg in der 2. Runde mit 1:0 bezwungen werden konnte.
So liefen die letzten fünf Spiele:
- 1:2-Niederlage bei Preußen Münster | 2. Bundesliga, 11. Spieltag
 - 1:0-Sieg beim VfL Wolfsburg | DFB-Pokal, 2. Runde
 - 1:1-Unentschieden gegen den VfL Bochum | 2. Bundesliga, 10. Spieltag
 - 1:1-Unentschieden beim 1. FC Nürnberg | 2. Bundesliga, 9. Spieltag
 - 0:2-Niederlage gegen Aarhus GF | Testspiel
 
Players to watch:
- Steven Skrzybski: Seit vier Jahren trägt Skrzybski bereits das Holstein-Trikot. Für die Störche erzielte der Angreifer bisher in 123 Spielen 35 Tore, 18 weitere Treffer bereitete er vor. In der Rückrunde der Saison 2019/20 lief der 32-Jährige für die Fortuna in der Bundesliga auf und markierte einen Treffer sowie zwei Assists. Zuletzt fiel Skrzybski drei Pflichtspiele verletzungsbedingt aus, könnte gegen die Fortuna aber in den Kader der Störche zurückkehren.
 - Alexander Bernhardsson: Aus Elfsborg wechselte Bernhardsson im Januar 2024 nach Kiel. Seither kommt der 27-jährige Schwede auf 46 Einsätze für die KSV, in denen er insgesamt 24 Torbeteiligungen (14 Tore, zehn Assists) beisteuerte. In der laufenden Saison kommt Bernhardsson auf sechs Assists, womit er die Hälfte aller Kieler Tore vorbereitete!
 
Personal & Aufstellung:
- Trainer: Marcel Rapp
 - Kapitän: Steven Skrzybski
 - Bester Torjäger (2. Bundesliga): Phil Harres, Adrian Kapralik und David Zec (jeweils zwei Treffer)
 - Bester Vorlagengeber (2. Bundesliga): Alexander Bernhardsson (sechs Torvorlagen)
 - Mögliche Startelf: Krumrey – Johansson, Ivezic, Zec – Tolkin, Wagner, Knudsen, Rosenboom – Therkelsen, Bernhardsson – Kapralik
 




