- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortunen zeigen Flagge auf Deutschlands Straßen
Autofahne ab sofort in der Geschäftsstelle erhältlich
Von der LTU arena in Düsseldorf bis zum Steigerwaldstadion in Erfurt - das sind ca. 410 Kilometer einfache Strecke. Größtenteils über Autobahnen und kürzere Strecken über die Landstraße macht dies mit Hin- und Rückweg insgesamt 820.000 Meter. Und auf jedem einzelnen Meter kann man (nicht nur) an diesem wichtigen Wochenende zeigen: Ich bin ein echter Fortune. Denn rechtzeitig zum Herzschlagfinale in Thüringens Hauptstadt gibt es die Autofahne, mit der man Flagge zeigen kann für den Düsseldorfer Traditionsverein.
Denn bereits wenige Wochen vor Erscheinen der neuen Fanartikelkollektion präsentieren die Flingeraner bereits ab heute die Fahne, die an jedes Fahrzeug passt und vom Typ her schon vor zwei Jahren bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land für enormes Aufsehen gesorgt hatte. Fortunen zeigen Flagge auf Deutschlands Straßen - für nur 7,95 je Exemplar. Ab sofort in der Geschäftsstelle erhältlich.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 09.09.2025
Itten und Muslija im EinsatzLänderspiel-Update: So lief die WM-Qualifikation für zwei Fortunen
- 08.09.2025
Alexander Jobst und Oliver Fink beim IRONMAN 70.3 Duisb...F95-Triathlet Alexander Schindel siegt in seiner Altersklasse
- 08.09.2025
250 Fortunen beim F95-WandertagF95-Fans wandern knapp 15 Kilometer durch Düsseldorf
- 04.09.2025
Podcast: Mehr als ein Versprechen – mit Rouwen HenningsNeue Folge „Rot & Schweiß - Das Gespräch“ ist online!