- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Danke, Peter Presia!
Langjähriger Platzwart am Flinger Broich geht in Rente
Am Samstag hatte Peter Presia seinen letzten Arbeitstag. Der „Herr der Plätze“, wie sein inoffizieller Titel beim Traditionsverein aus Flingern lautete, geht in die wohlverdiente Rente. In den letzten 15 Jahren war Presia als Platzwart am Flinger Broich unter anderem für den Rasenplatz des Paul-Janes-Stadions sowie die umliegenden Trainingsplätze des Nachwuchsleistungszentrums verantwortlich.
Seit 1978 arbeitete Peter Presia beim Sportamt Düsseldorf, seit 2006 war der eingefleischte Fortuna-Fan am Flinger Broich für die Rasen- und Kunstrasenplätze verantwortlich. „Peters Engagement in den letzten Jahren war beispiellos. Wir alle sind ihm für seinen Einsatz ausgesprochen dankbar. Wir wünschen Peter alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt und sind uns sicher, dass wir ihn noch oft als Zuschauer im Paul-Janes-Stadion begrüßen werden“, sagt NLZ-Direktor Frank Schaefer.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 14.10.2025
Fortuna als Teil des Bündnisses „Spielplan Zukunft – De...Infostände & Beratung beim Familienspieltag gegen Eintracht Braunschweig
- 10.10.2025
Stadtwerke Düsseldorf unterstützen Gaming- & eSports-Te...Langjährige Partnerschaft erweitert
- 10.10.2025
Verkaufsoffener Sonntag im Fanshop am BurgplatzFanshop am 12. Oktober von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
- 09.10.2025
Fortuna blickt auf erneut erfolgreiches Geschäftsjahr z...Transfererlöse und Umsatzsteigerungen sorgen 2024/25 für positives Ergebnis und gestärktes Eigenkapital