- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Durch Schulterschluss zum Erfolg
So lief das zweite Business-Forum zu „Fortuna für alle“
Am Dienstag, 29. August, fand das zweite Business-Forum zum neuen strategischen Weg „Fortuna für alle“ statt. Die Fortuna lud Partner, Verantwortliche, Medienvertreter und F95-Legenden ins K20 am Grabbeplatz ein. Auf die rund 200 Gäste warteten interaktive Diskussionsrunden und Möglichkeiten zum Networking.
Dabei waren natürlich auch der Fortuna-Vorstand, Teile des Fortuna-Aufsichtsrats, Cheftrainer Daniel Thioune sowie ein Teile der Profi-Mannschaft anwesend. Um 19:00 Uhr startete die Veranstaltung, durch die Moderator Tom Bartels führte.
In der ersten von drei Talkrunden sprachen Arnd Hovemann (Vorstand Finanzen bei der Fortuna), Prof. Bert Rürüp (Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des Handelsblatt Research Instituts) Jörg Jakob (kicker-Chefredakteur) und Jana Bernhard (Geschäftsführerin von „Fußball kann mehr“) darüber, warum Veränderungen im Fußball dringend gebraucht werden. Später unterhielten sich Alexander Jobst (Vorstandsvorsitzender bei der Fortuna), Christophe Jéhan (Vorstand der TARGOBANK) und Burkhard Hintzsche (Stadtdirektor) über das Thema Teilhabe und was „Fortuna für alle“ in diesem Kontext konkret ausmacht.
Auch das Geschehen auf dem grünen Rasen kam selbstverständlich nicht zu kurz. So waren Klaus Allofs (Vorstand Sport & Kommunikation bei der Fortuna) und Cheftrainer Daniel Thioune Teil der dritten Talkrunde, wobei der Fokus auf dem Sport und dem Wachstum durch „Fortuna für alle“ lag. Kulinarisch versorgt, gingen die Gäste vor und nach den Talks in den freien Austausch miteinander. Wie schon beim ersten Business Forum im September des vergangenen Jahres blicken die Fortuna und ihre Partner auf einen gelungenen Abend zurück.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
- 28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn
- 27.10.2025
So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter
- 24.10.2025
OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren




