- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Nun sind es 2.984 Mitglieder!
Tolle Reise für Neumitglied zu gewinnen
Das erste große Ziel rückt immer näher: Die Mitgliederkampagne "BE PART OF YOUR TEAM" lauft auf Hochtouren und bis Mittwochmorgen wies die Datenbank von Fortuna Düsseldorf 2.984 Mitglieder aus. Die zunächst sehr optimistisch vernommene Prognose, dass dem Traditionsclub aus dem Düsseldorfer Stadtteil Flingern bis zum Jahresende 3.000 Mitglieder angehören werden, wird damit immer realistischer.
Somit steht zu erwarten, dass in den verbleibenden Tagen des alten Jahres die erste magische Marke geknackt wird. Hierfür haben sich die Verantwortlichen um Projektleiter Kai Niemann ein weiteres Bonbon ausgedacht: "Das 3.000 Mitglied gewinnt eine Flugreise nach Spanien", so Niemann. Denn auch die LTU, Deutschlands bekannteste Ferienfluglinie und Co-Sponsor der Fortuna findet großen Gefallen an der laufenden Kampagne und stiftet diesen Sachpreis. Niemann weiter: "Die Mitgliedschaft bei der Fortuna wird damit immer wertvoller - in vielfacher Hinsicht!"
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
- 28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn
- 27.10.2025
So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter
- 24.10.2025
OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren




