- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
12.000 Euro Strafe für Fortuna
Aufgrund von Vergehen in den Spielen in Kaiserslautern und Braunschweig
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Fortuna Düsseldorf im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in den Auswärtsspielen beim 1.FC Kaiserslautern und bei Eintracht Braunschweig mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt.
In der 51. Minute des Spiels beim 1. FC Kaiserslautern am 25. Oktober 2014 wurden im Düsseldorfer Zuschauerblock mehrere Bengalische Feuer abgebrannt, zudem in der 56. und 86. Minute jeweils eine Rauchkerze gezündet. Mit Wiederanpfiff der Partie bei Eintracht Braunschweig am 16. Dezember 2014 wurden im Düsseldorfer Zuschauerbereich mehrere Bengalische Feuer und Blitzer entzündet.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
- 28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn
- 27.10.2025
So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter
- 24.10.2025
OVG NRW gibt rechtlichen Hinweis im Verfahren zu Corona...Hinweisbeschluss zeigt, dass Corona-Hilfen grundsätzlich gerechtfertigt waren




