- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
„Wir Wochenendrebellen“ in der Bar95
Seit acht Jahren durch die Fußballstadien Europas
Seit mehreren Jahren bereisen Mirco von Juterczenka und sein zwölfjähriger Sohn Jason die Fußballstadien in ganz Europa. Ihre Erfahrungen haben die Beiden in einem Buch "Wir Wochenendrebellen" niedergeschrieben. Es handelt von Familie, Erziehung, Jasons Autismus und von Fußball. Am Sonntag, 26. Mai, wird in der Bar95 zu einer kostenlosen Lesung eingeladen. Organisiert wird die Veranstaltung durch den Supporters Club Düsseldorf.
Von Aue bis nach Mailand – seit mehreren Jahren reisen Jason und sein Vater mit dem Zug von Stadion zu Stadion. Doch warum? Jason ist Autist und auf der Suche nach seinem Lieblingsverein. Dabei spielen Emotionen keine große Rolle, er hat bestimmte Auswahlkriterien. Der 12-Jährige aus Kassel sieht vieles rationaler als andere, ist direkt und absolut ehrlich.
Dabei sollte ein Verein beispielweise umweltfreundlich sein und kein Maskottchen haben. Über die Wichtigkeit seiner Vereins-Auswahl macht er aber keinen Hehl: „Es ist eine wichtige Entscheidung, weil der Verein ja eigentlich das ganze Leben lang mein Favorit bleiben soll.“
Nach ihren Lesungen in Berlin im Haus der Fußballkulturen, am Hamburger Millerntor, ihrem Heimspiel in Kassel und Auftritten bei diversen Fußballvereinen kommen sie nun nach Düsseldorf und lesen aus ihrem Buch „Wir Wochenendrebellen“ vor. Einlass in der Bar95 (Flinger Broich 87, 40235 Düsseldorf) ist ab 13:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Erlös der verkauften Bücher kommt der Neven-Subotic-Stiftung zu Gute.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 14.10.2025
Fortuna als Teil des Bündnisses „Spielplan Zukunft – De...Infostände & Beratung beim Familienspieltag gegen Eintracht Braunschweig
- 10.10.2025
Stadtwerke Düsseldorf unterstützen Gaming- & eSports-Te...Langjährige Partnerschaft erweitert
- 10.10.2025
Verkaufsoffener Sonntag im Fanshop am BurgplatzFanshop am 12. Oktober von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
- 09.10.2025
Fortuna blickt auf erneut erfolgreiches Geschäftsjahr z...Transfererlöse und Umsatzsteigerungen sorgen 2024/25 für positives Ergebnis und gestärktes Eigenkapital