- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Merkur Spiel-Arena leuchtet in Regenbogenfarben
Beim Spiel Deutschland gegen Ungarn wird Düsseldorf ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzen
Ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit: Während der EM-Begegnung Deutschland - Ungarn am Mittwoch, 23. Juni, 21:00 Uhr, wird die Landeshauptstadt Düsseldorf auf die Nordseite der Merkur Spiel-Arena die Regenbogenflagge projizieren.
Damit wird die von der UEFA gestoppte Idee, zum Länderspiel die Münchener Arena in den Regenbogenfarben zu erleuchten, am Rhein aufgegriffen und in die Tat umgesetzt. Beleuchtet wird dabei ein Teil der Merkur Spiel-Arena, indem die Regenbogenfarben von außen auf die Außenhülle der größten Düsseldorfer Sport- und Veranstaltungsstätte projiziert werden.
"Düsseldorf steht für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft. Daher wird zum EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn die Regenbogenflagge auf die MERKUR SPIEL-ARENA projiziert werden und somit – ebenso wie unter anderem in unserer Nachbarstadt Köln - vom Rhein aus ein sichtbares Zeichen für Respekt, Toleranz und Frieden gesetzt", sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.
Erst vor wenigen Tagen hatte auch die Fortuna Flagge gezeigt: Mit der ersten Regenbogen-Sonderkollektion, die der Traditionsverein im Rahmen des "Pride Months" veröffentlicht hat.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 29.04.2025
„Fortuna-für-alle“-Staffel läuft beim Düsseldorf Marath...Bellinghausen, Langeneke, Fink und Cebe bestreiten letzten Kilometer gemeinsam mit Hospizkindern
- 28.04.2025
Keine Punkte zum Saisonstart für F95-BlindenfußballerRot-Weiß muss zwei Niederlagen hinnehmen
- 28.04.2025
Fortuna bei Vodafone hautnah erlebenJamil Siebert und Jona Niemiec vor Ort
- 28.04.2025
U19 scheidet im Achtelfinale ausSo lief das Wochenende für die Teams vom Flinger Broich