- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Kart-Rennen zugunsten des „Düsseldorfer Bündnis gegen Depression“
Lumpi & Co. geben für den guten Zweck Gas
Auf die Tube gedrückt und einen guten Zweck unterstützt! Genau das taten knapp 30 Fortunen am Sonntagnachmittag. Im Rahmen einer Auktion zugunsten des „Düsseldorfer Bündnis gegen Depression“ konnten Fortuna-Fans im Frühjahr dieses Jahres ein besonderes Kartrennen gewinnen und unter anderem gegen Filmemacher und Schauspieler Lars Pape, die ehemaligen Fortuna-Spieler „Lumpi“ Lambertz, Sascha Rösler, Frank Mayer und Robert Niestroj sowie den Aufsichtsratsvorsitzenden Björn Borgerding antreten.
Fotos: Anke Hesse.
Am Ende setzte sich das Team bestehend aus Lars Pape, Fortuna-Fan Micha, der die Aktion ersteigert hatte, und dessen Bruder Daniel durch. 800 Euro kamen beim Kart-Rennen für den guten Zweck zusammen – die gesamte Summe geht an das „Düsseldorfer Bündnis gegen Depression“. Weitere Informationen zur Arbeit des Bündnisses gibt es unter www.depression-duesseldorf.de.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 04.08.2025
Hans-Jörg Stiller im Alter von 67 Jahren verstorbenFortuna trauert um ehemaligen Defensivspieler
- 30.07.2025
„Wir wollen nachhaltig erstklassigen Fußball spielen“Alexander Jobst über die Saison 2025/26 und Fortuna für alle
- 30.07.2025
„Es herrscht ein hervorragendes Miteinander”Fortunas Mannschaftsradiologe Dr. Ioannis Anastasiou im Gespräch
- 30.07.2025
IDR AG, Linster/SL Piping & ISD bleiben in der F95-Part...Vertragsverlängerungen auf der Ebene „Weggefährten“