„Haben einen Schritt nach vorne gemacht“
F95-Frauen in Langenfeld gefordert, U17 empfängt Bielefeld
Die Fortuna-Frauen gastieren am Sonntag, 12. Oktober, beim HSV Langenfeld. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Die U17-Juniorinnen bestreiten bereits am Samstag, 11. Oktober, ihr nächstes Heimspiel: Um 17:00 Uhr startet die Partie gegen Arminia Bielefeld. Die U15-Juniorinnen haben an diesem Wochenende erneut spielfrei, das Pokalspiel beim Lohausener SV am Mittwoch, 8. Oktober, haben sie mit 4:0 gewonnen.
HSV Langenfeld – Frauen (Sonntag, 12. Oktober, 13:00 Uhr, Heinrich-Völkel-Sportanlage)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 7. / 10 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (Landesliga, 3:1 gegen TUSA Düsseldorf), N (Landesliga, 0:3 beim SC Grimlinghausen), S (Landesliga, 4:1 gegen Viktoria Anrath)
Der Gegner
- Trainer: Sebastian Herhalt
- Tabellenplatz: 3. / 13 Punkte
- Die letzten drei Spiele: U (Landesliga, 1:1 bei Mettmann-Sport), S (Landesliga, 3:2 gegen SuS Niederbonsfeld), S (Landesliga, 3:1 gegen Gustorf-Gindorf)
Das sagt der Trainer
Anestis Tsentemeidis: „Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht. Das Spiel gegen TUSA war kollektiv und spielerisch zufriedenstellend, nur bei der Chancenverwertung ist noch Luft nach oben. Im Großen und Ganzen war es der nächste Step auf allen Ebenen. Das Zweikampfverhalten und die Einstellung stimmten. Auch das Klima in der Mannschaft ist gut. So gehen wir positiv in das nächste Spiel!“
U17-Juniorinnen – Arminia Bielefeld (Samstag, 11. Oktober, 17:00 Uhr, Flinger Broich)
Die aktuelle Form
- Tabellenplatz: 10. / 2 Punkte
- Die letzten drei Spiele: N (Regionalliga, 0:3 bei Borussia Mönchengladbach), U (Regionalliga, 1:1 gegen Westfalia Kinderhaus), N (Regionalliga, 0:1 bei der SGS Essen)
Der Gegner
- Trainer: Lukas Volkmann
- Tabellenplatz: 3. / 8 Punkte
- Die letzten drei Spiele: S (Regionalliga, 6:1 gegen SSV Rhade), U (Regionalliga, 0:0 beim FSV Gütersloh), U (Regionalliga, 1:1 gegen Bayer 04 Leverkusen)
Das sagt die Trainerin
Laura Neboli: „Auf uns wartet die nächste Riesenherausforderung. Letzte Woche waren wir nicht weit weg von Borussia Mönchengladbach, drei individuelle Fehler werden aber sofort bestraft. Nun arbeiten wir an Kleinigkeiten. Wir versuchen, kompakt zu stehen und die Räume eng zu machen. Mit schnellen Kontern wollen wir für die Überraschung sorgen!“