- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Die "Bergtour" der Fortuna
Die Statistik zum Spiel 1.FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf
Irgendwann trifft man sich irgendwie im Leben irgendwo wieder. Dieser Spruch trifft am Freitagabend voll und ganz auf die beiden Traditionsvereine zu. Denn 42 Mal standen sich der FCK und die Fortuna in der Beletage des deutschen Fußballs gegenüber. Nun steht die Premiere im Bundesliga-Unterhaus an. Die Bilanz aus Düsseldorfer Sicht ist eher bescheiden...
Den 23 Pfälzer Siegen stehen bei 7 Unentschieden nur 12 Erfolge unserer Fortuna gegenüber. Auf dem "Betze" gab es in 21 Bundesliga-Begegnungen 17 Heimsiege, 3 Unentschieden und nur einen einzigen (!) Düsseldorfer Erfolg. Wobei dieser einzige Auswärtssieg der Flingeraner aus der Saison 1976/77 stammt. Das Spiel wurde in der 76. Spielminute beim Stand von 0:1 abgebrochen, nachdem "Fans" Flaschen auf das Spielfeld geworfen hatten. Der DFB wertete die Partie mit 2:0 für die Fortuna.
Die Defensivkünstler der Liga treffen aufeinander
Der FCK stellt mit 6 Gegentreffern die beste Defensive der Liga, die Fortuna die drittbeste Abwehr (9). Die Pfälzer sind nach 9 Spielen das einzige ungeschlagene Team der 2. Bundesliga (6 Siege, 3 Remis) bei 9:3 Toren. Die Auswärtsbilanz der Mannschaft von Chefcoach Norbert Meier liest sich dagegen trotz beachtlicher Leistungen eher bescheiden: 1 Sieg - 0 Unentschieden - 3 Niederlagen bei 5:7 Treffern.
Noch eine Kuriosität am Rande: Die letzten fünf Lauterer Tore fielen zwischen der 42. und der 54. Spielminute. Die Fortuna sollte also unmittelbar vor und direkt nach der Halbzeitpause hellwach und hochkonzentriert sein...
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 07.11.2025
Standards als Schlüssel zum Erfolg?MATCHFACTS zu #KSVF95
- 06.11.2025
Fortuna absolviert Wintertrainingslager in MarbellaRot-Weißen reisen vom 4. bis zum 11. Januar nach Spanien
- 06.11.2025
Saison 2026/27: DFB & DFL geben Rahmenterminkalender be...Start der 2. Bundesliga am 7. August 2026
- 05.11.2025
Itten und Zimmermann trainieren teilintegriertPersonal-Update: So sieht es vor #KSVF95 aus




