08.07.2025 | 2. Mannschaft

U23: Weiterhin ungeschlagen in der Vorbereitung

Teil 2 des Trainingslagers in Raunheim

Nach dem überzeugenden Testspielsieg gegen Rot-Weiss Walldorf standen für die Zwote drei weitere Tage des Trainingslagers im hessischen Raunheim an. Bei weiterhin hohen Temperaturen arbeitete das Team mit ebenso hohem Einsatz weiter. Im zweiten Teil der Woche gab es nicht nur Übungen mit dem Ball; auch das Teambuilding war in diesen Tagen wieder ein wichtiges Element.

Wie bereits im Vorjahr übernahm NLZ-Sportpsychologe Oliver Förster am Donnerstagmorgen das Zepter auf dem Platz. Eingeteilt in zwei Teams sollten die Spieler ein Rätsel lösen und der Einsatz war – zumindest im Kontext dieses Trainingslagers – groß: Die verlierende Mannschaft war an diesem Tag für den Wäschedienst des gesamten Teams zuständig. Wenig überraschend also, dass die kreativen Köpfe unbedingt brillieren wollten, denn da diese Einheit die einzige des Tages war, konnten sie auf einen freien Nachmittag hinarbeiten. Die Aufgabe war es, mithilfe einiger Objekte, Holzbretter aus einer abgesteckten Fläche herauszuholen, ohne diese mit den Füßen zu berühren. Aus diesen Brettern sollte dann eine kleine Brücke gebaut werden, auf denen ein Spieler für einige Sekunden stehen kann, ohne dass diese zusammenbricht. Dieses Rätsel spornte einige Spieler zu den kuriosesten Versuchen an, ihr Team auf die Siegerstraße zu bringen. Als es nach zwei Durchgängen 1:1 stand, musste ein Entscheidungsspiel her. Die Gruppen mussten einen Ball mit ihren Köpfen in einen kleinen Eimer befördern, jeder Spieler sollte diesen Ball währenddessen mindestens einmal berühren. Als das blaue Team das rote Team schlug, kannte der Jubel keine Grenzen. Der Freitag brachte die letzte Doppelschicht dieser Woche und diese hatte es wahrlich in sich. Bereits in der Vormittagseinheit gab es ein sehr abwechslungsreiches, aber auch enorm anstrengendes Programm über zwei Stunden. Hierbei wechselten sich spielerische und körperliche Übungen ab, von Spielen auf Kleinfeld bis hin zu einem kleinen Kraftzirkel war alles dabei. Am Nachmittag ein ähnliches Bild: Spielnahe Übungsformen, bei denen permanent alle Spieler in Bewegung waren bildeten den Kern der Einheit, bevor es noch einmal ans Kraftprogramm ging.

Wer nun dachte, die Zwote würde mit müden Beinen ins dritte Vorbereitungsspiel dieses Sommers gehen, der irrte gewaltig. In einem echten Härtetest gegen den früheren Zweitligisten FSV Frankfurt machten die Rot-Weißen genau da weiter, wo sie gegen Walldorf aufgehört hatten. Durch einen frühen Doppelschlag von Deniz Bindemann rissen sie das Geschehen sofort an sich, hatten sogar weitere Chancen für eine noch höhere Führung. Besonders auffällig war das zentrale Mittelfeld mit Simon Vu und David Savic, das einen Ballgewinn nach dem anderen verzeichnen konnte. Bindemanns Sturmpartner Mechak Quiala Tito gelang vor der Pause sogar noch das 3:0. In der zweiten Halbzeit legte die Zwote weiter nach. Sowohl Conor Tönnies als auch Marius Zentler brachten den Ball im FSV-Tor unter, beide Male lautete die Entscheidung jedoch Abseits. Kurz vor Schluss kassierten die Flingeraner doch noch den ersten Gegentreffer der Vorbereitung, mehr als das 1:3 durch Mourad passierte aber nicht mehr. So zeigte die Zwote einen glänzenden Abschluss eines erfolgreichen Trainingslagers, das den treuen Anhängern des Teams langsam aber sicher die Vorfreude auf die kommende Regionalliga-Saison steigen lässt. (PL)

Aufstellung: Czako - Barth (64. Krause), Brodersen (64. N. Egouli), Förster (46. Mentzel), Eze (46. Mirgartz) - Garlipp (64. Yang), Savic (64. Slimani), Vu (46. Zentler), Yang (30. Nikolaou) - Bindemann (46. Tönnies), Quiala Tito (46. Benschop)
Tore: 0:1 Bindemann (3.), 0:2 Bindemann (13.), 0:3 Quiala Tito (37.), 1:3 Mourad (79.)

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Tuesday, 8. July 2025 um 17:17
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice