24.09.2025 | Nachhaltigkeit

SONRW Fortuna-Cup feiert Comeback

80 Athleten nahmen teil

Am Dienstag, 23. September, fand nach längerer Zeit wieder der Special Olympics NRW Fortuna-Cup statt. Das Turnier für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Alter zwischen acht und 20 Jahren wurde 2016 durch Axel Bellinghausen ins Leben gerufen. Jetzt folgte das Comeback an der Kleinen Kampfbahn im Arena-Sportpark.

  • Fotos: SONRW / Sarah Rauch

Um 10:00 Uhr ging es am Dienstagmorgen mit der Eröffnungszeremonie los. Initiator und Fortuna-Legende Axel Bellinghausen trug die Special-Olympics-Fahne in den Arena-Sportpark. Zudem war Arnd Hovemann, Vorstand für Finanzen, Personal, Recht und Nachhaltigkeit, vor Ort und richtete Begrüßungs-Worte an die Athletinnen und Athleten.

Eine halbe Stunde später ging es dann mit dem Turnier los: 80 Athletinnen und Athleten aus Viersen, Hamm, Ratingen, Bergkamen, Wuppertal, Remscheid und der Theodor-Andresen-Schule aus Düsseldorf standen sich auf dem Kleinfeld gegenüber. Mit einem zusätzlichen Anreiz: Das Turnier zählt als Anerkennungs-Wettbewerb für die Nationalen Spiele Saarland 2026. Die Fortuna-Cup-Sieger haben nun also die Möglichkeit, sich mit den besten Teams aus ganz Deutschland zu messen.

Für die kommenden sechs Stunden stand nun der Spaß am Fußball und der Kampf um Tore im Mittelpunkt. Um 16:30 Uhr folgte bei schönem Wetter die Siegerehrung, wo die Athleten letztlich ihre Medaillen überreicht bekommen haben.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Wednesday, 24. September 2025 um 23:33
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice