- Aktuell
										
- News
 - Spielberichte
 - Service
 - F95TV & Audio
 
 - Teams
										
- Profis
 - NLZ
 - Frauen & Mädchen
 - Gaming & eSports
 - Weitere
 
 - Fans
										
- Fanbetreuung
 - Fans
 - Mitgliedschaft
 - Spieltagsinfos
 - Merchandising
 
 - Tickets
										
- Tages- und Dauerkarten
 - Merkur Spiel-Arena
 - Paul-Janes-Stadion
 
 - Verein
										
- Struktur
 - Medien
 - Abteilung Fußball
 - NLZ
 - Lauf- und Triathlonabteilung
 - Abteilung Handball
 - Historie
 - Kontakt
 
 - Business
										
- Partner
 - Hospitality
 - Allgemeine Informationen
 - Kontakt
 
 - Shop
 - Jobs
 
- Home
 - Aktuell
 - Teams
 - Fans
 - Tickets
 - Verein
 - Business
 - Shop
 - Jobs
 
- Youtube
 
Wichtige Informationen zum Pokalspiel in Essen
Einlass, erlaubte Fanutensilien, Hinweise zur Anfahrt
Im Vorlauf zum Pokalspiel Fortunas im Niederrheinpokal bei Rot-Weiss Essen am kommenden Samstag, 31.01.2009 teilt Fortuna folgende Informationen mit: Der Einlass für Fortunas Fans erfolgt 90 Minuten vor Spielbeginn um 12:30 Uhr. Die Zugänge für Gästefans sind der Sulterkamp (Stehplätze), beziehungsweise Haupttribüne A, Eingang Hafenstraße (Sitzplätze). Alle mitgebrachten Taschen und Rucksäcke müssen vor Betreten des Stadions abgegeben werden.
Stock- oder Zaunfahnen sind nicht gestattet. Ausgenommen sind drei Großfahnen, die über Fortunas Fanbeauftragten Jörg Emgenbroich angemeldet werden müssen.
Grundsätzlich empfiehlt Fortuna allen Gästefans die Nutzung des von der Deutschen Bahn AG bereitgestellten Sonderzugs. Für Besucher, die mit dem Pkw anreisen, wird der Parkbereich im Gewerbegebiet am Sulterkamp empfohlen.
Restkarten für Fortuna-Fans sind noch bis Freitag, 14:00 Uhr erhältlich. Vereinsmitglieder oder Dauerkarteninhaber Fortunas können je 2 Karten gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises oder Dauerkarte in Fortunas Geschäftsstelle am Flinger Broich erwerben. Der Vorverkauf endet am Freitag um 14:00 Uhr, die Geschäftstelle ist in der Zeit zwischen 10:00 - 14:00 Uhr geöffnet.
Der Fußballverband Niederrhein und der DFB haben die Begegnung mit erhöhtem Sicherheitsrisiko eingestuft. Daher sind die o.g. Sicherheitsvorkehrungen durch die beteiligten Vereine unausweichlich.
- Meldungen aus diesem Bereich:
 -  03.11.2025
Toni Turek in die Düsseldorf Sports Hall of Fame aufgen...Fortuna-Legende wird erstes Mitglied
 -  31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland
 -  28.10.2025
Fortuna Düsseldorf und Rheinbahn bauen Partnerschaft au...Eintrittskarte ermöglich weiterhin kostenfreie Anreise mit Bus und Bahn
 -  27.10.2025
So lief der Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bunde...Fortuna beendet die Saison als Vierter
 




