- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Besuch für Fortunas Japan-Trio
Bürgermeister aus Shijonawate im Arena-Sportpark
Am Samstagnachmittag fand sich nach dem Abschlusstraining der Fortuna prominenter Besuch aus Japan ein: Der Bürgermeister von Shijonawate, Shuhei Azuma, wollte mit einer kleinen Delegation seine Landsleute im Fortuna-Dress, Justin Toshiki Kinjo, Genki Haraguchi und Takashi Usami, persönlich kennenlernen und begrüßen.
Sichtlich angetan zeigte sich das Trio von der kurzen Begegnung mit ihren Mitbürgern und vor allem Takashi Usami dürfte heimatliche Gefühle entwickelt haben, da er nur eine halbe Stunde von Shijonawate geboren wurde. Über den Fußball fand man ohnehin schnell ins Gespräch über die aktuelle Situation bei Fortuna. Bürgermeister Azuma wollte jedoch ebenso wissen, ob sie in der Landeshauptstadt, wo eine der größten Gemeinschaften Japans außerhalb des Landes der aufgehenden Sonne lebt, wohlfühlen, was sie unisono bestätigten.
Den Besuch ermöglicht hatte Robert Schäfer, Fortuna-Vorstandsvorsitzender, der damit einem Wunsch der Bürgermeisterin von Meerbusch, Angelika Mielke Westerlage entsprach. Zwischen der linksrheinischen Nachbarstadt und der japanischen Gemeinde in der Präfektur Osaka besteht seit Anfang dieses Jahrzehnts eine Städtepartnerschaft. Die Delegation befand sich seit Mittwoch zum turnusgemäßen Austausch in Meerbusch und beendete am Samstagabend ihre Reise.
Zum Abschluss überreichte Robert Schäfer sowohl Angelika Mielke-Westerlage als auch Shuhei Azuma ein Trikot, worüber sich beide sichtlich freuten. Und die Daumen für einen Sieg gegen Ingolstadt wollten sie, so ihr Versprechen, der Fortuna ohnehin drücken.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 06.11.2025
Emmanuel Iyoha setzt sich für „Schule ohne Rassismus – ...Flügelspieler besucht Berufskolleg in Bilk
- 05.11.2025
Vierter St. Martinszug durch die Arena1.200 Fortuna-Fans beleuchten die Merkur Spiel-Arena
- 03.11.2025
Toni Turek in die Düsseldorf Sports Hall of Fame aufgen...Fortuna-Legende wird erstes Mitglied
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland




