- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Neuzugang im Archivdepot
Der Sessel, auf dem Aleks Ristic saß
In den Jahren von 1989 bis 1993 war die Firma Zamek Haupt- und Trikotsponsor der Fortuna. Bernhard Zamek sen., Erfinder des Brühwürfels und Gründer der Firma, hatte 1932 die Produktion in Reisholz angesiedelt. Über viele Jahrzehnte hatte sich Zamek vor allem durch Fertigprodukte wie Suppen und Eintöpfe einen Namen gemacht. Leider geriet das Unternehmen vor einiger Zeit in eine Schieflage – die Besitzverhältnisse änderten sich, allein den Namen gibt es bis heute.
Beim „Entrümpeln“ ihrer Lagerräume stießen Mitarbeiter – allen voran Thomas Budig und Carsten Wiemann - auf ein Relikt aus alten Tagen: Den Original-Sessel, auf dem Aleks Ristic von Sommer 1989 bis Winter 1990 bei den Heimspielen am Spielfeld Platz genommen hatte.
Der Sessel, einem Thron gleichend, hat eine lichte Höhe von ca. 1,80 m und wiegt etwa 55 Kilogramm. Wie gut, dass das Teil rollbar ist – vor allem für René Mai und seine Helfer, die dafür sorgten, dass das Exponat nach einem Vierteljahrhundert zurück nach Stockum und wohlbehalten ins Archivdepot der Fortuna gelangte. Tom Koster, zuständig für die Archivsammlung: „Da wir für unser 125-jähriges Vereinsjubiläum eine Ausstellung planen, wird dieser Sessel ein weiteres, großes Highlight sein.“
Die Archivsammlung wurde mehr als 20 Jahre von Marco Langer ehrenamtlich betreut und aufgebaut. Ein Ausbau erfolgte ab 2014 – dem Jahr, in dem auch die AG Fortuna-Geschichte gegründet wurde. Fortuna sucht ständig nach alten Schätzen aus allen Epochen, die ab dem Jahr 2020 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen. Mithilfe ist herzlich erbeten. Kontakt über Tom Koster unter 0211-2380137 oder t.koster@f95.de.
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 10.10.2025
Stadtwerke Düsseldorf unterstützen Gaming- & eSports-Te...Langjährige Partnerschaft erweitert
- 10.10.2025
Verkaufsoffener Sonntag im Fanshop am BurgplatzFanshop am 12. Oktober von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
- 09.10.2025
Fortuna blickt auf erneut erfolgreiches Geschäftsjahr z...Transfererlöse und Umsatzsteigerungen sorgen 2024/25 für positives Ergebnis und gestärktes Eigenkapital
- 08.10.2025
So lief das vierte Business-ForumFortuna lud ihre Partner ein