09.07.2025 | 2. Mannschaft

„Wir wollen dieses Niveau direkt am ersten Spieltag zeigen“

U23-Trainer Jens Langeneke mit Zwischenfazit zur Vorbereitung

In knapp zwei Wochen wird es für die U23 wieder ernst: Am 26. Juli startet die Zwote mit einem Auswärtsspiel bei der U23 von Borussia Mönchengladbach in die neue Saison. Im Interview spricht Trainer Jens Langeneke über den aktuellen Stand der Vorbereitung und blickt auf die anstehende Spielzeit in der Regionalliga West.

  • Foto: Daniel König

Jens, seit etwas mehr als drei Wochen bereitet sich die U23 auf die Saison 2025/26 vor. Wie schätzt Du den bisherigen Verlauf der Vorbereitung ein? 
Bisher ist alles gut verlaufen. Inklusive Trainingslager sind wir bis auf unseren Torwart Dominic Grehl (Sprunggelenk) verletzungsfrei geblieben. Außerdem sind die ersten drei Testspiele so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Die Leistung war gut, die Intensität hoch und dieses Niveau wollen wir direkt am ersten Spieltag zeigen.

Erneut haben viele Spieler den Sprung aus der U19 zu euch geschafft. Wie schätzt Du die sieben Jungs nach den ersten Wochen und speziell nach dem Trainingslager ein? 
Insgesamt machen alle einen guten Eindruck und sind fit. Die meisten von ihnen haben in der letzten Saison eine wichtige Rolle in der U19 gespielt. Es ist noch zu früh, um etwas Stichhaltiges zu sagen. Ich hoffe, dass sie sich schnell an den Seniorenbereich gewöhnen.

Auch haben einige Spieler den Verein verlassen. Wie nimmst du mit Blick auf die Kader-Veränderungen die aktuelle Team-Dynamik wahr? 
Der Umbruch rein von der Anzahl der Spieler ist wieder groß, aber auch normal für die U23. Insgesamt haben wir ein sehr junges Team. Die sieben U19-Spieler kennen sich bereits, da sie schließlich nur die Mannschaft und nicht den Verein gewechselt haben, was natürlich ein Vorteil ist. Allerdings haben wir auch Spieler verloren, die mehrere Jahre im Verein waren, wodurch sich die Teamchemie neu bildet. Bisher habe ich einen positiven Eindruck.

Mit Charlie Benschop stößt ein ehemaliger und erfolgreicher Fortune mit viel Erfahrung neu zur Mannschaft. Was kann er dem Team in der kommenden Saison geben?
In der letzten Saison haben wir an Danny Latza gesehen, wie wichtig so ein erfahrener Spieler sein kann. Deshalb haben wir Charlie verpflichtet. Mit ihrem Wissen, der Erfahrung und Professionalität, können beide den jüngeren Spielern viel mitgeben. Charlie ist sehr positiv und offen, das soll er natürlich einbringen. Außerdem ist er ein toller Stürmer, der für uns noch das ein oder andere Tor schießen kann.

Bereits in zwei Wochen endet die Vorbereitung und die neue Saison beginnt. Worauf liegt in dieser Zeit der Fokus? 
Während viele Trainer zunächst den Fokus auf die Defensivarbeit legen, fangen wir meist direkt mit der Offensive an. Ich denke immer in Ballbesitz und Offensivlösungen. Vor dem Hintergrund, dass unsere Defensive letzte Saison sehr gut stand und drei Stammverteidiger geblieben sind, werden wir auch weiterhin den Fokus auf Offensive und Intensität legen.

In dieser Woche ist der Spielplan für die neue Saison in der Regionalliga West veröffentlicht worden. Für Euch geht es mit einem Auswärtsspiel bei der U23 von Borussia Mönchengladbach los. Wie blickst Du auf die neue Spielzeit und konkret auf Euren Auftaktgegner? 
Auch die Gladbacher hatten einen großen Umbruch mit vielen neuen U19-Spielern. Mit Sicherheit ist die Mannschaft wieder sehr gut. Die Liga ist vermutlich stärker als letzte Saison, vor allem, wenn man auf die Breite schaut. Es gibt keinen Topfavoriten mehr wie Duisburg oder Aachen. Wir müssen von Beginn an da sein und unsere Punkte holen.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Friday, 11. July 2025 um 14:30
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice