„Wollen an die gute Leistung anknüpfen“
U23 gastiert in Siegen, U17-Derby in Köln
Die U23 gastiert am 14. Spieltag der Regionalliga West bei den Sportfreunden Siegen. Am Sonntag, 2. November, erfolgt um 14:00 Uhr der Anpfiff im Leimbachstadion. Die U19 empfängt, ebenfalls am Sonntag (11:00 Uhr), den MSV Duisburg im Paul-Janes-Stadion und kämpft um den Sprung auf Rang drei. Unsere U17 gastiert zeitgleich beim 1. FC Köln!
Sportfreunde Siegen – U23 (Sonntag, 2. November, 14:00 Uhr, Leimbachstadion)
Die aktuelle Form
Tabellenplatz: 13. / 15 Punkte
Die letzten drei Spiele: N (Regionalliga, 0:2 gegen SC Paderborn II), N (Regionalliga, 2:5 beim SC Wiedenbrück), U (Regionalliga, 3:3 gegen 1. FC Köln II)
Der Gegner
Trainer: Boris Schommers
Tabellenplatz: 6. / 21 Punkte
Die letzten drei Spiele: N (Regionalliga, 2:3 beim FC Gütersloh), N (Regionalliga, 0:1 gegen Rot-Weiß Oberhausen), U (Regionalliga, 3:3 bei Borussia Mönchengladbach II)
Das sagt der Trainer
Jens Langeneke: „Letzte Woche haben wir kein gutes Spiel gezeigt. Beide Gegentore haben wir defensiv nicht gut verteidigt, daher lag auch unser Trainingsfokus in dieser Woche auf der Defensivarbeit. Wir schauen auf uns und bereiten uns unabhängig vom nächsten Gegner auf das Spiel vor.“
U19 – MSV Duisburg (Sonntag, 2. November, 11:00 Uhr, Paul-Janes-Stadion)
Die aktuelle Form
Tabellenplatz: 4. / 12 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (Testspiel, 6:3 gegen SG Essen-Schönebeck), N (DFB-Nachwuchsliga, 0:2 gegen Viktoria Köln), U (Testspiel, 2:2 bei Rot-Weiss Essen)
Der Gegner
Trainer: Marcus Jahn
Tabellenplatz: 5. / 11 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (DFB-Nachwuchsliga, 2:1 gegen Viktoria Köln), N (DFB-Nachwuchsliga, 0:1 beim 1. FC Köln), S (Testspiel, 3:0 beim SC Wiedenbrück)
Das sagt der Trainer
Engin Vural: „Wir haben das spielfreie Wochenende genutzt, um ein Testspiel zu absolvieren, das wir gegen Schönebeck mit 6:3 gewonnen haben. Wir mussten auf viele Leistungsträger verzichten, für die anderen Jungs war es eine gute Chance, sich zu beweisen und im Rhythmus zu bleiben. Am Wochenende haben wir eine große Chance auf Rang drei zu springen, diese Chance wollen wir nutzen.“
1. FC Köln – U17 (Sonntag, 2. November, 11:00 Uhr, RheinEnergieSportpark Platz 7)
Die aktuelle Form
Tabellenplatz: 5. / 7 Punkte
Die letzten drei Spiele: N (DFB-Nachwuchsliga, 0:1 bei Bayer Leverkusen), S (DFB-Nachwuchsliga, 2:1 beim FSV Frankfurt), U (DFB-Nachwuchsliga, 1:1 gegen Wuppertaler SV)
Der Gegner
Trainer: Vladyslav Moschenski
Tabellenplatz: 1. / 25 Punkte
Die letzten drei Spiele: S (DFB-Nachwuchsliga, 3:2 beim MSV Duisburg), S (DFB-Nachwuchsliga, 3:0 gegen Wuppertaler SV), S (DFB-Nachwuchsliga, 7:0 gegen Kickers Offenbach)
Das sagt der Trainer
Sinisa Suker: „In Leverkusen haben wir ein gutes Spiel gezeigt, machen das Tor aber einfach nicht. Die Jungs belohnen sich für einen sehr guten Job nicht. Das ist schade und tut auch als Trainer weh. Jetzt müssen wir positiv bleiben und weitermachen. Mit dem 1. FC Köln wartet nun eine noch schwierigere Aufgabe. Wir wollen an die gute Leistung in Leverkusen anknüpfen, alles geben und schauen was dabei rauskommt.“




