- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
Fortuna Düsseldorf startet Radio Fortuna
Am 1. August startet Fortuna Düsseldorf als erster Fußballverein in Deutschland seinen eigenen Podcast namens "Radio Fortuna". Redaktionell erstellt vom Verein, betreut und produziert von der Düsseldorfer Agentur pod-com, kann man "Radio Fortuna" zukünftig alle zwei Wochen bzw. nach jedem Heimspiel der Fortuna von der Homepage unter www.fortuna-duesseldorf.de herunterladen.
Dieser Podcast bietet aktuelle Informationen, Spielberichte, Interviews und Hintergründe über den Regionalligisten - als eine Art Radiosendung im Internet - kostenlos zum Download an.
Bei der Erstellung von "Radio Fortuna" arbeitet der zweifache Deutsche Pokalsieger mit der Düsseldorfer Agentur pod-com zusammen, der ersten Agentur Deutschlands für Podvertising.
pod-com-Geschäftsführer Kai Ladwig und Kreativdirektor Bernd Bücker sehen die Vorteile von Podcasts gegenüber anderen Medienformaten vor allem in der mobilen und zeitunabhängigen Nutzung: "Die Fans können ‘Radio Fortuna’ hören, wo und wann sie wollen - ob am Computer zu Hause oder auf dem mp3-Player unterwegs."
Mittelfristig will der Verein mit ‘Radio Fortuna’ die Plattform gemeinsam mit Partnern und Sponsoren ausbauen und alle Möglichkeiten des derzeit innovativsten Medienformats nutzen. Pressesprecher Tom Koster: "Auch wer sich nicht in unmittelbarer Umgebung der Landeshauptstadt befindet, kann nun an jedem Ort der Welt die aktuellen Dinge rund um den Verein verfolgen. Ein besonderer Service, der sicherlich für Begeisterung sorgen und eine noch höhere Identifizierung mit Rot-Weiß nach sich ziehen wird."
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 06.11.2025
Emmanuel Iyoha setzt sich für „Schule ohne Rassismus – ...Flügelspieler besucht Berufskolleg in Bilk
- 05.11.2025
Vierter St. Martinszug durch die Arena1.200 Fortuna-Fans beleuchten die Merkur Spiel-Arena
- 03.11.2025
Toni Turek in die Düsseldorf Sports Hall of Fame aufgen...Fortuna-Legende wird erstes Mitglied
- 31.10.2025
Fortuna unterstützt DFB-Bewerbung für UEFA Women's Euro...Freispiel gegen Magdeburg steht im Rahmen des Mädchen- und Frauenfußballs in Deutschland




