11.08.2025 | Verein

Neuer Song zum Einlaufen der Mannschaft sorgt für Gänsehaut

Rückblick auf den Heimauftakt gegen Hannover

Am vergangenen Samstag stand für die Fortuna das erste Heimspiel der Zweitliga-Saison 2025/26 an. Dabei gab es rund um die Merkur Spiel-Arena einige Neuerungen und Aktionen.

Stimmungsvoller Einlauf vor dem Spiel
Die letzten Minuten vor dem Anpfiff der F95-Heimspiele gestalten sich in dieser Saison neu. Von Düsseldorf für Düsseldorf: In enger Zusammenarbeit von Düsseldorfer Bands, Fans und dem Verein entstand ein gemeinsamer Song, der künftig beim Einlauf der Teams erklingt. „Die einzig wahren Farben“ von den 95ern sorgte spätestens beim Pokal-Halbfinale 2024 in Leverkusen bei den Fans in der Kurve für große Emotionen und wurde nun neu aufgenommen. Mitgewirkt haben die Musiker JayJay, Ron von den Broilers, Campino, Kuddel, Andi und Vom von den Toten Hosen, Manuel von Korsakow, Sam und Lucas von Las Ma’Havn, Loggarizm von Der neue Westen, Daniel Schiwek von Stereo-Labs-Recordings sowie die Ultras Düsseldorf mit Trommeln, Text und Chorgesang.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagement während der Sommerpause!

Kurz vor Spielbeginn erklingt zudem nun regelmäßig der Song „Altes Fieber“ von den Toten Hosen. Begleitet wird das Lied von emotionalen Bildern, die über das Stadion-TV gezeigt werden. Künftig haben alle Fortunen zudem die Möglichkeit, über das Portal eigene Fotos einzureichen, die in die Bildershow eingebunden werden können.

Ebenfalls neu ist ein stimmungsvolles Intro-Video, das direkt vor der Mannschaftsaufstellung im Stadion-TV gezeigt wird. Unterlegt mit Carl Orffs „O Fortuna – Carmina Burana“ sorgt es für eine packende Einstimmung auf das Spiel.

Großer Andrang im Warsteiner Biergarten
In dieser Saison ist der beliebte Warsteiner Biergarten ein fester Bestandteil des Heimspieltags der Fortuna. Am Samstag war die Begegnungsstätte, die von D.LIVE und der Fortuna im Rahmen der Vermarktungspartnerschaft ArenaPlus geschaffen wurde, zum wiederholten Male gut besucht. Erstmals war auch der neue Merch-Container am Warsteiner Biergarten geöffnet, an dem sich F95-Fans mit Fanartikeln eindecken konnten.

Robert-Enke-Stiftung auf Tour
Im Rahmen des Heimspiels gegen Hannover 96 gab es zudem zum wiederholten Male einen Informationsstand der Robert-Enke-Stiftung, die die Fortuna seit vielen Jahren unterstützt. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Depression zu enttabuisieren und möchte unter dem Motto „Robert-Enke-Stiftung auf Tour“ durch eine Präsenz in den Stadien, viele tausende Menschen gleichzeitig erreichen. Interessierten und Betroffenen soll eine Informationsplattformgeboten werden, um sich über die Krankheit Depression und entsprechende Hilfsmöglichkeiten zu informieren.

Separate Fraueneinlässe
Auf Wunsch vieler Fans wurden am Samstag erstmals separate Fraueneinlässe getestet – am Nord-West-Eingang sowie im Südbereich. Damit möchten wir das Stadionerlebnis für alle Besucherinnen noch angenehmer gestalten. Der Eingang wurde gut angenommen und wird weiter getestet.

Parken
Hier wurden einige Störungen gemeldet, die nun geprüft und verbessert werden. Vor der Saison wurden die Parkgebühren durch den Parkanbieter pro Pkw von 5,00 auf 8,00 Euro erhöht. Derzeit können die Gebühren noch bar sowie mit Karte gezahlt werden. Ab dem vierten Heimspiel wird allerdings nur noch Kartenzahlung möglich sein. Wir empfehlen weiterhin eine Anreise mit dem ÖPNV (das VRR-Ticket ist in der Eintrittskarte enthalten), dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften: das ist nachhaltiger und günstiger. Bei der Suche nach Fahrgemeinschaften, hilft zudem das Bundesliga-Mitfahrportal.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Monday, 11. August 2025 um 16:15
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice