Fortuna blickt auf erneut erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
Transfererlöse und Umsatzsteigerungen sorgen 2024/25 für positives Ergebnis und gestärktes Eigenkapital
Fortuna Düsseldorf hat das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem positiven Ergebnis in Höhe von EUR 2,959 Mio. vor Zinsen und Steuern (EBIT) abgeschlossen und verzeichnete einen Jahresüberschuss in Höhe von EUR 2,079 Mio. Damit konnte der Verein zum zweiten Mal in Folge ein deutlich positives Jahresergebnis erzielen und sein Eigenkapital auf EUR 3,499 Mio. ausbauen. Das Zusammenspiel aus hohen Transfererlösen und nachhaltiger Umsatzentwicklung durch die strategische Ausrichtung ist die Grundlage für die gesunde Entwicklung der Fortuna.
Transfererlöse als größter Hebel, Umsatzsteigerungen als langfristige Basis
Das Ergebnis basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel zweier Faktoren: Zum einen stellen Transfererlöse den größten Hebel dar, um im Fußball positive Ergebnisse zu erzielen. Sie sichern die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und schaffen Spielräume für Wachstum. Die stetige Entwicklung von Spielerwerten, die bewusste Förderung der Nachwuchsarbeit und kluge Transferentscheidungen zahlen sich hier aus. Zum anderen konnte Fortuna die Umsätze in nahezu allen Bereichen steigern: Sponsoring, Merchandising, Ticketing und die Mitgliederzahl haben sich sehr positiv entwickelt. Langfristige Sponsoringverträge und die stetig wachsende Fortuna-Familie geben dem Verein zusätzlich Stabilität und Planbarkeit.
Herausforderungen durch Kostenstruktur bleiben
Die Aufwendungen beliefen sich im Geschäftsjahr 2024/25 auf EUR 66,100 Mio. und bleiben damit auf hohem Niveau. Insbesondere die hohen Spieltagskosten stellen den Verein weiterhin vor Herausforderungen. Diese werden zudem weiter steigen und können daher auch künftig nur durch weitere Einnahmesteigerungen und Einsparungen in anderen Bereichen kompensiert werden.
Strategischer Fokus auf nachhaltiges Wachstum
„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein deutlich positives Ergebnis präsentieren können und das Eigenkapital stärken konnten. Es zeigt, dass sich unsere gemeinsame Arbeit der letzten Jahre auszahlt: Wir schaffen Werte und erzielen hohe Transfererlöse, während wir mit nachhaltiger Umsatzentwicklung durch unsere strategische Ausrichtung ein stabiles Fundament für die Zukunft legen. Zwei positive Jahresabschlüsse in Folge zeigen unsere Fortschritte, doch die Herausforderungen bleiben groß. Angesichts steigender Kosten lässt sich eine positive Jahresbilanz nur durch weitere Einnahmesteigerungen und Einsparungen sichern. Daher ist die konsequente Umsetzung unserer Wachstumsstrategie entscheidend“, erklärt Finanzvorstand Arnd Hovemann.
Mitgliederversammlung- und Forum
Im Sinne der Transparenz als eingetragener Verein bietet die Fortuna am 21. Oktober ein Mitgliederforum für Rückfragen und weitere Informationen an. Mehr Details zum Jahresabschluss erhalten alle Mitglieder mit der Einladung zur Mitgliederversammlung sowie im Rahmen der Versammlung (16. November) selbst.