21.11.2025 | Verein

Fortuna setzt sich für den Erhalt der Fankultur ein

Organisierte Fanszene protestiert gegen geplante Sicherheitsmaßnahmen

Deutschlandweit rufen die Fanszenen in den Stadien zum Protest gegen mögliche neue Sicherheitsmaßnahmen der Bund-Länder-offenen-Arbeitsgruppe (BLoAG) auf. So auch die organisierte Fanszene der Fortuna, die im Rahmen unseres Heimspiels gegen den 1.FC Magdeburg (Samstag, 13:00 Uhr) die ersten zwölf Spielminuten ihren Support einstellen. Die Fortuna setzt sich dafür ein, die Stadionsicherheit und Fankultur gemeinsam zu erhalten.

Die Fankultur in unseren Stadien ist einzigartig und das Stadionerlebnis ist sicher.  

Unser Fußball ist bekannt für eine vielfältige, einzigartige Fankultur und stimmungsvolle Stadien. Das Stadionerlebnis in Deutschland ist zudem sicher, was offiziellen Statistiken sowie Umfragen unter Besucherinnen und Besuchern der Stadien ausdrücklich bestätigen. 

Um medienöffentliche Gewaltvorfälle durch Einzeltäter einzudämmen und die Polizeistunden rund um die Spieltage zu reduzieren, sollen nun im Rahmen der Innenministerkonferenz Anfang Dezember neue Maßnahmen getroffen werden. Maßnahmen wie personalisierte Tickets oder Kollektivstrafen sind jedoch nicht zielführend. Denn aus Sicht des Fußballs sollten derartige einseitige Eingriffe der Behörden unbedingt vermieden werden, weil sie nicht auf die Täter zielen und zur Zielerreichung ungeeignet sind. 

Die Fortuna setzt sich dafür ein, dass mögliche Maßnahmen im Sinne des Fußballs und der Fankultur zielführend sein müssen und das Stadionerlebnis für alle sicher ist. Konkret bedeutet das:  

  • Keine Vorverurteilung und Kollektivstrafen 
  • Personalisierte Tickets sind keine Lösung 
  • Prävention bleibt wichtiges Mittel 
  • Vorhandene Strukturen lokaler Stadionverbotskommissionen sollen mit ihren Sanktionsrechten bestehen bleiben. Keine Stadionverbote „mit der Gießkanne“ 
  • Einzeltäterverfolgung bei klaren, nachweislichen Tatsachen und hinreichendem Gewicht 

In der kommenden Woche wird zudem ein Gespräch zwischen organisierter Fanszene und Vereinsführung stattfinden, in der das Thema weiter vertieft wird. 

Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Freispiel ab der zwölften Minute und eine lautstarke Unterstützung unserer Mannschaft!

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Friday, 21. November 2025 um 18:18
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice